Beiträge von MrUrb

    Hm, ich hab das auch die woche gemacht.
    Bei mir glichen sich aber alte und neue wie ein ei dem anderen.
    Meine sehen alle so aus wie deine neuen.
    Ich hatte beim ersten start und warmlaufen dann auch den fehler zu fett 1 u 2 drin, allerdings ohne mkl.
    Ich hab mir das so erklärt, dass er erst mal mit den besseren werten klar kommen muss, und deshalb erst mal die Adaption anpassen muss.
    Ich hab die fehler gelöscht, und lambda Adaption zurück gesetzt.
    Jetzt ist alles gut.


    Meine waren übrigens nach 220t noch die ersten Sonden, und gingen auch noch....


    Auf der sonde selbst steht ja keine datum, aber auf dem stecker is so ne runde monat/jahr markierung.

    Ob der wagen io ist, kannst du ganz eimfach raus finden....
    Erstens, wie oben schon erwähnt, schafft er V-max?
    Zweitens, google mal die werksangaben, für 80-120 und miss das nach, ich hab das mit der app “gps acceleration“ gemacht, und so auch fehlende Leistung bewiesen.
    Interessant ist dabei, dass die messung im 4. Erfolgt, wo mann gleich den über gang der vanos bei etwa 3000 mitbekommt.

    So, erklärt mir irgendjemand mal, warum bummelig 100-150ml zu wenig ServoÖl (~2mm unter Min am Deckel) dafür sorgen, dass so ein Auto nahezu unfahrbar ist?


    Kann mir das nur so erklären, dass er ab und an luft ansaugt, und dadurch dann die druckverhältnisse im lenkgetriebe nicht mehr hin haun, was dann zu solchen Reaktionen führt.

    Denke auch, dass du dir die mühe sparen kannst.
    Hab mal n e36 compact gekauft, von dem sich kurz nacher rausstellte, das er einen Auffahrunfall mit noch unreparierten schäden hatte, unter anderem war in beiden Scheinwerferen der reflektor aus der halterung gerissen, wodurch die leuchtweitenregulierung nicht ging.
    Das stoßstange und Grill lackiert wurden hatte ich gesehen, dazu hieß es vom verkäufer, er habe ne katze überfahren, da hatte die stoßstange n riss, und grill hat er dann gleich mit machen lassen wegen steinschläge.
    Muss ne ziemlich große katze gewesen sein, denn es fehlten unterbodenschutz, luftführungen, der klimakühler war verbogen, nebler ohne funktion, und siehe oben.


    Haben den auch kontaktiert, und er berief sich auf die “bastlerfahrzeug“ klausel, obwohl es ja offensichtlich betrug war.
    Haben es dann mit ner Anzeige und anfrage beim gericht versucht.
    Wurde abgelehnt, wegen wert zu gering, und eben bastelerauto.
    Obwohl ganz offensichtlich getäuscht wurde.


    Lange rede kurzer sinn, lass es bleiben, hast keine chance.
    Erst recht, wenn er den wagen nur so kurz hatte, da wird er einfach behaupten, er hat ihn so gekauft, bei ihm ging alles, und basta.


    Ich wäre da ehrlich gesagt auch skeptisch, wenn einer n auto nach mur 2 Monaten wieder verkauft... 8|?(

    Dann muss es ja von teilen kommen, die nur bewegt werden, wenn du fährst. Und unabhängig der Geschwindigkeit, da du es ja in mehreren Gängen hast. Also keine radlager keine bremse, keine kardanwelle(lager)
    Da kann's ja fast nur getriebe eingangsseite sein.
    Aber sowas hab ich noch nicht gehört, ist ja schließlich öl drin....

    Hatte das bei meinem alten compact auch.
    Waren die lager vom lüfter.
    Sollte nur einen geben, bein e36 war es n ganz schöner aufwand da ran zu kommen, keine Ahnung wie kompliziert das beim e46 ist.
    Bei mir hat damals gut nachölen gereicht, die 3jahre die ich ihn danach noch hatte. Nicht nur das quietschen war weg, der lüfter wurde auch generell leiser

    Also das er bei 2000 statt 3000 auf geht, ist definitiv quatsch, denn das wird ja von der dme gesteuert, und nicht vom auspuff, woher sollte der denn die drehzahl wissen....
    Müsste wenn, dann beim umbau mit programmiert werden.
    Wenn es n original “tuning“ esd ist, kannst den vielleicht ganz gut verkaufen, um die Umrüstung zu finanzieren, denn ich behaupte jetzt einfach mal, das der klappen esd nicht gerade günstig zu haben ist, auch gebraucht nicht...