Meinst du mich?
Ich bin von 2002 bis 2004 über 100tkm mit SMG gefahren - ich denke, ich traue mir da auch heute noch eine Meinung zu
Grüße
Sven
Meinst du mich?
Ich bin von 2002 bis 2004 über 100tkm mit SMG gefahren - ich denke, ich traue mir da auch heute noch eine Meinung zu
Grüße
Sven
Das Hauptproblem beim SMG ist die Zugkraftunterbrechung.
In einem Schaltwagen bügelt die der Fahrer mit etwas Übung und Gefühl im Linken Fuß gut weg, Automatik kennt prinzipbedingt keine Zugkraftunterbrechung und ein modernes DKG schon gar nicht.
Es ist immer die leichte Unberechenbarkeit, wie das SMG jetzt meint schalten zu müssen - man rechnet mit einem sanften Schalten und bekommt ein unfreiwilliges Nicken, oder man erwartet ein hartes Schalten, spannt die Muskeln im nacken schon an und dann passiert nichts
Wie schon geschrieben - das ist nicht negativ gemeint, aber es fühlt sich schon sehr speziell an, das gute alte SMG.
Grüße
Sven
Und es kam wie ich vermutet habe.
Ich verstehe einfach nicht warum man sich soviel Zeit lässt.
Bei sowas nimmt man schnell Frei und fährt hin und wartet nicht Tage lang
Schade, hätte es dir gegönnt
Danke dir fürs Gönnen Aber wie ich schon schrieb - ich suche nicht wirklich ein weiteres Auto. Hätte es zeitlich gepasst gut, so ist auch gut. Wird sich schon was anderes ergeben, zumal ich eigentlich ein 330i Coupe mit drei Pedalen suche, wäre also sowieso ein Kompromiss geworden
Grüße
Sven
Nope nicht an mich. Hätte heute erst Zeit gehabt, aber leider war schon jemand da.
Ich brauche kein weiteres Auto - wäre eher ein Lustkauf geworden. Deswegen war ich nicht sofort vor Ort.
Grüße
Sven
Das Auto ist verkauft - nur zur Info
Grüße
Sven
Es ist nun kein Geheimnis das SMG nicht unbedingt die beliebteste Getriebevariante beim E46 war
Ich denke auch das SMG das Thema bei dem Auto ist.
Evtl. schaffe ich es heute dort hinzufahren.
Grüße
Sven
Hui, Anbieter hat den Preis auf 4500 gesenkt.
Langsam wird er *richtig* interessant :).
Grüße
Sven
Na Wertanlage sicher nicht, aber Wertverlust haben die Autos doch kaum noch.
Grüße
Sven
Bisher ist noch jeder 3er BMW im Preis gestiegen, speziell die Top-Motorisierungen unterhalb des M.
Schau mal was heute gute E36 328i kosten und was die vor 5 Jahren gekostet haben. Oder schöne E30 325i.
Es gibt keinen Grund warum das nicht beim E46 passieren sollte. Wobei die Anzahl der Briefeinträge und der KM-Stand hier sicher eine Rolle spielen.
Ist für mich aber zweitrangig - für den Werterhalt habe ich mir schon ein E46 Cabrio gesichert Der 330i wäre eher Sportgerät.
Grüße
Sven