Beiträge von DieserTheke

    Habe auch seit einiger Zeit den v3 verbaut und bisher keinerlei Auffälligkeiten oder ähnliches gehabt. Wenn dann nur im positiven Sinne.


    Einbau war echt ein Akt, die neue Vorspannung machte es nicht gerade einfach den Spanner lange genug konstant zu drücken und zu drehen damit das Gewinde fasst.
    Der Platz zum werkeln wird ja auch trotz Abbauten leider nicht wirklich groß :D

    Abend zusammen,


    wollte einmal kurz in den Raum werfen bzw. fragen ob ggf. hier einer von den Profis aus der Nähe von Mönchengladbach kommt und Erfahrung mit dem Umbau einer FL-Limo von 04 auf M-Paket hat.
    Habe mich dort bereits gut eingelesen und würde es generell auch so in Angriff nehmen, wenn es aber da jemanden gäbe der dies bereits gemacht hat, ist das natürlich eine willkommene Erfahrung, die selbstverständlich dann auch entlohnt wird. Projekt hat noch kein konkretes Datum aber ich wollte einfach mal anfragen ob es da jemanden gibt, der mir evtl. zur Seite steht :)


    Da ich schon öfter gelesen habe das die Teile von DM-Autoteile recht gut sein sollen habe ich mich hier ein wenig umgeschaut und z.B. dieses Paket in Augenschein genommen:
    https://www.dm-autoteile.de/in…fur-m-paket-ii-98-05.html



    Vermutlich aber kostengünstiger die Teile einzeln zu kaufen, muss ich dann noch mal genau schauen. Bei Kleinanzeigen ist mir jetzt noch keine untergekommen wo der Zustand gut war und der Preis im Verhältnis zu solchen Angeboten dann auch akzeptabel.

    Schaut auf den ersten Blick erstmal okay aus, kann man aber immer erst sagen wenn man dort war. Fotos sind halt nie eindeutig. Hatte schon Autos die sahen auf dem Foto super aus und dann vor Ort eine Macke, Kratzer usw. nach dem anderen und das rein außen, innen war dann meistens genauso enttäuschend.


    Hier fehlen mir z.b. auch ein paar mehr Innenraumaufnahmen, kann Einbildung sein aber auf dem einen Foto sieht der Einstieg am Sitz schon ziemlich durchgerockt aus, was natürlich bei 108.000km eher traurig wäre, sprich null Pflege. Selbe Spiel mit den Felgen, würde ich mir auch einmal Nahaufnahmen von dem Herrn besorgen, also wenn du wirklich so unsicher bist ob sich der weite Weg lohnt. Wenn die komplett vermakt sind ärgert das schon sehr und man sieht es teilweise echt schlecht bzw. es fällt nicht auf auf Fotos bei dieser Entfernung.


    Sonst natürlich die typischen e46 Schwachstellen vor Ort genau untersuchen / bei einer Probefahrt herausfiltern ob was ist und am besten auf eine Bühne damit. Das kann man aber leider vorher nicht sagen, außer du fragst halt nach Rechnungen von Sachen die vor kurzem neu gekommen sind, ansonsten wird dir jeder erzählen das sein Auto nichts hat.
    Bzgl. Scheckheft wie bereits oben erwähnt einmal erkundigen.


    Preislich kann ich leider keine Einschätzung geben, dafür schaue ich zu selten nach 325ern.

    Kann man lesen, macht einen guten Eindruck. Muss jedes mal schmunzeln wenn einer mit drunter schreibt "bitte keine was ist letzte Preis Anrufe", haha klassiker :D
    Ist mir immer schon sympatisch wenn ich sowas lese :P


    PS: Bei "Aufpreis" recht weit unten fehlt das f.

    Da ich derzeit ziemlich auf der Arbeit eingespannt bin gehen meine angepeilten Veränderungen leider langsamer als gedacht...


    Kleines Update an dieser Stelle trotzdem einmal. Am Samstag ging es zum freundlichen und gefühlt nach 5 min und einer Tasse Kaffee stand mein Auto schon wieder vorne abfahrbereit. Der junge Mann vom Empfang mir dann auch alles zurück gegeben, nur die Schlüssel fehlten. Ich ging dann erstmal ganz normal von der Lounge in Richtung Ausgangsbereich als wüsste ich von nichts. Wurde dann noch einmal verabschiedet und fragte dann ob ich denn auch den Schlüssel fürs abfahren bekommen würde :P Der arme war sichtlich verunsichert und glaube es war ihm auch ziemlich peinlich aber ich fand es ganz charmant.
    Im Auto dann erstmal alles fein begutachtet, die Fahrerseite wurde gemacht und ich muss sagen, wirklich top geworden. Komplett neues Bauteil bekommen und das Schwarz war jetzt etwas matter als vorher und passt sogar noch besser wie ich finde. Zudem hatte ich einen leichten Kratzer auf dem Emblem, das strahlt jetzt auch wieder im Nagelneuen Zustand. Im ganzen hat die Aktion vll. 35 min gedauert, mit Wagen in die Datenbank einpflegen, da ich dort mit dem Auto noch nicht war.


    Hoffe dann in 2 Wochen die Bremssättel in Kupfer machen zu können und werde über das Ergebnis berichten.


    Zudem kam meine Freundin auf die Idee ihren Ford Fiesta wieder verkaufen zu wollen und doch auf den 1ser umzusteigen. (Hat es immer bereut sich vor ca. 1 Jahr nicht für diesen entschieden zu haben) Naja was soll ich da sagen, musste ich natürlich befürworten die Idee :D Muss aber erst einmal aufbereitet werden der gute, Pflege war bisher nicht so ihr Ding, hab direkt gesagt wenn es dann BMW ist gibt´s das nicht mehr. 8o Bei dem Ford war es mir relativ :whistling: Muss man dann mal Ausschau halten was denn an 1sern so auf dem Markt ist und dort auf einen guten Fang hoffen. :)

    An der Limousine sind 10mm da das Maximale hinten bei den M135. Und da musste schon öfter auch gebördelt werden. Garantiert passen die 10mm da immer noch nicht. Der massige Platz verschwindet schnell, wenn man mal kräftig verschränkt. Bei 8,5x18 ET37 mit 255/35 (also quasi wie dein Rad mit 13mm Platten), hat der Reifen satt an der Radlaufkante aufgelegen. Ich denke, dass 5mm gefehlt hatten. Waren damals ziemlich breit bauende Hankook Evo V12.
    15mm passen 100%ig nicht. 10 können gehen, muss aber nicht. 8mm würden passen, gibt es aber nicht mit Zentrierung, da die Zentrierung an der Nabe vorne ca. 13 und hinten ca. 10mm hoch ist. Bei 5mm Scheiben greift die Nabenzentrierung noch, dann geht erst ab 10mm und Zentrierung der Scheibe weiter.
    Probier 10mm rundum aus.


    Vorab legst du vorne rechts und hinten links mal eine alte Stahlfelge oder Holzklötze mit ca. 15-20cm Höhe unter und lässt ihn ab. Dann tauchen diese beiden Räder im Radkasten ab und du kannst den Freiraum recht gut ermitteln.

    Super, vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. ^^
    Das werde ich vorab einmal so testen und dann schauen was dort wirklich an Spielraum noch vorhanden ist. Hatte schon von einem Freund von diesem kleinen Trick gehört.


    Habe "leider" auch die Hankook Evo V12 drauf, wohl die Evo2, ggf. fallen diese ja nicht ganz so breit aus, muss man dann mal schauen und aufs Glück hoffen das 10mm rundum passen :)