Beiträge von MrUrb

    Im WDS steht's folgendermaßen:


    Dabei werden vom Steuergerät die Ventilöffnungszeiten
    in Abhängigkeit der oben beschrieben Eingangsgrößen berechnet.
    Die Ventilöffnungszeiten betragen bei maximal KALT 0 ms, bei maximal WARM
    3600 ms.


    Liest sich für mich wie spannungslos geschlossen.


    Das mag sein, sind aber die werte wenn die zündung an ist, ich hatte mal bei meinem 36er Probleme mit der Heizung, und da hat mir der freundliche geraten mal das Ventil ab zu stecken, und zu kucken ob er dann besser heizt, weil es ohne Spannung komplett offen sei. Am Ventil/dessen ansteuerung lag es nicht, aber er hat geheizt als es abgesteckt war.
    Kann natürlich sein, dass es beim 46er anders gebaut ist.

    Ja, obs nu kühlerdicht war oder doch playdo knete ist im Endeffekt wurst.
    Wenn sich schon im AGB der schlig sammelt, dann stell dir mal vor was die pampe im Ventil oder im wärmetauscher dessen kanäle schätzungsweise 1x10mm klein sind, anrichtet.
    Ich würde auch zur spülung raten, am besten rückwärts zur normalen kühlmittel flussrichtung.


    Ich glaube auch, dass das ventil ohne Spannung offen ist.
    Aber da lass ich mich gern korrigieren..

    Ja hat sie, meinte es kostet 35€, und ist NICH MERH lieferbar....
    Kennt sich scheibar nicht so gut aus wie ich dachte.
    Aber der :) hat eh eigenartige preise.
    Ich brauch noch die innenverkleidung der heckklappe des touring, an der scheibe, also die leiste rechts, links und oben. Hat der vorbesitzer zerwürgt.
    Die 3 kleinen plaste leisten sollen ~200€ kosten zusamm 8|

    Das hab ich schon verstanden, nur blöd ausgedrückt.
    Dann ist es wohl nicht die selbe teilenummer, wenn die nette dame mir sagt, das ding gib et net....
    Naja, da ich gesehen hab, was die kosten soll, werde ich sie nach bauen, das kost mich 15 min und 2€, da kann mann die schon dran haben denke ich.
    Dann ist bei mir wohl auch die Abdeckung unterm 6gang nicht weg, sondern nie da gewesen.....

    Da muss ich ja bei mir auch mal nachsehen.
    Was ich schon entdeckt hab, ist, das die kleine klappe im alu Rahmen fehlt, da ist aber auch keine spange mehr...
    Hab beim händler nachgefragt, da hieß es, die gibt es nicht mehr.

    Also ich hab ja jetzt die SKF eingebaut, und hoffe die machts paar Jahre.
    Wer Qualität sucht, da kann ich nur INA empfehlen. Meine alte war ne INA, und von 8/03, das heißt sie hat 217t km gehalten :thumbsup: