Moin Moin!
Nachdem wir nun im Motorenproblem (vermutlich) den Durchbruch haben und es sich wohl auf Auslassventile am 4. Zylinder konzentriert geht es nun auch mit dem Rest des Autos so langsam vorwärts.
Die Liste der To-Do's die NICHT den Motor betreffen ist auch schon etwas länger geworden Aber ich bin inzwischen der Meinung das man besser für (sehr) kleines Geld ein ehrliches auto mit 250tkm kaufen kann als für deutlich mehr Geld eines mit 150tkm - wo dann nach und nach sowieso die gleichen Reparaturen anstehen. Am Ende hat man das gleiche Ergebnis (naja, fast ;-)) und deutlich Geld gespart.
Also, bisher geplant ist nun dieses:
- Kupplung muss neu, macht Geräusche beim ein/auskuppeln (quuuuuitsch-Klonk ;-)), liegt schon bereit (Luk)
- Dämpfer sind noch die Erstaustattung drin - kommen alle neu (vermutlich Sachs, irgendwelche besseren Ideen?)
- Hydrolager vorne sind platt (Meyle HD kommen rein)
- Vermutlich ist noch mehr vom Fahrwerk platt, wird beim zerlegen nach Bedarf erneuert
- Diff-Dichtung kommt neu
- Hagelschaden wird behoben - warten auf Termin
- Frontschürze ist im unteren Bereich etwas "zerfetzt" - sieht man nur wenn man davor liegt - hat zufällig jemand eine 2003er M-Frontschürze vom Compact rumliegen?
Das war es erstmal für den Moment. Die üblichen Sachen wie alle Ölwechsel kommen sowieso.
Auch nach genauerer Untersuchung ist die Substanz des Autos wirklich gut - die genannten Arbeiten sind ganz normal bei 250tkm.
Bilder folgen die Woche!
Grüße
Sven