Beiträge von _SR_

    Moin!


    So, endlich etwas Zeit für die weitere Fehlersuche gefunden.


    Folgendes haben wir heute Abend gemacht:


    - Laufruhetest im INPA angestossen. Ergebnis: Alle Zylinder eher unauffälig bis auf Zylinder 4 - dessen Wert lag bei ca. 12, weit im roten Bereich. Also ist Zylinder 4 das Problem
    - Zwischendurch hat er immer mal einen FC für Zündaussetzer auf Zylinder 4 gesetzt - das deckt sich also.


    - Zündspule für Zylinder 4 abgezogen - gleiches Laufverhalten, gleicher Fehlercode. Also wirklich keine Zündung auf Zylinder 4 (zwischendurch natürlich immer wieder FC gelöscht!)


    Nun ging das lustige Durchtauschen los:


    - Zündspule getauscht - Fehler bleibt bei Zylinder 4
    - Zündkerze getauscht - Fehler bleibt bei Zylinder 4
    - Zündkabelbaum getauscht - wie gehabt, Zylinder 4 Fehler
    - Einspritzventil getauscht - guess what, Zylinder 4 weiterhin :).


    Was noch aufgefallen ist: Die Zündkerze aus Zylinder 4 sieht nach den ganzen Testläufen aus wie neu - die Kerze von Zylinder 3 sieht schon etwas gebrauchter aus - sieht eine Kerze, die zwar zündet, wo aber aufgrund fehlender Kompression nichts verbrennt, neu aus?


    Zusätzlich haben wir noch geprüft:


    - Faltenbalg zur Drosselklappe - keine Schäden
    - DISA - keine Schäden


    Aus irgendwelchen Gründen läuft also Zylinder 4 nicht mit.


    Meiner Idee nach können eigentlich nur noch zwei Ursachen in Frage kommen - oder?


    1) Kompression fehlt - Hydrostössel klemmen (können die Kolbenringe so kaputt sein das dadurch keine Kompression mehr kommt?)
    2) Motorsteuergerät defekt - kann man das testen?


    Leider kommt der Kompressionstester erst morgen oder Mittwoch :/ konnte ich daher noch nicht prüfen - das sollte dann aber eine eindeutige Aussage zur Fehlerquelle 1) geben, oder?


    Danke fürs lesen - ich halte euch auf dem Laufenden :)


    Grüße
    Sven

    Moin!


    Ich starte mal den vermutlich etwas längeren Thread zu meinem 325ti :).


    Gekauft mit der Aussage des Verkäufers "Läuft nur auf 5 Zylindern".


    Motor läuft in der Tat sehr unruhig, gefühlt eher auf 4 als auf 5 Zylindern. Sehr unruhiger Leerlauf, sackt häufiger ab, aber er bleibt an. Gibt man etwas Gas dreht der Motor hoch, aber es bleiben die üblichen Vibrationen die auf einen "fehlenden" Zylinder hindeuten.


    Soviel zur Ausgangslage. Dazu kamen noch mechanische Geräusche wenn der Leerlauf absackt, aber die sind eindeutig im Bereich Kupplung/Schwungrad - wird eh erneuert, also alles gut.


    Im Fehlerspeicher waren etliche Fehler hinterlegt, daher erstmal gelöscht um Altlasten loszuwerden. Es bleiben nach einem kurzen Lauf im Leerlauf zwei Meldungen stehen: Fehlzündungen erkannt auf Zylinder 3 und 4. Nach einiger Zeit ging dann auch die MKL an. Keine weiteren relevanten Fehler.


    Danach habe ich die Spulen und Kerzen erneuert. Motorlauf unverändert wie ein Sack Nüsse, aber auch nach längerem Lauf keine Fehlercodes. Null. Nada.


    Hat jemand eine Idee? Kann Falschluft zu so einem unrunden Motorlauf führen? Welche Spuren würden in Richtung Hydrostössel/Kompression führen? Kompression habe ich noch nicht gemessen, kommt als nächstes.


    Als Randinfo: Der Motor hat 251tkm gelaufen und ich gehe davon aus, das von den üblichen M54-Themen wie KGE/Vanos-Dichtungen/DISA etc. noch nichts erneuert wurde - macht es Sinn dieses erst abzuarbeiten bzw. kann DAS zum unrunden Motorlauf führen?


    Danke euch für jeglichen Hinweis!


    Grüße
    Sven

    Moin,


    Auto ist jetzt bei uns, erste Analyse ergab das eine Zündspule gebrochen und die zweite auch kurz vorm exitus steht.


    Habe jetzt erstmal 6x neue Spulen und 6x neue Kerzen bestellt. In der Zwischenzeit werde ich mal die Spulen und Kerzen vom Cabrio umbauen und die FC's auslesen - aber erst morgen :)


    Werde weiter berichten.


    Grüße
    Sven

    Moin,


    nach langer Suche endlich ein schönes Projekt gefunden.


    Ein 325ti von Ende 2003 aus 2. Hand mit:


    - M-Paket
    - 6-Gang
    - Stoff/Alcantara (noch in Ordnung!)


    Das Auto hat einen Motorschaden, läuft nur auf 5 Zylindern, und einen Hagelschaden, der aber noch im Rahmen ist und sich vermutlich zu 99% drücken lässt.


    Der Pflegezustand, der Preis und die Historie haben einfach so gut gepasst das wir zugeschlagen haben :)


    Jetzt müssen wir erstmal den Schaden am Motor finden und beheben, der Rest kommt nach und nach.


    Mehr Fotos und Infos kommen nach der Abholung in den kommenden Tagen.


    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/kgrRK9h/Whats-App-Image-2020-07-12-at-20-31-54-1.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://i.ibb.co/G9ThDnY/Whats-App-Image-2020-07-12-at-20-31-54.jpg]


    Grüße
    Sven

    @M54B25
    Danke für deine Einschätzung - das deckt sich im großen und ganzen auch mit meiner Idee. Es ist schon reizvoll ein Coupe mit relativ wenig KM für relativ(!) wenig Geld zu bekommen, immer vorausgesetzt die Historie ist sauber und der Schaden beschränkt sich auf etwas Blech und den Scheinwerfer.


    Ich habe den Verkäufer jetzt um Infos zur Historie des Autos gebeten- ich halte euch auf dem laufenden :)


    Grüße
    Sven