Beiträge von driver95

    Der Trick ist , ihr baut die Kofferraum Wanne aus , macht die verzurröse raus und dann drückt ihr die Verkleidung ein wenig zur Seite und stützt sie mit etwas ab. Der Platz reicht dicke.
    Die Dämmmatte schneidet man einfach ein bisschen auf und schon kommt man ohne Probleme in innerhalb von 10 min an die Muttern ;)
    Ohne den Kofferraum zu zerlegen. Dabei ist mir noch nie irgendwas abgebrochen oder sonst was. Und ich hab das beim touring bestimmt schon 10 mal gemacht.

    das Thema hatten wir beide ja auch schon letztens :m0004:

    Am Cabrio tut sich langsam auch was. Im 16:9 musste ich aufgrund Pixelfehler den Monitor wechseln. Interieurleisten werden gewechselt, Birke Hell ist unterwegs <3 (Black Cube stehen zum Verkauf).Die nächsten Tage muss ich dann noch den Windlauf tauschen und mich um meine ausgeblichenen Seitenspiegel kümmern. Im April wird dann ein großer Service gemacht und der hässliche Eisenmann ESD getauscht.

    morgen :),


    sag mal, wie aufwändig ist der austausch vom dem Monitor? Icjh habe auch Pixelfehler. Und wo kann man den einzelnen Bildschirm kaufen?

    Aber jemanden zu finden der sich einen 16 Jahre alten Wagen mit >400tkm auf Hof holt wird sehr schwer und nur über den Preis möglich sein.


    Das die E91 echt schöne Wagen sind, weiss ich ja spätestens seitdem wir den 330d in weiß mit M-Paket und Alcantara aufm Hof haben :thumbsup:

    als E46-Liebhaber, speziell der Touring als 30d, wäre ich aufgrund der Vorgeschichte nicht abgeneigt, was den Zustand betrifft.


    Aber 400.000km? dafür 4500€ ? Kann ich dann für meinen mit "nur" 273.000km 7000€ verlangen?

    Hat jemand eventuell zufällig Lust auf einen frisch geTÜVten, mit neuem Anlasser, neuem Krümmer und Glühkerzen und neuen Hydrolagern versehenen 330d, welcher mit 405tkm grade so eingefahren ist? ?(:S
    Ölwechsel werd ich demnächst noch machen... und Bremsen vorne wären bald fällig.

    schlachten könnte mehr bringen, auch wenn es weh tut.


    Was soll er den am Stück kosten?

    damit meine ich in erster Linie das Fahrwerk, das eigendlich schon längst überholt gehört.

    Ich möchte gerne wenn der Motor warm ist ihm alles abverlangen ohne mir sorgen machen zu müssen. Jetzt im Serienzustand hab ich da weniger bedenken. Mit einer Leistungssteigerung richtung 250PS und 500Nm (würde nicht mehr wollen, halte ich noch für Vertretbar, ohne Hardwareänderungen) will ich noch warten. Ich habe eher vor mehr die Technik zu machen.


    Momentan warte ich bis ich einen Käufer für mein ATV finde, und steck das Geld davon dann ins Fahrwerk, in neue Xenonbrenner, neue Streuscheiben, vllt neuen Bildschirm fürs 16:9... mal sehen