Ok danke dir!
Beiträge von _SR_
-
-
Ich hab das früher öfter so gemacht - aber immer mit Blöcken die sowieso kaputt waren.
Denkst du das Gewinde macht das mit?
Grüße
Sven -
Moin!
Jemand eine gute Idee wie ich einen M54 ohne Kopf am Motorkran befestigen kann?
Kopfschrauben weit reindrehen und daran die Kette vorne und hinten vom Kran befestigen vermutlich doofe Idee?
Hinten gibts ein Loch knapp überm Anlasser, das geht gut. Aber vorne? Da ist leider die eigentliche Halterung mit dem Kopf verschwunden
Danke für jegliche Ideen
Grüße
Sven -
Richtig und gut gelesen - die PDF-Preislisten beinhalten Stahlblau nur bei den Edition Modellen und waren dort explizit nicht mit dem M-Paket kombinierbar. Stahlblau selbst war aber als Metallic-Lackierung verfügbar und sollte somit mindestens über die Individuallackierung mit einem M-Paket kombinierbar gewesen sein.
Ich habe meine erste Antwort daher bewusst so offen gelassen, da ich auch keine direkte Bestellmöglichkeit finden konnteIst richtig so. Ich hatte 2016 einen F30 340i bestellt mit Mediterranblau und M-Paket - die Kombi war auch im Katalog so nicht bestellbar, ging aber über Individual.
übrigens gar nicht mal so teuer - Metallic war regulär 950 euro, ich hatte insgesamt dann 1300 Euro bezahlt.
Grüße
Sven -
Moin,
Raumklang gibt es beim Cabrio nicht. Die Funktion ist an das Verdeck gekoppelt, d.h. der Sound wird automatisch an das offene bzw. geschlossene Verdeck angepasst.
Signal kommt vom Relais Verdeck, Seitenwand hinten rechts.
Grüße
Sven -
Ohne es jetzt ins Detail geprüft zu haben - ich habe keine Preisliste gefunden wo Stahlblau eine verfügbare Farbe fürs M-Paket war.
Soll nicht heissen das es keine gibt
Aber ich kann mich nicht erinnern jemals diese Farbe für das M-Paket verfügbar gesehen zu haben.
Grüße
Sven -
Moin!
Habe eine schnelle Nachfolgefrage zu meiner Motor-Raus-Geschichte.
Folgende Situation: Motor ist drin, Getriebe ist drin, Kopf ist runter. Man kommt also super an die oberen Getriebeschrauben dran.
Idee ist folgende: Getriebe drinlassen, Schrauben von Motor an Getriebe weg, Motorhalter weg, alles sonstige Kleinzeugs weg, und mit Motorkran den Motor etwas nach vorne ziehen um den vom Getriebe zu trennen, Getriebe abstützen, Motor raus.
Geht das? Ich hätte bedenken das ich vom Motor zum Kühler genug Platz habe um den komplett von der Welle runterzuziehen.
Hat das schon jemand so gemacht?
Danke!
Grüße
Sven -
Uuund das nächste kurze Update - Kolbenringe sind soweit noch in Ordnung was man so prüfen konnte.
Entschluss ist somit gefasst - Rumpf bleibt zusammen.
Grüße
Sven -
Der Motorenbauer prüft alle Ventile - wenn was zu erneuern ist wird es auch erneuert.
Nein ist kein Vollgasfahrzeug, eher Zweitwagen der Frau.
Ich überlege noch die Einspritzdüsen prüfen zu lassen, schauen wir mal.
Grüße
Sven -
So, kleines Update:
Kopf ist beim Motorenbauer. Schaftdichtungen wie erwartet platt.
Kopf bekommt jetzt neue Schaftdichtungen, ein neues Ventil (Die Ventile von Zylinder 1 waren einwandfrei dicht - keine Ahnung was das gestern war), alle Ventile werden neu eingeschliffen, bei Bedarf gefräst/geschnitten, und Kopf wird geplant.
Grüße
Sven