Beiträge von deepflyer911

    Servus Zusammen,


    habe, ohne dass ich das dies so im Angebot ersichtlich war, für mein 05er Cabrio einen Satz Außenspiegel von einem Rechtslenker geliefert bekommen. Entsprechende sind die zwei Anschlussstecker für den Can-Bus auf der Rechten Seite und der einzelen auf der linken. Bei meinem Linkslenker entsprechend umgekehrt.
    Frage ist nun, ob man die Elektronik 1zu1 voneinem Spiegel zum anderen umtauschen kann oder ob in den Teilen selbst eine Programmierung existiert die dann dazu führt, dass ich im Auto zwar den linken Soiegel auswähle sich aber der rechte bewegt??


    Danke für euren Suport! :thumbsup:

    Servus zusammen,


    im Zusammenhang mit dem Einbau eines Erisin 8846 möchte ich auch eine DAB Antenne verbauen. Die Einbauanleitung besagt, dass ein Teil der Antenne auf den Scheibenrahmen geklebt werden soll. Frage mich nun, ob hier blankes Metall verlangt wird oder die vorhandene Lackschicht keinen Einfluss hat. Hat hier jemand Erfahrungen oder kann die Einbauanleitung präzisieren?
    Danke! :thumbsup:

    Will nächstes Wochenende meinen hinteren Kotflügel am Cabrio vom Rost befreien.
    Beim Cabrio ist die Falz des Kotflügels mit DIchtmasse ausgefüllt. Ich vermute durch das ALter ist diese geschrumpft und hat Wasser gesammelt.
    Nun ist die Frage, nach der Antirost Behandlung den Kotflügel von Innen einfach mit Unterbodenschutz versiegeln oder erneut Dichtmasse einbringen.
    Hat da jemand Erfahrungen? Welche Dichtmasse habt ihr verwandt?


    Danke euch! :D

    Servus zusammen,


    kurze Info vorab, habe werksseitig in meinem 2004er 330ci die Telefonvorbereitung inkl Bluetooth Freisprecheinrichtung. Bedingt durch den Konflikt in den Bluetooth Protokollen kann ich mein aktuelle Smartphone nicht mit dem NaviProfessional koppeln.


    Nun ist die Frage, ob ich durch Austausch des ULF auf die letzte verfügbare Variante mit der Teilenummer 84109154358 ein aktuelleres Bluetooth Protokoll erhalte und damit mein Smartphone wieder koppeln kann. Gibt es irgendwo eine Kompatibiliätsliste oder technische Info zu dem ULF um die Bluetooth Variante abschätzen zu können?


    Die Option im Androidbetriebssystem zu manipulieren würde ich gerne vermeiden.


    Danke und Gruß
    Marcus

    Kann mir jemand die Teilenummer zu diesem Spiegel sagen. Dachte unter der Abdeckung ein Etikett zu finden, dem war aber nicht so. Ist für ein Coupé, rechts und mit 1x5poligem und 1x2poligen Stecker ausgestattet.
    Zur Funktion, es geht alles elektrisch, inkl anklappen.
    Die einzige auffindbare Nummer ist am Fuß, beginnt mit 411 und wird bei Leebmann nicht gefunden. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171111/836201c4d9189265adeca4a8ad5fb1ab.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171111/b11503941d2241140d0061fe7fd1f49f.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171111/880cfc24326ce0d37b7b4d7abc3937f9.jpg]


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    Servus Zusammen,


    da ich im Fragen/Antwort Thread keine Antwort erhalten habe mache ein eigenes Thema auf.


    Hintergrund: mein e46 330CI BJ 03/04 ist mit elektrische anklappbaren Spiegel ausgestattet. Die Verstellung, Bordsteinautomatik und Heizung ist ja ohnehin inklusive.
    Mein Problem ist nun, dass ich den rechten Spiegeln zwar noch verstellen kann und auch die Bordsteinautomatik ihren Dienst versieht, aber das anklappen keinen Mux mehr macht.
    Beim Auslesen des Fehlerspeichers sind im zentralen Karosseriemodul folgende Fehler abgelegt: 4D21 Beifahrerspiegel: Unterbrechung Heizung; 5621 BeifahrSp: Kurzschluss Motor Einklappen; 6B21 keine Antwort Beifahrerspiegel


    Da die Modelle 2004 bereits mit dem BUS System ausgestattet sind, sind bei mir auch die Flachbandkabel in den Außenspiegeln verbaut. Nach Recherche im Netz brechen diese gerne mal und führen zu Funktionsausfällen. Jetzt ist nur die Frage, wo fange ich mit der Fehlersuche bei vorgenannten Fehlerbild am Besten an? Direkt im Beifahrerspiegel oder ggf auch schon im Fahrerspiegel?


    Danke&Gruß

    Wenn bei Außenspiegeln mit BUS System auf der Beifahrerseite die Verstellung des Glases und die Bordsteinautomatik funktionieren, das elektrische anklappen und die Heizung aber nicht (beider werden auch als Fehler im Speicher ausgeworfen) wo sollte da die Fehlersuche beginnen?
    Die Flachbänder sollen ja schon mal brechen und so für Störungen sorgen. Wäre dann aber nicht der Beifahrerspiegel ohne jede Funktion? Daher ggf eher nur das Flachband im Spiegel der Beifahrerseite betroffen?