Beiträge von MrUrb

    Ja, das ist so ein Thema wo sich die Nutzer mit Erfahrungen und die Gelehrten gleichermaßen uneins sind.
    Ist noch nicht lange her, da hat hier ein user geschrieben, dass er gegen ölverbrauch ein additiv auf anraten der Werkstatt verwendet hat, und siehe da, der ölverbrauch ist sogar gestiegen!
    Nun gibt es die einen die sagen, so n zeug ist mist, und eher schlecht für den Motor.
    Und ich sage, was ist, wenn das zeug genau das gemacht hat was es soll, nämlich Ablagerungen usw beseitigt. Wodurch die Lücke, durch die das öl ab haut, frei gelegt wurde?
    Ich persönlich habe mal einen benzinzusatz von liqui moly zur System Reinigung (einspritzanlage, Ventile etc) verwendet, jedoch ohne irgendeinen Effekt, sen ich bemerkt hätte.


    Es ist also tatsächlich so, dass es 3 lager gibt,
    1. Hau rein das zeug, geht super.
    2 Mach das bloß nich, hat nix im motor verloren.
    3. Bringt nix...


    Ich bin bei 2-3 unterwegs, mein versuch hat wie gesagt nichts gebracht. Und zusätze für s Öl sehe icj persönlich kritisch, weil es da zeug gibt, als Reiniger, das entfettend wirkt, was meiner Meinung nach nicht gut für einen Motor sein kann.


    Du musst dir also selbst ein Urteil bilden.

    Diese Nut hatte mein e36 auch, und trotzdem konnte ich das Lenkrad aufstecken wie ich wollte, da auf der Lenkachse kein Gegenstück zur Nut ist.
    Nur diese feinverzahnung. Bin mir Recht sicher, dass es beim 46er auch so ist.
    Schließlich stellen die Werkstätten erst das Lenkgetriebe mittig, dann Spur und Nachlauf ein, und dann korrigieren sie ggf Lenkrad Fehlstellung, und das geht ja dann nur noch so, sonst verstellt Mann ja den Rest wieder.

    Das weiß ich jetzt nicht genau, habe aber im netz vei meiner suche schwarze Träger gesehen, die wie ich annehme, wie meiner aus stahl sind. Und silberne, die vom silber her schon sehr nach alu aussahen... hab aber nie live in der hand gehabt.
    Damit es stabil genug ist, wird das alu wohl recht gutes sein, und auch was dicker als das stahl rohr, sollte Gewichts mäßig also nicht viel aus machen.
    Als das paket kam, war ich aber schon überrascht, wie schwer es war. Schätze schon, das mann da an die 25kg an das auto baut.
    Weiß jetz nicht, was mann für die pralldämpfer abziehen muss, denn die fliegen ja raus.
    Auf den einbau freue ich mich schon. :(

    Will ja nicht den eigentlich dummen Klugscheißer machen.
    Aber, warum sollte genau nach dem Kettenraucher der Sensor kaputt sein?
    Entweder er wurde beschädigt (weiß jetzt nicht ob das passieren kann beim Ketten wechseln)
    Oder ist beim Kette wechseln doch was schief gegangen.....
    Meine Meinung.....

    Ich hab einen, und dar geht, hatte aber in meinem Arbeitsauftrag an einer Nachrüst Dose auch Probleme, die war unten zu eng, und somit ging der Lader nicht weit genug rein, um mit dem Pluspol Kontakt zu bekommen.