Beiträge von DieserTheke

    Welche Hochglanzpolitur und Versiegelung könnt ihr mir empfehlen?
    Hab jetzt mal eine Lackknete und Menzerna FG400 bestellt.

    Vorab kneten ist immer eine gute Sache, da wundert man sich jedes mal was da noch alles runter kommt.


    Menzerna FG400 habe ich auch bzw. unter neuem Namen HC400. Hat zwar auch schon Glanz mit dabei aber ist von der Körnung her auf jeden Fall eher hart, sprich nicht ideal für Hochglanz.
    Würde erstmal eine gute Runde mit dem FG/HC 400 empfehlen und dann fürs finish noch eine 2. Nehme hierfür meistens das 2500er medium cut polish. Theoretisch kommt danach noch eine 3. Runde mit 3xxxer Politur.


    Wachs habe ich das Meguiars GoldClass Carnauba Plus und bin sehr zufrieden damit. Riecht recht angenehm, ist super ergiebig, lässt sich leicht und sparsam auftragen und die Reste sind super easy abzutragen.

    Abend zusammen,


    ich bin mich derzeit ein wenig bzgl. Spurplatten am umschauen, da meine Reifen doch recht gut in dem Kasten versinken und ich das Bild gerne ein wenig stimmiger hätte.


    Jetzt habe ich natürlich fleißig die SUFU bemüht und bin an dieser Tabelle ausgekommen. Einmal durch geschaut und würde gerne jetzt einfach noch einmal Rücksprache halten ob ich den Sachverhalt richtig interpretiere :)


    Fahre eine Limo mit den 135-M Felgen.


    Vorne: 8 J x 18 ET 47, sprich es würde sich folgendes ergeben,
    Felge: 8,0x18 | ET 47 | Bereifung: 225/40/R18 | Spurverbreiterung/Rad: 15mm| neue ET 32 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN



    Hinten: 8,5J x 18 ET 50 , sprich
    Felge: 8,5x18 | ET 50 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung/Rad: 15mm| neue ET 35 | Karosseriearbeiten nötig: JA - bördeln




    Jetzt schaut es dann natürlich erstmal für mich so aus als wäre vorne kein Thema aber hinten Problematisch mit 15mm.
    Kann man dies noch irgendwie genauer testen vorab? Wenn ich so vor bzw. an die HA schaue sieht es nach massig Platz aus und das 15 mm eigentlich gehen müssten.
    Falls dem wirklich nicht so ist und 15mm ohne arbeiten 100pro nicht möglich sind, gingen theoretisch 10mm auf der HA? Also rein vom möglichen her, oder macht man sowas nicht in Kombination mit 15mm auf der VA, bzw. könnte man diese dann auch auf 10mm anpassen...?


    Danke für die Mühe vorab.

    Da kann man sich nur anschließen... Also wenn ich von meinem potentiellen Händler den Satz mit dem ausbauen der Lampe gehört hätte, hätte ich einmal ganz dezent gefragt ob sonst aber alles gut bei dem ist... :wacko: Diese Aussage bescheinigt ja schon alleine zu 100% die Unseriösität des Händlers. Allein das Auto mit leuchtender Lampe anzubieten zeigt nicht die größte Kerze auf der Torte ist dort am Werk.


    Klar das er dir sagt das BMW dort nichts findet, will da anscheinend gut aus der Nummer rauskommen und du hast im Anschluss den Ärger! Daher, lass dich nicht für dumm verkaufen von dem Typen.


    Wie ein Vorredner auch hätte ich selbst wenn alles gemacht wurde (angeblich) nach dem Kauf immer ein mieses Gefühl nach dem was er dir da aufgetischt hat. Jetzt hast du natürlich in dem Sinne leider den Vertrag schon unterschrieben. Gut, dass wenigstens das Beheben festgehalten wurde, so bist du rechtlich schon mal auf der sicheren Seite.


    Da der Typ allerdings darauf eher wenig lust zu haben scheint kann die ganze Aktion im nachhinein ziemlich nervenaufreibend werden für dich, eben wenn es nicht richtig gemacht wurde und du dann da stehst.


    Wenn der also weiter bei seiner Story bleibt, würde ich erstmal Klartext mit dem sprechen und ansonsten schauen das du persönlich die Kiste zu einer Vertragswerkstatt karrst und dort auslesen lässt.

    Gutes Gelingen dabei! Hab meine letztes Wochenende hinter mich gebracht für die nächste Zeit, zwei Runden ist echt müßig wenn man Tags vorher nicht die Vorbereitung geschafft hat und anschließend noch wachsen muss :D


    Welches 2xxx benutzt du im ersten Step?

    Das klingt ja human erstmal. Dass das nur beim Vertragshändler geht weiß ich, mit der Vertrauenswerkstatt war eher so allgemein :D
    Ist halt mein erster Rückruf dieser Art, da bin ich immer skeptisch, aber dann hört sich das ja nach einer schnellen Sache an.

    Was hast du den dagegen, bei einem so alten Auto kostenlos neue Airbags zu bekommen? :gruebel:

    Rein dagegen eigentlich erstmal gar nichts :D Nur wundert es mich halt ein wenig, da das Thema ja schon etwas älter ist, oder läuft sowas in Etappen ab mit dem Rückruf, soweit ich weiß ja nicht. Problem an der Sache ist nur das ich dafür wieder Zeit aufwenden muss und bei meinem Glück keinen Termin außerhalb der Arbeitszeit bekomme. Dann weiß ich noch nicht wie lange der Spaß dauern soll, wenn es denn nicht schon gemacht wurde vor einiger Zeit. Sprich dann hätte ich ja eh keine uralten mehr drin. Weiter habe ich derzeit noch keine Werkstatt meiner Vertrauens mit dem neuen Auto, zu meiner alten gehe ich sicher nicht damit und habe erst letztens beim Reifenaufziehen schlechte Erfahrung gemacht in Sachen Macken... Gut bei einem BMW Vertragshändler, der hier auch ein sehr guter ist, sollte man annehmen das die den Innenraum so zurücklassen wie sie ihn vorgefunden haben, aber wie gesagt, bin da momentan eher anti eingestellt.

    Habe heute Post von BMW bekommen bzgl. einer Rückrufaktion für den e46 für das Fahrer und/oder Beifahrerairbag...


    Meine mich dunkel zu erinnern davon schon mal gelesen zu haben, ist aber schon was her. Wieso kommen die jetzt wieder damit an?! 8|


    Hoffentlich bekomme ich morgen bei dem Anruf direkt gesagt dass das bei meiner Fahrgestellnummer nicht mehr nötig ist.