Moin,
Raumklang gibt es beim Cabrio nicht. Die Funktion ist an das Verdeck gekoppelt, d.h. der Sound wird automatisch an das offene bzw. geschlossene Verdeck angepasst.
Signal kommt vom Relais Verdeck, Seitenwand hinten rechts.
Grüße
Sven
Moin,
Raumklang gibt es beim Cabrio nicht. Die Funktion ist an das Verdeck gekoppelt, d.h. der Sound wird automatisch an das offene bzw. geschlossene Verdeck angepasst.
Signal kommt vom Relais Verdeck, Seitenwand hinten rechts.
Grüße
Sven
Ohne es jetzt ins Detail geprüft zu haben - ich habe keine Preisliste gefunden wo Stahlblau eine verfügbare Farbe fürs M-Paket war.
Soll nicht heissen das es keine gibt
Aber ich kann mich nicht erinnern jemals diese Farbe für das M-Paket verfügbar gesehen zu haben.
Grüße
Sven
Moin!
Habe eine schnelle Nachfolgefrage zu meiner Motor-Raus-Geschichte.
Folgende Situation: Motor ist drin, Getriebe ist drin, Kopf ist runter. Man kommt also super an die oberen Getriebeschrauben dran.
Idee ist folgende: Getriebe drinlassen, Schrauben von Motor an Getriebe weg, Motorhalter weg, alles sonstige Kleinzeugs weg, und mit Motorkran den Motor etwas nach vorne ziehen um den vom Getriebe zu trennen, Getriebe abstützen, Motor raus.
Geht das? Ich hätte bedenken das ich vom Motor zum Kühler genug Platz habe um den komplett von der Welle runterzuziehen.
Hat das schon jemand so gemacht?
Danke! ![]()
Grüße
Sven
Uuund das nächste kurze Update - Kolbenringe sind soweit noch in Ordnung was man so prüfen konnte.
Entschluss ist somit gefasst - Rumpf bleibt zusammen.
Grüße
Sven
Der Motorenbauer prüft alle Ventile - wenn was zu erneuern ist wird es auch erneuert.
Nein ist kein Vollgasfahrzeug, eher Zweitwagen der Frau.
Ich überlege noch die Einspritzdüsen prüfen zu lassen, schauen wir mal.
Grüße
Sven
So, kleines Update:
Kopf ist beim Motorenbauer. Schaftdichtungen wie erwartet platt.
Kopf bekommt jetzt neue Schaftdichtungen, ein neues Ventil (Die Ventile von Zylinder 1 waren einwandfrei dicht - keine Ahnung was das gestern war), alle Ventile werden neu eingeschliffen, bei Bedarf gefräst/geschnitten, und Kopf wird geplant.
Grüße
Sven
Ja weisst du - ich bin davon ausgegangen daß das Fehlerbild eben nicht so eindeutig ist - und bevor man jetzt auf Verdacht dies und dann das macht war der Gedanke halt mal alles zu machen - um das, was wirklich den Fehler verursacht, auch zu erwischen.
Aber mit diesem sowas von eindeutigem Fehlerbild, dem guten Zustand der Laufbahnen....ich werde morgen noch die Kolbenringe so gut es geht mal testen und dann überlege ich mir was ich mache.
Was ich mit dem Auto vorhabe? Lange besitzen, wenig fahren. Denke nicht das der noch mehr als 5tkm pro Jahr bekommt.
Grüße
Sven
Ja wirklich eine gute Frage.
Es gibt auf den Kolben keinerlei Kampfspuren, auch die Laufbahn ist ohne jeden Befund. Es kann daher nicht im Brennraum eingeschlagen sein - diese Spuren würden sich nicht wegwaschen lassen.
Da es Auslass ist wäre meine Idee das es quasi im moment des Bruchs rausgesaugt wurde und jetzt vor dem Kat liegt - werde ich morgen schauen.
Sieht aber insgesamt absolut reparabel aus - die Laufbahnen auf allen Zylindern sehen richtig gut aus, gleiches gilt für die Kolben.
Ich bin ja doch am überlegen den Motor selbst in Ruhe zu lassen und das Thema Kolbenringe und Lagerschalen zu verschieben ![]()
Grüße
Sven
Prima Info, danke!
Grüße
Sven
So, die Wiederbelebung ist weitergegangen (siehe auch Thread im Motoren-Bereich).
Kurzfassung: Auslassventil Zylinder 4 ist gebrochen. Motorenbauer.
In der Zwischenzeit kommen Dämpfer, Querlenker und Kupplung neu. Und was noch so anfällt.
Immer noch keine Bilder gemacht, sorry ![]()
Grüße
Sven