Beiträge von MichaelB

    Wow,


    Deutscher Amts-Schimmel... :S


    Am einfachsten wäre dann wohl nach dem Kauf - wenn er es denn werden sollte - die Papiere mitnehmen, zulassen und ein WoE später per Bahn nach Ibbenbüren und dann mit den eigenen Nummernschildern nach Hause holen.
    Mal sehn, vielleicht treibe ich ja auch eine Rote Nummer auf :thumbup:

    OK,


    ich bin mit kurzer Zwangs-Unterbrechung durch einen hässlichen e61 von 1999 bis 2015 e39 gefahren und... kenne die Teilchen ein wenig ;)
    Sind im Prinzip recht ähnlich wie unsere e46, nicht zuletzt dass die gleichen Motoren verbaut worden sind.
    Wendekreis und "Rangier-Volumen" finde ich recht ähnlich, wobei ich um auf unsere Auffahrt zu kommen auch mit dem e32 (nur) einmal korrigieren muss :thumbup:


    Blauzahn etc. kann ich nicht beantworten... hab genug CDs und das bleibt auch so :rolleyes:
    Unterhalt dito recht ähnlich, vielleicht sind Verschleißteile ein wenig teurer - aber die brauchts ja auch nicht so oft ;)
    Ausstattung ebenfalls ähnlich, ist halt eine halbe Konfektionsgröße größer.

    Moin,


    auf die Schnelle: wenn ich ein ~ 200 km entfernt stehendes Fahrzeug überführen will, dann brauch ich dafür
    - eine rote Nummer
    - ein Kuzzeit-Kennzeichen
    - ein Saisonkennzeichen


    ?


    Und wenn noch sämtliche Papiere beim Fahrzeug sind, dann ginge eine der drei Varianten wie?

    OK,


    das sieht mir ja nun auch nicht so nach Raketentechnik aus ;)
    Also eher aus der Kategorie "schaffbar"
    Was ich noch nicht ganz geschnallt hab: muss die Anlage danach neu justiert oder "angelernt" werden?


    Ich bin ab heute erstmal zwei Wochen im Urlaub und werde mich danach mal drumherum kümmern 8)
    Melde mich ggf dazu mal per WA, vielleicht ist Dir ja dann schon nach "Abwechslung " :rolleyes:

    Auf die Schnelle,


    ich habe unseren Lüdden schon so gekauft und würde die "erhabenen Flecken", wahrscheinlich Baumharz, gern beseitigen.
    Wie geht das auf die Schnelle?
    Fön und weiches Tuch oder gibt es einen speziellen Reniger dafür oder einfach Ballistol drauf und abwarten oder...?

    Moins´n,


    wie groß ist eigentlich der Aufwand, die Einspritzventile zu reinigen und wie oft sollte man das tun?
    An beiden Autos ist das minnigens 2 Jahre nicht gemacht worden... :whistling:


    Gruß
    Michael