Beiträge von DJ Blacky

    Mit den Original Motor 6 Zylinder hab ich damals in 4 Jahren mehrfach Kopfriss gehabt, Kipphebelbruch und Kurbelwelle war auch mal eingerissen, neeeee ich bin damals dann auf 318iX ausgewichen nur damit ich keinen 6 Zylinder drin hab. Ich war richtig froh, daß der 54er vom Kopf her jetzt einigermaßen stabil ist.
    Das Elend war bei mir genauso im Bekanntenkreis mit nem 520i BJ 88 der gleiche Mist mit Kopfdichtung. Es wäre für mich halt auch eine Herausforderung, mal selbst was zusammen zu schrauben, echt gesagt fühle ich mich hier gut aufgehoben und beraten. Das sollte doch zu schaffen sein. Das mit ner 2.5er oder und 3.0er Maschine werde ich favorisieren. Ich melde mich ob ich den 30 er zu meinen Vorstellungen bekomme.
    Lg. BLACKY

    Hallo zusammen,


    wie ich ja schon vorsüchtig angekündigt hab, bin ich drüber einen E30 mir zu beschaffen und aufzubauen.


    Habe heute durch Zufall einen E30 325i mit dem Motor M20 B25 (2,5l) günstig angeboten bekommen.


    Kröte, der Motor ist Totalschaden, liegt zerlegt neben dem sehr gut erhaltenen Fahrzeug, das BJ. 03/1991 ist, nahezu Rostfrei hat 87.000km auf der Uhr.


    Motor worde ohne Öl hingerichtet, Pleulgebrochen, der Folgeschaden ist der Kopf gewesen. Meine Frage ist, kann man in dem gefährt einen e46er M54B22 mit 2.2. einbauen, da wüßte ich eine sehr gut erhaltene Maschine.


    Wenn ja, auf was muß geachtet werden, ich will versuchen alles selbst zu machen.


    Würde mich freuen wenn ich ein paar Tips bekommen könnte, auch wenn es hier um nen E30 geht, aber meinen Erinnerungen zuliebe will ich es versuchen.


    Gruß


    Blacky

    Hallo zusammen ,
    ich möchte mich mal an dieser Stelle ganz herzlich bedanken , Ihr habt mir echt schnell geholfen , von Anfang an habt Ihr mich in die richtige Richtung der Fehlersuche geschickt .
    Fehler ist behoben , war das Relai für die Benzinpumpe .
    Ich hab es nach dem Ausbau durchgemessen , ab zwei Grad Celsius aus der Gefriertruhe gab es keinen Durchgang mehr .
    Ich hoffe , das ich mich mal revanchieren kann.
    LG . Blacky

    Stunde der Wahrheit, jetzt fliegt das Relais für die Spritpumpe raus, ich hoffe das wars dann, habe die letzten Tage 3 bis 4 mal Zündschlüssel umdrehen müssen, bis endlich die Benzinpumpe geladen hat. Dann springt er sofort an.
    Drückt mir die Daumen, das das Thema dann Vergangenheit ist.
    LG. Blacky

    Am Montag ist das Relais dran , ich hatte das schon gestern bestellen lassen , von Bosch.
    Mal sehen ob dann Ruhe ist.
    Ich wollte 2017 mir wieder nen neuen BMW bestellen , aber seit ich in eurem Forum lese (ca. 8 Wochen ) kommen mir langsam Zweifel . Vielleicht ist es besser mir einen gut erhaltenen E30 (323 o. 325) besorge , Die hatten wesentlich wenige elektronischen Müll drin verbaut und sind auch gut gefahren . Schon alleine wenn ich sehe wieviel mein Arbeitgeber an elektronik an BMW mit zuliefert.

    Hallo zusammen , es gibt Neuigkeiten , ich weiß das nur noch nicht zuzuordnen ob positiv oder negativ . Der Werkstattmeister sagte gestern zu mir ich solle das Auto auftanken bis er überläuft , dann über Nacht stehen lassen , ob er dann anspringt . Ich habs gemacht gestern Abend aufgetankt und stehen gelassen bis heute 16 : 00 Uhr .
    Temperatur so um die 3 Grad Celsius .
    Schlüssel rein Bentinpumpe ca. 3-4 sec. gesurrt , dann abgeschaltet , Schlüssel rumm gedreht , BMW sofort angesprungen und ohne Auffälligkeit im Standard gelaufen . Ich bin jetzt echt platt , nach dem ganzen Zirkus , bin gespannt was mir der Werkstattleiter jetzt erzählt am Montag .
    Gruß Blacky

    Ich habe gestern mit nem alten BMW Werkstattmeister darüber gesprochen , der meinte auch Kühlmittelsensor , aber dann dürfte er ja wenn er kalt gestartet ist und sofort abgestellt wurde nicht nach einer Stunde wo er ja immer noch kalt ist sofort anspringen , oder?
    Ich werd echt wuschig , da doch lieber nen sauberen Kopfriss , da weiß ich woran ich bin , dass kenn ich ja noch zur genüge von meinen ersten 6 Zylinder aus den 80igern .

    Die Zündung ist es eher nicht , es tritt nur auf nach länger als 8 bis 10 Stunden Standzeit. Ich habe gestern in der Mittagspause mal versucht zu starten , war sofort da.Am Feierabend um 19 : 00 Uhr Kaltstart einzigste Katastrophe , 6 Startversuch ca. 5 min. dann endlich gestartet , sofort abgeschaltet und eine Stunde gewartet , wieder Kaltstart , war sofort da lief unauffällig , hing suber am Gas.
    Das muss was mit der Spritzufuhr oder Benzindruck zu tun haben . Ich werde heute mal volltanken, mal schauen ob sich hier dann morgen beim Kaltstart was ändert .