Müsste jetzt mal ausrechnen aber denke das ich bisher ca. € 700 reingesteckt habe, meine Angst ist natürlich wenn die dann bei der GTÜ sagen, dass die mir das Fahrzeug still legen. Habe absolut kein Geld für ein neues und bin auf das Auto sehr angewiesen (Behinderten Sohn) .Wenn ich ihm das Auto zurück geben würde, wäre ja auch wahrscheinlich das Geld futsch.
Beiträge von AchimN
-
-
Habe mir mal den anderen Thread durch gelesen, danke schonmal .Ich bezweifle das ein Tüv Unternehmen (GTÜ) die Mängel bezahlen würde, aber vielleicht ein Versuch wert.
Habe vom Verkäufer noch eine Handynr., soll ich ihn mal anschreiben und ihm das erzählen um evt. vielleicht etwas Geld vom Kaufpreis zurück zu bekommen. Werde gleich auch mal einen anderen Anwalt konsultieren. -
Hänge mich mal hier rein. Würde mich interessieren da ich auch so ein ähnliches Problem habe, hat neuen Tür bekommen ,der Prüfer von der Gasanlage und Bmw selbst sagen, das der Wagen nie hätte Tüv bekommen dürfen.
-
Zitat von »AchimN«
der hätte niemals so überm
Tüv gehen dürfen
Auch wenn dies ein Privatkauf war - diese Aussage zum Zustand der Gas-Anlage technisch bestätigen lassen, Beweise sichern und den Verkäufer wegen arglistiger Täuschung zur Wandlung des Kaufes bringen - mach das über einen Anwalt das erzeugt dann schon Druck - bevor Du dich mit weiteren Problemen rumschlagen wirst und dann noch mehr ärgerst.Danke, war ja schon beim Anwalt, aber er sagte "keine Chance, da im Kaufvertrag Bastlerfahrzeug steht". Das Geld würde ich ja niemals wieder bekommen.
-
Aus Krefeld
-
Hallo,
haben uns vor 3 Wochen einen 330i E46 Touring Bj. 2000 gekauft, der Typ hat uns
voll übers Ohr gehauen. Sind leider nur 10 km Probe gefahren und da lief alles,
vor allem hatte der Wagen da erst wenige Tage neuen Tüv.Auf der Rückfahrt nach ca. 30km fing der Wagen auf Gas an zu stottern konnte
jedoch mit Benzin weiter fahren. Am nächsten Tag zum Gasmann und der hat die
Hände überm Kopf geschlagen und sagte " der hätte niemals so überm
Tüv gehen dürfen auf die Fehler gehe ich jetzt nicht weiter ein. Abends wollte
ich noch eben weg, es war schon dunkel, da ging die Xenonlampe auf der Beifahrerseite
ständig aus und an, und fast Zeitgleich zeigte mir auch das Display das die
hinteren Rückleuchten defekt seien, dies stand zwar im Display aber
funktionierten. Gebläse funktionierte nur sporadisch, Warnblinkschalter und ein
paar andere Schalter waren ohne Funktion. Motorleuchte ging auf einmal an, etc.
Habe jetzt schon einiges reingesteckt. Heute war ich bei BMW wollte den
Fehlerspeicher auslesen lassen und der Mechaniker sagte mir auch das der nie
hätte überm Tüv gehen dürfen, großes durchgerostetes Loch im Boden, Bremsen
vorne + hinten Verschleissgrenze, Kat wurde geschweißt. Jetzt aber zu meiner
Frage, es sind einige Fehler drin, habe zwar schon gegoogelt aber konnte
teilweise nichts finden, vielleicht könnt ihr mir helfen. Wir brauche das Auto täglich
und sind angewiesen, Sohn behindert und muss 4x die Woche zur Therapie. Achso,
wir waren beim Rechtsanwalt, jedoch steht im Vertrag gekauft wie gesehen als
Bastler verkauft, keine Chance.Habe die Fehler mal als Bild geladen.
Sorry für den langen Text jedoch tat es mal gut dies auf zu
schreiben.