320i (M52) mit Schaltgetriebe.
Sommer (225er 17"): 10,5-13L (13 Liter erst ein Mal)
Winter (195er 15"): 9,1-10,2L (Boardcomputer zeigt 8,1-9,4L Benzin an)
Prins VSI von 2008
320i (M52) mit Schaltgetriebe.
Sommer (225er 17"): 10,5-13L (13 Liter erst ein Mal)
Winter (195er 15"): 9,1-10,2L (Boardcomputer zeigt 8,1-9,4L Benzin an)
Prins VSI von 2008
Scheibenwasser ist mir auch schon mal eingefroren.
Aber da hab ich schon letzten Winter festgestellt, dass es einfach hilft 20km rumzufahren und das Auto dann ne viertel Stunde stehen zu lassen.
Dann taut die Abwärme des Motors das Wasser bzw. die Leitungen wieder auf - jedenfalls funktioniert das bei meinem Benziner.
Aber die Idee der BMW-Ingeneure den Wassertank nahe dem Auspuffkrümmer (ist doch wenn man davorsteht links beim 6-Ender wenn ich mich nicht irre) zu platzieren ist schon genial
.
Wurde beim 4-er Golf, A4 B3 etc. auch so gemacht. - Ich glaube aber bei VAG hatten die nen Verlust an Gehirnzellen, beim Golf 6 (oder auch schon beim 5er) haben die den Fehler gemacht und den Wischwaschwassertak hinter die Frontschürze gebaut. - DAnn mal viel Spaß im Winter .
Man muss ja auch bedenken, dass die Temperatur durch den Fahrtwind noch weiter sinkt
Meine Kupplung hat keine Mucken bei -17°C und 172tkm gemacht...
Hallo Leute,
ich bin jetzt umgezogen und suche im Umkreis von Ginsheim-Gustavsburg eine gute (muss keine Vertragswerkstatt sein) Werkstatt.
Hab schon Sufu genutzt, aber kam kein Ergebnis dabei raus.
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen
Hi Leute
da ich in der letzten Zeit recht viel mit meinem TOMTOM unterwegs bin, ist mir aufgefallen, dass der Unterschied zw. GPS und Tacho nur 2-5km/h liegen. Bei meinem letzen Fabia war da schon 10km/h und mehr Unterschied .
Wie ist eure Erfahrung? Hat mein Vorbesitzer vielleicht ne Tachoangleichung machen lassen? Eigentlich bei 17-Zoll überflüssig
hab das gleiche Brummgeräusch gehabt, es war ein Radlager hinten links, ein Stoßdämpfer war schon nass und die Bremsbeläge Feststellbremse waren voll runter.
Aber meine Reifen sind auch schon etwas seltsam abgefahren. Obs jetzt besser ist weiß ich erst morgen wenn ich wieder wegfahre. Werkstatt hatte mir einfach Schlüssel in Briefkasten geworfen, weil ich nicht da war
ich fahre bis 140-150km/h laut Tacho immer mit Gas. Glaub das ist bisschen über 4000 beim 320er.
Beim 330er ist die Drehzahl bei 140 bestimmt bei knapp 3000 oder so würd mich aber auch mal interessiern wies beim größeren 6-Zyliner ist.
ich tanke immer in Luxemburg voll -zuletzt ~20.4.09 und hab immer noch mehr als halb voll. Dann wird erst wieder bei der gelben Lampe getankt bzw. vorher 200km mit Benzin gefahren. Im Winter ist es halt gut wenn man nen vollen Benzintank hat, da man dann mehr Gewicht hinten hat = mehr Grip
Achso: hab im Sommer 225/45R17 hinten bzw. ZR 17 vorne (waren billiger als R17) Pirelli Zero Rosso.
Winter 195/65R15 91T ( darf man aber nur mit extra Warn-Aufkleber "max. 190km/h M+S" fahren weil im alten Schein stehen noch V-Reifen drin (was im Winter völliger Schwachsinn ist - da fährt man ja nit so schnell).
Denke der Verbrauch geht dann im Winter noch mal um nen Liter Gas runter (der große Unterschied war schon vor dem Zündkerzenwechsel).
Also seit ich die neuen Zündkerzen hab zeigt mein BC 6,8-7,8L an - also umgerechnet auf Benzin - fahre ja mit Autogas.
Vor der Umrüstung hab ich immer 8,4Liter (lt. Zapfsäule) Super verbraucht.
Beim 320i kann man auch auf ebener Strecke schon ab 50km/h im 5.Gang fahren
@Henni:
deine Abdeckung sieht aber seltsam aus, bei mir ist das so grauer Stoff genauso wie an den Radkästen?!
Dafür habe ich nicht -vielleicht auch nicht mehr- die Öse zum Angeben vom Boden.
Hast du nen Facelift und BMW hat das eingegespart?
Oder hast du nen Re-Import?
Bei mir ist die Befüllung immer so 58Liter - kann aber auch mal 60Liter anzeigen (dann ist wahrscheinlich auch die Gasleitung schon leer).