Beiträge von MichaelB

    Yo,


    den Zyklon hatte ich in meinem 99er 530dAT auch verbaut - der Typ beim E-Teil Verkauf beim ;) in Lübeck schaute etwas irritiert als ich ihm die TeileNr nannte... "abba... abba... Du fährst doch einen 5er" - ex-akt, und deshalb verbaue ich jetzt die KGE vom 3er :D


    Jetzt brauche ich eine KGE für mein Mädels-Mobil >> hat jemand diese hier schonmal verbaut?
    Taucht die was oder ist das zu teuer, zu billig, zu... :?:

    Na,


    wenn ich mir die Leitung und die Fittinge anschaue... sieht es mir ja insgesamt nicht unbedingt nach Hexerei aus, das zu ersetzen.
    Bin halt etwas unsicher weil bislang keinerlei Erfahrung, etwas an der Gasanlage selber instandzuhalten bzw. zu reparieren.
    Aufgefallen ist es mir gestern, als es nach Abstellen des Wagens nach Gas roch, ein leichtes Zischeln untem Auto hervor kam und es auf den Boden tropfte :cursing:
    Das hörte dann kurzfristig auf und fing natürlich erst wieder an, als ich ihn erneut gestartet habe.
    Danach Gas abgeschaltet, nach 2Km nochmals geprüft und die Symptome waren nicht mehr vorhanden.


    Für den Moment habe ich die VSI1 abgeschaltet und fahre auf Benzin - Freude am Tanken kommt mit dem 7er jetzt eher für den freundlichen Tankwart auf :D


    Frage nur, ob ich ein Leck in der Leitung morgen erkennen kann, wenn die Anlage ausgeschaltet ist... anschalten und mich dann drunter legen wollte ich nun nicht unbedingt ;(

    Macke?


    Yo :thumbup:


    Aber ich bin schon so lange Papi.... und seitdem wird der Vaddertach nicht mehr gefeiert ;)


    Morgen ist eh ein wenig V8-schrauben dran und dann werde ich mir das mal von unten anschauen > kann ja "eigentlich" auch nicht DER Aufriss sein... andererseits weiß ich nicht, welche Art Schlauchleitung in Frage kommt und will jetzt nicht munter drauf los basteln in diesem doch sagen wir mal "ernstzunehmendem" Bereich des Wagens :whistling:
    Alles wird gut :rolleyes:

    Wenn ich das richtig gesehen habe,


    dann ist's kein Kupfer sondern Geschläuch am 7er :whistling:
    Bühne hab ich leider keine und am Freitag beim Kumpel in der Werke sind die hinteren Bremsen vom Lüdde dran.


    Du hast nicht zuuufällig eine Bühne, die übermorgen nur so drauf wartet...? ;)

    Moin,


    hat schon mal jemand die Zuleitungen vom Tank nach vorn ersetzen lassen?
    Bei meinem Diggen ist´s wohl nötig... und ich fürchte grad, dabei bettelarm zu werden :S

    Nunja...


    eigentlich wollte ich beides machen lassen, also allgemein checken ob alles dicht und hübsch ist bevor im Juli HU ansteht, und dann prüfen lassen ob Gemisch und Umschalt-Temperatur stimmen.
    Also schaumermal ob der LMM heute rechtzeitig ankommt >> und ansonsten wird der Termin halt verschoben
    Der Lüdde läuft ja so weit OK 8)

    Ja nee,


    hier schwankt der Preis statt nur zu klettern - aber solange er auch mal wieder nach unten schwankt, will ich ja nicht mosern :D
    50,9 und dann noch den Ct vom ACDC vermittelt einem doch das gute gefühl, für unter 1€ getankt zu haben :thumbup:


    Mal was anderes: übermorgen ist Termin zur Wartung der Prins und morgen soll der LMM ersetzt werden - so der bestellte neue denn morgen ankommen wird... müsste ich worst case den Wartungs-Termin absagen wegen des aktuell defekten LMM, bzw. würde eine Wartung auch mit defektem LMM durchgeführt werden können?

    Moins´n,


    ich wundere mich doch ein wenig, dass hier um OD herum die Gaspreise nicht mehr so stabil sind wie noch vor einem Jahr... an "meiner" Shell schwankt es mittlerweile regelmäßig zwischen heute 50,9 und letzte Woche noch 55,9 Ct.
    Und ich dachte, das sei beim LPG nicht so beknackt wie beim Benzin...