Beiträge von fs2190

    ich lerne immer wieder was dazu:


    Heute war ich beim Schrotthändler mines Vertrauens, weil ich mal kucken wollte, ob ich aus einem Schrottfahrzeug diesen Rahmen für die Abdeckklappe ausbauen könnte.

    Es gab auch insgesamt 3 Stück, alles touring, und siehe da: Die haben eine andere Heckschürze und damit auch einen anderen Rahmen, der passt nicht beim Cabrio.


    Ich werde wohl nicht drum rum kommen und mir das Teil beim Freundlichen für fast 40€ holen müssen....

    ich hab gebraucht gekauft eine Original verbaute westfalia. Er hat aus Unwissenheit die Träger drin gelassen und das Auto verwertet.


    Die Pralldämpfer für compact sind unterschiedlich zur Limo/Coupe/Cabrio


    compact: 51127055335

    Limo/Coupe: 51127032001


    Wenn jemand wüsste, ob die Verschraubungspunkte zur Karosserie identisch sind? Wie gesagt, ich hätte die Möglichkeit vom compact welche zu kriegen.....

    ich hab mir, wie oben erwähnt, die Originale von Westfalia in der Bucht besorgt. Der Deckel für die Heckschürze war dabei, der Rahmen nicht.

    Ich werd das versuchen, den Ausschnitt so klein zu halten, dass ich den Deckel vielleicht nicht benötige. Mal kucken.


    McLane, Guter Tipp mit dem Abkleben, werd ich machen.


    Was mich jetzt etwas beunruhigt ist ein Video auf youtube, wo die AHK an einem E46 compact nachgerüstet wird. Da werden die Pralldämpfer abgeschraubt und durch Verstärkungslaschen ersetzt und ausserdem noch Verstärkungen angeschraubt. Das ist doch bei der Originalen alles nicht dabei, dachte ich? Ich ging davon aus, ich löse die jeweils 3 Schrauben und schraub den Träger an die Pralldämpfer ran??


    ich meine das hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    es ist der fahrzeugspezifische, weil ich ja will, das die PDC abgeschaltet wird, wenn der Träger dran ist.


    Ist jetzt beides unterwegs zu mir, AHK und E-Satz.


    Eine Frage hab ich noch: Die Abdeckung 8, die in die Heckschürze eingesetzt wird, klappt doch nur in Verbindung mit dem Rahmen 7, oder gibt es eine Lösung ohne?

    Heckschürze.PNG