ja neee,
sind ja die M47 Motoren - der zweite verlinkte passt, der erste laut Angabe des Verkäufers nicht...
ja neee,
sind ja die M47 Motoren - der zweite verlinkte passt, der erste laut Angabe des Verkäufers nicht...
Moin,
rein als Info > der von mir verlinkte Ölabscheider passt laut Titel zwar an 318-320d, in Echt aber nicht... ist quasi seitenverkehrt
Gibt man HSN / TSN ein - und das hätte ich mal gleich tun sollen - stellt man fest, dass das angebotene Teilchen eben nicht für den "738" passt
How ever, bei der Gelegenheit konnte ich zuminnigens feststellen, dass der 2003er meiner einen Tochter schon den Zyklon verbaut hat - und wie es am 2004er der anderen Dame aussieht... sehe ich in Kürze
na denn,
das ist der "Exclusive" Touring von Tochter S.
und hier der "Lifestyle"Touring von Tochter J.
Die 18"er sind übrigens zum Verkauf freigegeben
Moin,
wie ich schrub > schick Dein eigenes Steuergerät zum reparieren - habe das zwei mal machen lassen und beim ersten Mal mein eigenes nach ich meine fünf Tagen für etwas über 200 Tack€n zurück gehabt / das zweite war nicht reparabel und da habe ich für etwas mehr G€ld ein Austauschgerät erhalten, das beim Anbieter auf meine VIN codiert worden ist.
Beides Mal übrigens mit 24 Monden Garantie
Moin,
Fehlerspeicher sind nicht allwissend... oder anders herum ausgedrückt: nicht jeder Fehler erscheint im FS.
Am e39 hatte ich es ähnlich, Tacho ausgefallen / ABS Warmlampe leuchtete - FS zeigte den Sensor hinten an.
Nach dem Wechsel die selben Symptome...
Den vorderen ABS Sensor ebenfalls gewechselt und... Symptome blieben.
Dann hab ich das ABS Steuergerät reparieren lassen und danach funktionierte alles wieder.
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, vorübergehend ein anderes ABS Steuergerät anzuschließen...?
Wobei... ich bin mir grad nicht sicher, ob das nicht auf Dein Fahrzeug codiert werden muss...
Moin,
seit Kurzem fahren meine Töchter beide einen e46 320d und ich erinnere aus länger vergangenen e39 530d-Zeiten, dass ich so ziemlich als erstes den Ölabscheider neu gemacht habe und beim schon seltsam angeschaut worden bin, als ich partout auf den Zyklon (nicht für e39 vorgesehen) bestand.
Was nimmt man denn "heutzutage"...?
Ich wollte beiden einen neuen Vließ-Filter spendieren und die gibt es von bis... der hier ist zwar nicht "original" aber immerhin "Made in Germany" wie ich das sehe.
Oder doch besser ein paar Taler mehr für einen anderen No-Name ausgeben?
Oder Mitte 30€ für ´nen Vaico?
Bin grad etwas unentschlossen...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moin,
die oberen Shadowline Hochglanz Leisten werden langsam unschön... wie bekomme ich die wieder hübsch?
Bilderz folgen
und ja natürlich... Exclusive und nicht Elegant
Moin,
ich darf dann mal Vollzug melden
Einen 320d Touring "Edition Elegance" in Dunkelblau und einen "Edition Lifestyle" in "Mysticblue" gefunden
Aber sind ja auf dem Papier gar nicht meine... erst wenn was dran zu tun ist
Schlagschrauber ist m.E. die beste Lösung
Radkreuz und Rohr zur Verlängerung nehme ich auch, wenn der Schlagschrauber nicht verfügbar ist
Die Gewinde vorm Montioren der Räder mit einer entsprechenden Bürste vorsichtig reinigen hat bei meinem e39 wahre Wunder bewirkt