Und ich kann es eben auch nicht ändern, dass sie kein "soo altes" Auto will.
Beiträge von MrUrb
-
-
Kette ist gemacht, spulen sind, soweit ich das gesehen habe, die selben wie beim N42, da hab ich noch da und die sind jetzt auch nicht sooo teuer und gehen bei anderen Autos auch gern mal kaputt.
Und die injektoren, naja, Foren geben immer ein leicht verzerrtes Bild wieder, denn alle die, wo das Auto läuft, die denken sich ja nicht, "mein Auto geht so gut, da muss ich mich jetzt in nem forum anmelden, damit ich das dem Rest der Welt mitteilen kann"
In Foren findet man nun mal die Leute mit Problemen.
Der N42/46 motor hat auch nen schlechten Ruf. Und bei dem finde ich auch, dass es zu Unrecht ist. Die Dinger laufen super, wenn man den Öl wechsel nicht alle 25k sondern alle 15k macht. Und wir waren gestern in Berlin mit Klima und auf der Bahn 130 wo ging, mit 6,7L laut bc, also lass es 7,3 sein...
Das wird der 1,8t wohl nicht machen....
-
Ja wie gesagt, wenn es doch sooo "ausartet" kommt das wohl nimmer rein..
Und aktuell sieht es danach aus, dass es doch ein 120i wird.
Waren heute in Berlin, bei dem 318ci von meinem Cabrio suche fred, der ist ganz ok, aber demnächst geht gut Geld rein. Er zuckelt bereits leicht im Leerlauf, (also bald Exzenterwelle) und so einige andere Mängel, es gibt kein Service Heft mehr und die beiden letzten Öl wechsel waren nachweislich bei ca 25000km
.
Haben dann spontan noch nen 120i angeschaut, der war endlich mal so wie in der Anzeige beschrieben.
Klar hat er auch paar kleinere gebrauchsspuren, aber Kette gemacht, recht kurze Öl Intervalle, immer bei BMW gestempelt, und auch wenn der N43 nicht den besten Ruf hat. Aber ich habe heute per Google erfahren, der hat keine VVT
.
-
An die älteren 1.8t hab ich auch schon gedacht, aber da haben wir nix in der Preis /km Region gefunden, eher 7-8k und das ist für nen "alten VW" verflucht viel Geld....
-
OK, danke für die Auskunft.
Also macht nur n "billiger" 1er Schlachter Sinn.
Da wirds wohl ausfallen.
Ich staune ja, dass die Teile aus nem 330 nicht passen. Ich hatte gedacht, die Position vom der getribeglocke ist gleich im Bezug auf die Fahrzeug längs Achse. Soll heißen, daß Maß vom Ende Motorblock bis hinterachslinie ist das selbe, wäre ja produntionstechnisch auch sinnvoll gewesen. Also sitzt der 4zylinder etwas weiter vorne als die 6ender?
-
Also, fiat 500 geht garnicht, und ich vermute die wertstabilität der minis liegt zum einen am kult und zum anderen daran, dass da kontinuierlich Geld rein fließt, hab noch kein Modell gefunden, wo alle sagen, "der läuft".
Der 1er mit dem N43 ist schon so gut wie raus, weil im Verhältnis recht teuer, und der Motor ist noch schlimmer, weil wenn was ist teurer, als die N42/46.
Sie fährt den 318i touring mit 7,3-7,8L je nachdem ob nur auf Arbeit oder eben auch mal BAB zu Ihrer Mutter.
Ich denke sie würde den B22 auch unter die 8L bekommen.
-
Sowas altes will sie nicht.
Hab auch schon überlegt ob ein b22 gehen würde. Aber als dayli ist ihr der Verbrauch sehr wichtig. Ich hab ihr schon gesagt, dass es die Eierlegendewollmilchsau nicht gibt.
Franzosen fallen aus, PUNKT.
Mittlerweile scheint sie zu überlegen, gar kein Auto zu kaufen....
-
-
LPG ist aber im cabi selten.
Es ist ja nicht so, dass es keine gibt, inseriert sind genug, die bilden sich nur alle ein, dass ihr Auto ohne Dach das doppelte Wert ist, als mit Dach.
Die 6 zylinder scheiden eigentlich aus, auf Grund des verbrauchs. Gehen würde noch n 320 LPG.
Eilig ist es nicht, aber je eher um so besser.
-
Ich finde das nicht preiswert für einen nicht gerade un-anfälligen 4-Zylinder, für den Preis kriegst du auch einen günstigen und wohl verlässlicheren 6-Zylinder...
Und dein Link geht nicht.
Naja, wenn ich sehe was die anderen so haben wollen.
Und wenn man den N46 pflegt, dann ist der eigentlich gar nicht sooo schlecht.
Kette kann ich z.b. Selber machen, kostet mich also gerade so 150€ und einen halben samstag.