Beiträge von MichaelB

    Yo,


    den habe ich auch schon virtuell geparkt :rolleyes:
    Da mein abo momentan auf dauerhaft leuchtende MKL und auf Rücklichter (die sich schnell entfernen) läuft, macht ein mülltütenblau auch nix mehr :D


    Hatte einen fiesen e36 als Übergangslösung im Auge aber das Teilchen ist weder angemeldet noch weiß der Besitzer, von welchem Hersteller die Gas-Anlage ist... sorry, wundert mich nun gar nicht, dass der sich schon wochenlang die Reifen platt steht :wacko:

    Ja neee,


    man wird genügsamer wenn man lange genug erfolglos sucht... ;(


    Aber nein, den habe ich mir noch nicht angeschaut weil er hier schon einmal herumgegeistert ist und ich genau diesen Punkt von wegen LPG abgeklemmt noch im Ohr habe.
    Ein Händler der nicht weiß womit er handelt... weiß nich...


    Ich hätte mittlerweile auch mehr Vertrauen zu privaten Anbitern als zu Händlern in der Preis-Liga weil >> ein Privatmann KANN Dich (versehentlich) beschei**** aber ein Händler WILL das in meinen Augen per se schon 8|

    Moin,


    grad komme ich von der Besichtigung eines 525i


    Schön ausgestattet und für ein 15 Jahre altes Auto auch nicht zuuu viel gelaufen.
    Innenraum ansprechend und nicht verwohnt, Sitze nicht eingerissen, Teppiche ohne glatzoide Stellen


    Und nun von vorn nach hinten
    - Motorhaube wie auf den Bildern zu sehen deutlich sichtbar korrodiert; geht aber einfach zu öffnen und hält oben
    - Nebelscheinwerfer fix und fertig, shene innen aus wie ein Vogelkäfig ganz unten
    - Schweller jeweils an der vorderen Kante mit ausreichend Roststellen
    - Wagenheberaufnahmen auf den ersten Blick i.O., aber wenn ich die Schweller sehe...
    - Türkanten überschaubar korrodiert
    - Türeinstiege hinten an der hinteren Ecke kräftig korrodiert
    - Bordwand hinten rechts unterm Tankdeckel dito
    - Tankklappe erstaunlich rostfrei aber rotzig dreckig
    - Kofferraumklappe an den Rändern überraschend wenig Rost
    - Heckscheibenrahmen komplett braun verkekst
    - Heckklappe hält oben aber fällt rasant nach unten, d.h. die Dämpfer haben es auch weitestgehen hinter sich
    - Winterreifen DOT09 mit maximal 4mm Profil und auf der linken Seite mit „rechts“ beschriftet (und natürlich auch umgekehrt)
    - Motorraum nicht komplett gewaschen aber der Motor selber definitiv von oben, dadurch kein Ölaustritt an der VDD sichtbar
    - Öldeckel bei laufendem Motor nur schwer zu lösen, Drehzahl fällt ab und legt man die Hand an die Einfüllöffnung, wird sie richtiggehend angesaugt.


    Auf eine Durchsicht der Papiere habe ich danach verzichtet und auch eine Probefahrt hab ich mir geschenkt.


    Ein 15 Jahre alter e39, der seit März steht.
    Latürnicht ein Neuwagen, aber so´n Eimer muss es dann doch nicht sein.


    Weiter geht´s :thumbup:

    Yo,


    hatte mein letzter e39 auch... das Steuergerät kostete netto knapp 900€ und eine fachgerechte Instandsetzung gab es dann für etwas über 200 :thumbsup:


    War bloß seltsam, dass er gestern erst ABS und dann der ASC anzeigte.
    Der Besitzer kannte das allerdings und bestätigte meine Beobachtung mit dem Hinweis, dass auch mal gar nichts angezeigt wird.

