Beiträge von MichaelB

    Moin,


    das Thema LMM ist wahrscheinlich ähnlich alt wie unsere Autos... :rolleyes:


    Heute den FS ausgelesen und es stand ein Fehler am LMM drin, außerdem sägt der Wagen sporadisch und geht dann und wann dabei auch aus - sehr zum Ärger seiner BesitzerInnen :whistling:
    Stecker abgezogen und: läuft gleich merklich besser :)
    Rein logisch sollte er also getauscht werden.
    Und nun hab ich die Qual der Wahl
    VDO ist ja wohl eine sichere Sache, aber mal zum Verständnis: was genau messen die günstigeren Teilchen anders, schlechter, weniger, langsamer oder... was?


    Gruß
    Michael

    Yo,


    wie ich oben schon schrub ist die Elektrode an der Kerze selbst abgebrannt, also rundlich geworden, und an der Masse-Elektrode ist eine Art Aufwurf zu sehen, als wenn es das 'aufgebrannt' ist.
    Werde mir heute mal die ganz normalen BKRE6EK bestellen und dann weitersehen.

    Kerzen sind Latte...LPG Kerzen sind Schwachsinn. Originale rein und fertig ;)


    Würde mal die Gasfilter wechseln wenn die eh schon fällig sind und dann weiter gucken. Wie hoch ist der Druck?


    Originale 4-polige "Laser-Line" oder oder 1-polige "V-Line" BKR6EQUP?
    Druck weiß ich (noch) nicht weil er erst in Kürze zum Auslesen geht - also der e32 jetzt.
    Bin was Gasanlagen angeht noch recht unerfahren weil sie in den zwei Jahren einfach unauffällig ihren Dienst getan hat.
    Einmal war ich beim Gas-Spezi in Reinfeld um den Tankanschluss von der Heckschürze untern Tankdeckel verlegen zu lassen und der angebliche Profi hat seine eine Chance für einen guten ersten Eindruck mal gleich schön versaut... und meine freie Werkstatt, die sonst unsere BMWs schraubt, ist nicht auf Gas ausgerüstet.
    Von daher bin ich recht skeptisch und frage lieber einmal mehr im Forum als einmal zu wenig.

    OKeee... welchen Vor-/Nachteil haben denn die speziellen LPG-Kerzen im Gegensatz zu den herkömmlichen?
    Geht es da um Zuverlässigkeit, Haltbarkeit oder um den für den Vertreiber besseren Preis?


    Und was würde/könnte/müsste passieren wenn ich die jetzigen Kerzen rausschmeiße und auf die "normalen" wechsele bevor ich ihn zur Wartung abgebe?
    Die Termine sind hier, d.h. bei Autogas-Lübeck momentan nur mit ~3 Wochen Vorlauf zu bekommen...

    Moin zusammen,


    mal eine Frage an die Gas-Spezies hier: mein Digger, e32 M60B30 mit einer Prins VSI1 noch nach Venturi arbeitend, macht nach zwei Jahren und klaglosen 35tkm seltsame Sachen... ?(
    Im kalten Zustand habe ich derzeit ordentlich Bonanza an der Ampel, d.h. der kleine V8 schüttelt sich im Leerlauf als denke er, er sei ein großer :huh:
    Ab 120Km/h auf der Autobahn ruckelt er leicht wenn ich nicht aufs Pedal trete sondern ihn - dafür ist er ja einst erfunden worden - dahingleiten lasse.
    Beide Vorkommnisse sind sofort verschwunden wenn ich auf Benzin umschalte.
    Bevor ich ihn nun dem Gasanlagen-Spezi hinstelle "machmaheile" und er mir alles verkauft was (hoffentlich) gut und (ganz sicher) teuer ist:
    - der Gasfilter war beim Kauf schon drin und ist ~45Tkm alt >> der ist fällig
    - die Kerzen, NGK Iridium LPG1, waren beim Kauf schon drin und sind ~50tkm alt - habe sie mir am WoE angeschaut, die Elektrode ist "rund" und am "Bügel" sind so eine Art Auffwürfe zu sehen, als wenn da was ein/aufgebrannt ist >> die sind ebenfalls fällig.
    Nun meine eigentliche Frage: wenn die Gasanlage einst auf diesen Kerzentyp eingestellt worden ist, - er lief perfekt als ich ihn vor zwei Jahren übernommen habe - MUSS man dann genau diese Kerzen wieder verwenden oder kann ein laut Angabe auf Prins spezialisierter und ordentlich arbeitender Gasanlagen-Umrüster ihn auch auf die serienmäßigen NGK BKR6EQUP Kerzen einstellen?
    Es geht mir dabei weniger um den Fuffi Differenz im Preis als um die Info.


    Gruß
    Michael

    Moin,


    um den Akku beim FL-Schlüssel aufzuladen steckt man ihn ins Zündschloss >> reicht das so schon oder muss man dann die Zündung anschalten und wenn ja, welche Stufe und wie lange?
    Ich habe immer noch die romantische Vorstellung bzw. Hoffnung, dass es beim laut Vorbesitzer jahrelang nicht benutzten Zweitschlüssel "nur" der Akku ist... der ihn vom Öffnen und Starten abhält.

    Moin,


    kennt sich wer mit Laser-Beschriftungen aus?


    Ich habe für einen Seitendeckel vom Moped ein Logo entworfen aber das ist natürlich keine vorgegebene Schrift und wenn ich den Deckel jetzt lasern lassen will, dann wird das gesamte JPG auf den Deckel gebrannt und die ehemals schön polierte Fläche wird zwangsweise matt... oder kennt jemand DEN Trick um solch individuelle Schriften zu importieren?

    Also ich hab bei mir auch ne Meyle verbaut seit knapp 25t. Läuft :)


    Meyle wurde mir auch anderweitig schon empfohlen... also nicht generell als Schrott deklariert.
    Wenn ich in der Bucht schaue, gibt es Hardyscheiben von Meyle in Preisklassen von... bis... gibt es da nochmal qualitative Unterschiede oder spekuliert derjenige, der sie teurer anbietet, nur auf einen besseren Umsatz?

    Mit Lemförder machst du nichts verkehrt ;)


    Yo,


    das war die schnelle Antwort auf meine schnelle Frage >>


    >> und das war die Antwort auf meine Anfrage hier


    Sehr geehrter Herr ***,


    vielen Dank für ihre Anfrage.


    Laut meinen Daten wird der Artikel 10484 01 vom Hersteller Lemförder nicht mehr produziert und wir haben


    diesen auch nicht mehr in unserem Programm.


    Als baugleiche Alternative hätten wir einen Artikel vom Hersteller MEYLE lieferbar:


    Ersatzteile-Info.de -MEYLE 314 152 0002 Gelenk, Längswelle - Auto Ersatzteile zum günstigsten Preis !!!


    Mit freundlichen Grüßen


    Und nun?