hatte ich tatsächlich überlesen...
unser 325i fährt im Winter auf 205-55-16 und ich sag mal > das reicht für alle die ihn benutzen.
Meiner Tochter ist das eh ziemlich egal, sie möchte bequem fahren und kein Vermögen für neue Pellen ausgeben müssen.
Beiträge von MichaelB
-
-
ja neee,
die 18-Zöller sind nachträglich drauf gekommen und die will ich auf gar keinen Fall haben.
Das Auto soll für meine Tochter sein und ihr ist bequemes Fahren wichtiger als tolle große Felgen - mir persönlich natürlich auch.
Unsere Idee ist, die vorhandenen 16er Winterreifen runterzufahren und dann auf Ganzjahresreifen umzustellen.
Wenn ich den Felgenkatalog richtig lese, sind die 16-Zöller Styling 137 für 225-50 statt der gängigen 225-55 vorgesehen. -
Moin,
ich könnte einen Touring in der Ausstattung "Edition Lifestyle" bekommen.
Leider sind da derzeit seltsame 18-Zöller drauf... optional wären aber auch die originalen Räder zu haben.
Hat mal wer ein Bild von den Original Rädern? -
Moin,
Winne
Also mein 530i hat die Standlichtringe als Tagfahrlicht... und damit man sie auch sieht, sind da 20W Birnchen drin, natürlich in einer entsprechend wärmefesten Fassung.
Codiert ist das über ein X-Trons, zu irgendwas muss das China-Geraffel ja gut sein
Ob Carly das kann... weiß ich nicht... ob Carly am e46 irgendwas kann... weiß ich auch nicht - am e39 soll es sanft gesagt "nichts taugen" -
hmmm...
im Ausgleichsbehälter-und-deckel-Thema werde ich irgendwie nicht so richtig schlau... der AGB wird doch auf die Lagerung aka Trägerplatte nur draufgesteckt, und diese ist wiederum mit dem Kühlsystem (per Steckverbindung?) verbunden - oder?
jaaaa, ich weiß... sieht man alles bei der Demontage / Montage
aber ich mache mich trotzdem gern mal vorher schlau
-
Moin,
geschaltet und (wahrscheinlich) nicht mehr OEM... und ja, die Deckel-Diskussion war mir auch zu langatmig
Ich schau dann mal mach AGB / Trägerplatte und Deckel... -
obwohl Riemen und Scheiben laufen?
Auf was darf ich mich vorb€ri€t€n?Sooooo,
Sonntagabend bei meiner Freien abgestellt - heute fertig und: inkl. neuem Riemen und spülung des Systems keine 600€ losgeworden.
Finde ich jetzt... sagen wir mal im erträglichen Rahmen.
Und da unser Lüdder in Kürze deutlich weniger Km/Jahr machen wird, musste es auch keine originale LF30 seinIch bekam den Hinweis, dass die Gummilager an den Querlenkern langsam aufgeben und deshalb die schnelle Frage_1: geben die Febi echt nach 1 Jahr / 25tkm auf? Also doch lieber Lemförder nehmen
Schnelle Frage_2: Undichtigkeit zwischen Kühlwasserausgleichsbehälter (was für ein Wort...) und Trägerplatte: der AGB ist drei Jahre alt - "reicht" es, das dort neu abzudichten oder müssen beide Teile neu? -
Moin,
nachdem der letzte AGB nur gute drei Jahre gehalten hat und seit kurzem seine Tropfen lässt... lese ich quer und erkenne, dass man am besten wohl Vaico inkl. neuem Deckel kauft.
Gibt es bei... PKW-Teile.de? -
immerhin bin ich heil nach Hause gekommen
wobei... nachts Landstraße und Autobahn geht eh immer geradeaus
Welle schert ab klingt mir plausibel - das wird das kurze Quietschen gewesen sein
Was der Spaß kosten wird... hab ich auf die Schnelle nicht herausfinden können...
Aber so teuer wie letzte Woche das Lenkgetriebe am e39 sollte es ja kaum werden -
obwohl Riemen und Scheiben laufen?
Auf was darf ich mich vorb€ri€t€n?