Beiträge von DieserTheke


    Scheibe wir vermutlich Einzelpreis sein, also mal 2 rechnen ;)

    Hast du natürlich vollkommen recht, war mir doch glatt durchgegangen. Gut dann tut sich da ja doch nicht so viel, mal schauen wo ich ggf. am günstigen fahre :P
    Sonst waren meine Aufführungen soweit aber korrekt, also mit 286x22mm belüftet oder habe ich mir irgendwo einen groben Schnitzer geleistet?


    Finde hier zwar auch was mit 300mm -> http://de.bmwfans.info/parts-c…s/front_brake_brake_disc/
    aber das ist ja für Fahrzeuge mit Nutzlasterhöhung und kommt für mich ja dann eher nicht in Frage?!

    Bräuchte wieder einmal etwas abschließende Hilfe. Bald müssen die Bremsen auf der VA neu und bin jetzt zum Schluss gekommen die ATE Powerdisc Bremsscheiben + Ceramic Beläge zu nehmen.
    Für die VA wäre dann ja nach Recherche 286x22mm belüftet nötig, soweit so gut.


    Jetzt suche ich natürlich ein günstiges Angebot und bin bei Ebay auf dieses Paket gestoßen: http://www.ebay.de/itm/ATE-Pow…4-286x22-mm-/390465943329 , knapp 180€. Denke mir, das geht sicher auch günstiger und suche etwas weiter.


    Finde dann auf dieser Seite beide Sachen einzeln, aber die selben Artikelnummern von ATE 13.0470-5405.2 für die Beläge und 24.0322-0115.1 für die Scheibe für jeweils 56 € + 62 €, sprich also ca. 120 € gesamt! Kann zwischen den einzelnen Seiten so ein gewaltiger Preisunterschied herrschen,
    oder habe ich ggf. etwas übersehen?


    Und hat hier jemand ggf. eine Quelle/Seite bei der er "unschlagbar" günstig bestellt?


    Danke vorab ^^


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Fertan 22601 Rostkonverter ist mir schon des öfteren positiv aufgefallen. Zu den möglichen Unterschieden kann ich nicht viel sagen, bisher nur etwas mit dem Thema beschäftigt da ich noch nicht groß ran muss in der Hinsicht, aber trotzdem einige Stellen vor dem neuen Unterbodenschutz im Herbst behandeln wollte.

    Nachdem mir am Montag auf der Autobahn der AGB geplatzt war, wie sich nachher bei der Fehlerdiagnose rausstellte, habe ich diesen komplett neu gemacht + das System 2x entlüftet. Danke noch einmal an BMWLenker an dieser Stelle für seine Unterstützung. Einen Ölwechsel gab es direkt mit, den hatte ich sowieso vor in meiner Urlaubswoche. Der Motor hat es mir bei der Probefahrt auf evtl. Probleme beim Kühlsystem direkt gedankt und schnurrte wie ein Kätzchen.
    Auf dem Plan standen für diese Woche eigentlich noch die Bremssättel dezent in Metallic Kupfer zu lackieren, aber AGB und Wetter haben dies leider nicht möglich gemacht. Habe leider keinen geschlossenen Raum gehabt diese Woche und bei dem Regen/Wind/Sonne wechsel wollte ich mir das nicht antun, da es nicht anständig werden kann.


    Gestern dann den X3 meiner Eltern gewaschen und heute war meiner an der Reihe. Anbei noch ein paar aktuelle Fotos. Wirkt ein wenig dunkel und Orange der Lack, die Sonne war zu dieser Zeit leider durch viele Schleierwolken verdeckt und der Lichteinfall war auch eher so lala, sodass gefühlt alle Goldpartikel in dem Stratusgrau durchkamen. :D

    Also der Deckel sollte zumindest draufliegen, sonst spritzts^^


    Das mit dem Luft ziehen ist mir neu. :huh:

    Haha ja ganz ohne wäre eher unschön, gibt sicher ne gute Sauerei dann :D
    HmHm wahrscheinlich dann so eine Sache die auch ohne zuschrauben gut geht. Die Anleitung scheint auch direkt von BMW selbst zu sein, daher vielleicht das Motto "eher zu viel als zu wenig" und daher Deckel zugeschraubt bei der Aktion. Schadet ja eigentlich in jedem Falle nicht.

    Nur mal so aus genereller Neugierde bzw. vielleicht scheiden sich hier auch die Geister.


    Beim entlüften des Systems habe ich eine klasse Anleitung von BMWlenker bekommen, habs gestern auch so gemacht und nach 30km Probefahrt heute (hälfte Autobahn, hälfte Land) war auch alles tutti.
    Jetzt stand auf der Anleitung bei dem Schritt mit dem Motor ca. 30 Sek. laufen lassen und dabei 3-4 Gasstöße mit 4500-5000 1/min muss der Verschlussdeckel des AGB generell zu sein, da sonst Luft in den Kühlkreislauf gezogen wird. Soweit so gut, jetzt lese bzw. sehe ich aber auch des öfteren das der Deckel bei diesem Vorgang offen gelassen werden soll. Ist das nun falsch?
    Wollte nämlich heute oder morgen noch ein 2. mal zur Sicherheit den Entlüftungsvorgang durchführen und wollte in diesem Punkt noch einmal nachfragen.

    Hehe ja genau der böse Motor, finde "Teufelsmotor" ganz lustig ehrlich gesagt :D
    Bin leider nicht in den Genuss gekommen einen schönen 6-Zylinder zu finden und meinen hatte ich so noch nie gesehen, bzw. fand die Kombination von Leder + Farbe + Wagenfarbe sehr sehr ansprechend, da gab es dann den Motorabstrich, da sonst alles passte.


    Ist auch zu überprüfen wenn ich es eben richtig überflogen habe, aber leider etwas mehr Arbeit und nicht ganz so easy zu erreichen.

    Meinte ich auch, vll. etwas zweideutig ausgedrückt haha, wollte sagen das ich mit meinem N46 Motor ja leider nicht so leicht die DISA abchecken kann wie ihr mit den M54 ^^
    I6 hatte ich schon mal gehört in dem Zusammenhang, sollen ja glaube ich iwo in England sitzen.


    Rest merke ich mir dann gerne schon mal für die Zukunft, Danke dir.

    Was haltet ihr generell so von diesen Reparaturkits für die DISA? Taugen die was?
    Bin zwar noch nicht soweit aber schaue halt generell immer rum was der gute e46 so für potentielle Problemstellen hat, damit ich es dann hoffentlich frühzeitig merke als Halblaie ^^
    Mal eben so anschauen wie beim M54 ist ja leider nicht beim N46 Motor wenn ich das richtig verstanden habe.