    Wieso,


    früher Feierabend machen ist schon OK - habbich heute auch gemacht :D


    Mit dem "Combi und Vollausstattung" war das heute eigentlich ganz gut... ging allerding erst zwei Stunden später als ursprünglich angedacht weil der Besitzer vorher noch einen Kunden hatte - er ist Bestatter :rolleyes:
    - Raucherauto aber nicht verwohnt
    - wenig Rost an den üblichen Stellen
    - fährt geradeaus, zieht und zittert nicht beim Bremsen
    - Handbremse hält
    - Kupplung i.O, also lässt sich bei angezogener Handbremse abwürgen
    - macht keine Geräusche aus der Vorderachse, auch nicht auf fiesestem Wandsbeker Kopfsteinpflaster
    - zittert nicht mit dem Lenkrad bei der dafür typischen Geschwindigkeit
    - alle elektrischen Verbrauchen funktionieren
    - Klima kühlt und alle Lüftungsklappen funktionieren


    - ZKD, VDD, Nockenwelle, Steuerkette und -spanner, Ölfiltergehäusedichtung, NW Sensoren neu mit Belegen
    - Luftbälge der Niveauregulierung neu mit Belegen
    - Kerzen neu
    - Führungslenker und Querlenker hinten (OEM) noch im Karton und im Preis enthalten
    - Ölwechsel vor 5tkm gemacht
    - Reifen frisch mit DOT2015


    Bislang ganz OK, aber
    - KGE fällig... also er macht deutliche Geräusche wenn man den Öldeckel abnimmt
    - ABS Sensor angezeigt... abwechselnd mit dem ASC
    - hintere Heckscheibe nicht zu öffnen
    - hinterer Scheibenwischer steht halb links oben und wischt nur 90°
    - Tempomat ohne Funktion


    Und eben Schaltgetriebe, kein Xenon und kein PDC


    KGE kann ich nicht selber machen, den Rest schon und nun muss ich mich entscheiden, ob ich ihn für 1800€ nehmen möchte oder nicht...


    Erstmal eine Nacht drüber schlafen und morgen die verlinkte Familienkutsche kontaktieren - weniger KM, besser ausgestattet und Automatik, was ich eigentlich bevorzuge

    OK...


    mir wäre er zu mülltütenblau und wenn ich ganz ehrlich bin gehört in einen e39 ein B28 oder besser ein B30 :thumbup:


    Und irgendwie denke ich vom Händler immer, dass er mich wissent- und vor allem aber willentlich bescheißen will - ein privater Verkäufer vielleicht auch, aber irgendwie fühle ich mich da "sicherer".


    Bin mal voll auf morgen gespannt und werde berichten :thumbsup:

    Hmmm....


    für einen B22 mit dem "eingefärbtem" Öldeckel und den beschriebenen anderen kleinen Mängeln, die sich dann doch schnell zu einer guten Hand voll Hundert€r entwickeln, finde ich den aufgerufenen Preis zu hoch.


    Für unser Mädels-Mobil haben wir (privat) auch glatte 4 Scheine gezahlt - B25, fährt geradeaus und hat eine Prins VSI :thumbup:


    Just my 2Ct :whistling:

    Ja Johann,


    wir scheinen da ein zuminnigens mal ähnliches Beuteschema zu haben ;)
    Den aus Wahlstedt hatte ich natürlich auch schon entdeckt, aber wenn beim Leder eine andere Farbe als schwarz steht, lese ich nicht weiter bzw. lösche die früh morgens gespeicherten neuen Anzeigen gleich wieder. :wacko:
    Geschmackssache, aber beige geht gar nicht... oder zimt.. oder grau... 8|
    Meinen ersten e39 musste ich als Firmenwagen übrigens auf Befehl vom Chef mit schwarzem Leder konfigurieren "deine Frau ist doch schwanger und Baby-Kotze geht von Leder besser abzuwischen" :D
    Jetzt fahren meine beiden Mädels selber und haben grad gestern nochmal bestätigt, dass sie das schon cool finden, dass ihre Freundinnen das cool finden, dass sie BMW fahren. 8)
    Außerdem kennen und wollen sie gar nix anderes :thumbup:
    Hilft mir aber immer noch nicht auf meiner Suche und ich habe schon ein/zwei Mal direkt bei BMW geschaut - ein drei/vier Jahre junger 320d kostet bei einer Anzahlung von rund vier Sch€inen ~120€ im Monat... und verbraucht dann irgendwas bei 5einhalb Liter... rein wirtschaftlich auf den ersten Blick durchaus in Betracht zu ziehen und im Gegensatz zum e91 ist der f31 in meinen Augen auch anzuschauen ohne dass es weh tut :rolleyes:


    Danke für die Hinweise und Einschätzungen zum verleinkte 530i
    Dauerhaft leuchtende MKL ist mir dann doch zu heikel um das Auto ohne die Möglichkeit, den FS vor Kauf auszulesen, überhaupt probezufahren - und mich womöglich doch zu verlieben.
    Meinen Termin zur Probefahrt übermorgen habe ich jedenfalls erstmal abgesagt.