öhmm... hat der Touring hinten rechts keine Nebelschlussleuchte
Er zeigt mir einen Licht-Fehler im Cockpit, aber alle vorhandenen Lampen leuchten...
Rechts ist keine Aufnahme für eine Birne
öhmm... hat der Touring hinten rechts keine Nebelschlussleuchte
Er zeigt mir einen Licht-Fehler im Cockpit, aber alle vorhandenen Lampen leuchten...
Rechts ist keine Aufnahme für eine Birne
an einem unserer 320d war es auch der Starter - nahm zu viel Strom auf, drehte dabei langsamer und so wurde der erforderliche Raildruck sehr langsam aufgebaut,,, je kälter, desto schwieriger war der Kaltstart.
ich fand das beim letzten Mal eine echt blöde Fummselei...
Zum Glück kam das Austausch-Zündgerät aus einem Scheinwerfer, der eh hinüber war
Wobei das hier ja schon eine merklich günstigere Alternative wäre...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moins'n,
wenn der Xenon flackert, ist's das Steuergerät - wenn er gar nicht angeht der Brenner oder/und das Zündgerät...
Brenner war es nicht
Hat wer einen guten gebrauchten rechten FL Scheinwerfer *über?
Gruß
Michael
Moins'n,
der ganz einfache Trick, beim Touring (bei gefühlt -33°C) die Glühlampe der Nebelschlussleuchte zu wechseln?
hab die mit O-Ring für den 320d von TochterJ
auf die Schnelle: Anzugsdrehmoment der Verschlussschrauben am Differential?
Hmmm... für'n Mäusekino ist mir der e46 per se zu klassisch
Gut so
Die 32er Mutter braucht dann und wann auch mal etwas heftigere Überzeugung, sich wirklich lösen zu lassen - von daher wäre mir der abgebildete 32er Schlüssel mit dem blauen Griff rein vom Bild her etwas zu zart... und ob der lang genug ist?
Ich habe mir seinerzeit einen *normalen 32er Ring/Maul geholt
Und einen Gegenhalter
Moins'n,
Differentialöl sollte doch ganz normal 75W140 sein und ich will das von Liqui Moly nehmen.
Oder gibt es mittlerweile andere/neue/bessere Erkenntnisse?