Beiträge von MrUrb

    Das weiß ich jetzt nicht genau, habe aber im netz vei meiner suche schwarze Träger gesehen, die wie ich annehme, wie meiner aus stahl sind. Und silberne, die vom silber her schon sehr nach alu aussahen... hab aber nie live in der hand gehabt.
    Damit es stabil genug ist, wird das alu wohl recht gutes sein, und auch was dicker als das stahl rohr, sollte Gewichts mäßig also nicht viel aus machen.
    Als das paket kam, war ich aber schon überrascht, wie schwer es war. Schätze schon, das mann da an die 25kg an das auto baut.
    Weiß jetz nicht, was mann für die pralldämpfer abziehen muss, denn die fliegen ja raus.
    Auf den einbau freue ich mich schon. :(

    Will ja nicht den eigentlich dummen Klugscheißer machen.
    Aber, warum sollte genau nach dem Kettenraucher der Sensor kaputt sein?
    Entweder er wurde beschädigt (weiß jetzt nicht ob das passieren kann beim Ketten wechseln)
    Oder ist beim Kette wechseln doch was schief gegangen.....
    Meine Meinung.....

    Ich hab einen, und dar geht, hatte aber in meinem Arbeitsauftrag an einer Nachrüst Dose auch Probleme, die war unten zu eng, und somit ging der Lader nicht weit genug rein, um mit dem Pluspol Kontakt zu bekommen.

    Im WDS steht's folgendermaßen:


    Dabei werden vom Steuergerät die Ventilöffnungszeiten
    in Abhängigkeit der oben beschrieben Eingangsgrößen berechnet.
    Die Ventilöffnungszeiten betragen bei maximal KALT 0 ms, bei maximal WARM
    3600 ms.


    Liest sich für mich wie spannungslos geschlossen.


    Das mag sein, sind aber die werte wenn die zündung an ist, ich hatte mal bei meinem 36er Probleme mit der Heizung, und da hat mir der freundliche geraten mal das Ventil ab zu stecken, und zu kucken ob er dann besser heizt, weil es ohne Spannung komplett offen sei. Am Ventil/dessen ansteuerung lag es nicht, aber er hat geheizt als es abgesteckt war.
    Kann natürlich sein, dass es beim 46er anders gebaut ist.

    Ja, obs nu kühlerdicht war oder doch playdo knete ist im Endeffekt wurst.
    Wenn sich schon im AGB der schlig sammelt, dann stell dir mal vor was die pampe im Ventil oder im wärmetauscher dessen kanäle schätzungsweise 1x10mm klein sind, anrichtet.
    Ich würde auch zur spülung raten, am besten rückwärts zur normalen kühlmittel flussrichtung.


    Ich glaube auch, dass das ventil ohne Spannung offen ist.
    Aber da lass ich mich gern korrigieren..