Für echte Sammlerautos sind wir generell in der falschen Preisklasse unterwegs. Da frisst der Aufwand für Werterhalt und Pflege die Wertsteigerung in aller Regel auf. Selbst beim 911er muss man schon sehr aufpassen welches Modell man sich antut, wobei alles mit RS im Namen sicher keine schlechte Idee ist.
Ich rede auch gar nicht wirklich von Wertanlage - ich rede davon, das in den nächsten 5-10 Jahren die Nachfrage nach dem E46 eher steigen wird aus genannten Gründen, und das wird auf ein kleiner werdendes Angebot treffen. Das wird zwangsläufig für steigende Preise sorgen, vorausgesetzt, die Elektrifizierung der Autos bzw. generell Umweltgesetze, Fahrverbote etc. stehen da nicht grundsätzlich gegen. Wenn wir wieder in der Zeit ankommen wo es Benzin nur in der Apotheke gibt wird es generell schwer werden Verbrenner zu verkaufen ;-).
Aber ursprünglich ging es um die Frage wie wichtig einem der Originalzustand ist. Diese Frage ist unabhängig von der Idee dahinter - Werterhalt, Sammlerobjekt, Spaß am Zeitgeist oder eben "fitt machen" für das Jahr 2020.
Die Grenze zwischen "verbastelt" und "Veredelung" ist übrigens so fliessend wie subjektiv - ein für dich veredeltes Auto kann für den anderen schon eine Bastelbude sein ;-).
Grüße
Sven