Beiträge von DieserTheke

    Teckel hat dazu schon ein super Video gemacht. Da wird eigentlich alles gesagt zum Entlüften. Falls du einen Automat hast würde ich das Thermostat vom Öl Kühler auch gleich Ersetzten. Das Bröckelt dir meistens entgegen :D


    Gruss

    Danke dir dafür, schaue ich mir auch gerne noch mal an, zuviel Material/Wissen gibt es eigentlich nicht zum aufnehmen :D Habe ich schon von gehört, zum Glück fahre ich manuell in der Hinsicht. ^^
    Bei Teckel bin ich dann auch noch mal raus gekommen als es ans raushebeln des AGB ging, gestaltete sich etwas sehr hartnäckig das Teil und der Tipp von ihm mit der Brechstange hat es gerichtet ohne iwas zu zerlegen.

    Achja Feiertag und die Woche Urlaub und man freut sich auf ein paar Basteleien am Auto. Ist auch schon auf dem Heimweg von Köln (Freundin) und praktisch zu Hause (nähe MG) da geht plötzlich die Kühlmittel Leuchte an. Vll. noch 1-2 min weiter gefahren da ich ja nicht wusste um wie viel Verlust und was überhaupt es sich handelt...
    Dann stieg aber auf einmal die Anzeige der Kontrollanzeige an und ich direkt rechts ran + Wagen aus. Hatte zuvor noch die Lüftung auf max. warm gestellt um möglichst viel Wärme wegzunehmen, kurz bevor die Anzeige hoch ging kam aber auch keine warme Luft mehr aus der Lüftung, vermutlich dann schon so viel Luft im Kühlkreislauf gehabt. Konnte dann aber leider erst nichts genaues entdecken und habe meinen Cousin angerufen um mich abzuschleppen, ca. 18km bis Home. 3 min später kam natürlich die Polizei vorbei und fragte was denn los sei. Ich das ganze erklärt und die haben mich dann schon mal bis zur nächsten Ausfahrt geschleppt da er meinte Autobahn ist halt immer sehr gefährlich wegen den ganzen LKW Fahrern. "Die pennen den ganzen Tag" O-Ton :D Hat dann noch erzählt das die selbst fast einmal bei einem Einsatz von einem Brummi um Haaresbreite mitgenommen wurden, trotz kompletter Sicherung + Blaulicht, waren wohl noch gefühlte 2cm bis zum Crash, deswegen auch immer aussteigen und am Rand stehen.
    Zu Hause angekommen dann die Abdeckung runter und mal grob geschaut was da Sache sein könnte. Schaue noch kurz auf den Ausgleichsbehälter und sehe einen ca. 15 cm langen Spalt an dem die ganze Sache aufgeplatzt ist. Deswegen ging das ganze dann auch recht fix bzgl. Motortemperatur. Also ist kein kleiner Haarriss, sondern echt ein dickes Ding, gerade leider kein Foto zur Hand.


    Soweit zur Vorgeschichte, ist ja ggf. auch mal ganz interessant und belustigend für den ein oder anderen zu lesen. Hatte auf jeden Fall bereits einen spannenden Morgen :wacko:


    Jetzt die Frage ob ich es selber mache, oder von BMW machen lasse. Wollte in jedem Fall morgen dort mal anrufen.
    Habe bereits ein paar Videos gesehen und schaut eigentlich ganz human aus, halt nur viel Vorsicht und etwas Geduld geboten an bestimmten Stellen damit nichts abbricht an Stellen die ich noch brauche. Zeit hätte ich dafür, kann man das empfehlen selbst zu machen wenn noch nie getan oder eher davon abzuraten? Bzw. gibt es noch besondere Tipps/Insiderwissen für den Vorgang der evtl. in den Videos nicht gezeigt/gesagt wird?
    Ist natürlich die Frage ob sonst noch etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde aber das würde man eh erst nach neuem Einbau und laufen lassen vermutlich feststellen.
    Danke vorab ^^

    Es gibt so viele Scheinwerfer....


    Denke das Erste könnte man als Original abkaufen?

    Naja so ganz einfach ist das nicht, wie bereits gesagt gibt es nur einen Komplettsatz derzeit der eine Zulassung hat, glaube die von Depo waren das, welcher aber von der Ausleuchtung mehr als bescheiden sind. Alles andere ist illegal und sind eingebaute Ringe wie z.B. CCFL. Diese setzt man praktisch auf die Original BMW Scheinwerfer drauf und wenn man die Sache gut macht + codiert schaut es auch echt gut aus und fällt kaum auf bei unwissenden. Ändert aber leider nichts daran, dass falls du erwischt wirst von einem der doch Ahnung hat, du die Dinger nicht fahren darfst, da beim Eingriff an deinen Scheinwerfern bzw. Veränderungen die BE erlischt.

    Also bei 1€/Stunde mehr und das jeden Monat müsste man nicht allzu lange arbeiten wenn man alles richtig machen :thumbsup: :thumbsup:
    Da hätte man ja selbst wenn man bei 0€ anfängt am Ende des dritten Jahres bereits 36€/Stunde, sprich ein Bruttogehalt von 5.760€ bei 40 Std. die Woche.
    Bei dem Arbeitgeber möchte ich auch mal gerne anklopfen :rolleyes:

    Klingt schon ein wenig seltsam muss man sagen, wenn du so viel Geld auf der hohen Kante in dem Alter hast, müsste man eigentlich meinen das du es dir selber beantworten kannst ob und welches Auto du dir leisten kannst. Außer halt wie die Kollegen schon aufgezählt haben es kommt aus diversen Quellen und du hast im Grunde keinen Bezug zum wirtschaften.


    Über die Sinnhaftigkeit sich für 20k sein ersten Auto zu holen kann man auch streiten :D