Beiträge von MichaelB

    Moin,


    dass es beim e39 geht war so weit klar - zum e46 hab ich nur zitiert ;)


    Die nächste Investition am Lüdden (e46) wird also ein Anschluss hinter der Klappe.
    Hab ich seinerzeit auch am e32 nachträglich machen lassen, wobei das Tanken selbst ab dann etwas länger dauerte weil der innere Durchmesser des Stutzens geringer wurde.
    Erweitern des Adapter auf Durchmesser 6,6mm verringerte den Effekt etwas.
    Aber immer noch besser als den Tankanschluss so kurz überm Boden - unser 325i wird meist auf dem Weg zum/vom Reitstall genutzt und ab Herbst kann man eigentlich nach jeder Fahrt den Wasserschlauch dran halten :S

    Oooops,


    das hatte ich etwas unglücklich formuliert... bei dem ggf. umzurüstenden Wagen geht es um meinen e39.


    Der e46 ist seit 2008 auf LPG und hat seinerzeit in Wittenburg die VSI1 bekommen.
    Eben der Mechaniker, der den Wagen seinerzeit umgebaut hat, sagte mir letzten Sommer im Beisein vom Chef, dass es aus genanntem Grund nicht möglich sei, den Tankanschluss unter die Tankklappe zu verlegen.
    Ich werde GK in Lübeck mal dazu befragen, der hat mir schon mit dem Multiventil sehr gut geholfen während man in Wittenburg nur meinte, es läge an der Tankanlage meiner Stamm-Tanke, dass er sich nur noch halb voll betanken ließ.


    Was tut man kurzfristig gegen mehr als normal ausströmendes Gas nach dem Tanken?
    Druckluft drauf oder einfach mal einen Sprühstoß WD40 oder so?
    Die abdichtende Kugel ist ja eigentlich kein Verschleißteil... "eigentlich"

    Na,


    das klingt ja nicht sooo schlecht dann :thumbup:


    Kennt wer AP-Gas ?



    Außerdem noch eine Frage zum Lüdden: meine Damen beklagten, dass es nach dem Tanken recht lange nach-zischt... Ventil einfach nur verdreckdaddelt oder kann sowas auch mal verschlissen sein?
    Der Umrüster erzählte mir, dass man am e46 Touring den Tankanschluss nicht unter die Tankklappe verlegen könne weil man mit dem Leitungen ins Wagen-Innere müsse und das nicht zulässig sei ?(
    Ich meine aber schon e46 LPG-Tourings auf Bildern / in Anzeigen gesehen zu haben, die en Tankanschluss NICHT an der Heckschürze hatten.
    Oder?

    hab grad geschaut,


    EZ 13.04.1999 und laut Brief "schadstoffarm 04"


    Vielleicht bin ich zu doof zu guugeln, aber ich finde hier im Norden - sag mal HH Radius 200Km - keinen Umrüster, der KME anbietet :S

    OK,


    das heißt eine Gebrauchte sollte von genau dem gleichen Fahrzeug kommen wie das, in welches sie transplantiert werden soll...?


    Selber umrüsten kann ich nicht, hoffe aber (immer noch) auf jemanden, der es kann 8)

    OK,


    Danke für die Erläuterungen :thumbup:
    Schade, dass nach dem ersten freundlichen Kontakt der 530i anscheinend schon am selben Abend noch weggegangen ist :S


    Passt eigentlich eine im M54B22 verbaute VSI1 auch in den M52B28?
    Mir wäre die Umrüstung an einem 21 Jahre alten Auto in neu zu teuer, aber wenn man eine gebrauchte Anlage einbauen täte...