Hi,
habe gestern wegen meiner noch nie funktionierende PDC, die Ursache gesucht, in der Schaltkonsole habe ich 4 Kabel gefunden, so wie es aussieht wahrscheinlich abgeschnitten ( was mich bei der Frickelkarre nicht wundert), habe alles abgesucht konnte jedoch nichts dazu gehörendes finden.
Und dann habe ich hinterm Handschuhfach noch so etwas wie ein GPS Kabel gefunden, aber wofür?
Beiträge von AchimN
-
-
Hi, viel nicht, aber reicht um den Boden zu versauen. Habe mir bei Ebay jetzt den hier gekauft https://www.ebay.de/itm/253299735587,super zu verarbeiten und alles dicht.
Mal schauen wie lange.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo,
unser BMW steht mal wieder in der Werkstatt aufgrund Oelverlusst.
Mechaniker sagte, kommt von der Ventildeckeldichtung.
Abmontiert... und siehe da, Deckel wurde mal mit Silikon geklebt.
Habe gestern alle Schrottplätze und PKW Teilehändler abtelefoniert, nur originalteil von BMW für € 330 + Steuer.
Das Geld habe ich nicht mehr, haben dieses Jahr schon wieder über € 800 reingesteckt, letztes Jahr € 1400, bin absolut blank.
Jetzt hatte ich gelesen man könnte den super mit Flüssigmetall kleben, kostet die Tube ca. € 12, perfekt, jetzt war ich jedoch in der Werkstatt (Chef heute nicht da) und könnte schwören das der Ventildeckel aus Kunststoff ist, liege ich da falsch !!!!
Kunststoff kann man ja auch super kleben mit Expoxid etc. -
Guten Morgen,
Macht der das ausschließlich bei der Geschwindigkeit egal in welchem Gang ??
Ja, in allen Gängen, vielleicht vergessen zu erwähnen das es ein Automatik ist.Ist das Geräusch dauerhaft zwischen 23-33kmh
Ja, ist dauerhaft, wenn ich über die 33km/h ist es weg, fahre ich dann langsamer, so das der wieder unter 33km/h ist fängt der wieder an. -
Die Domlager machen dann so ein Poltern das ich denke die Hinterachse fliegt gleich weg ? Und warum dann nur bei der Geschwindigkeit?
Habe mal nachgeschaut aber die Domlager schließe ich aus, da überall im Netz steht das, dass Geräusch dann immer wäre sobald die Strasse holpiger wird, dies ist ja bei mir nicht der Fall, immer nur wenn ich 23 km/h fahre, dann fängt es an und über 33 km/h hört es wieder auf. -
Hallo, hatte ja lange Ruhe aber jetzt wieder was neues.
Seit Sonntag macht der Wagen richtig polternde Geräusche, in der Kurve verändert sich das Geräusch nicht, es ist auch nur von ca. 23 km/h bis 33 km/h.
Es ist egal welcher Gang drin ist, das macht der beim zweiten Gang oder versuchsweise mal Manuel im 4 Gang angefahren.
Hab mal ein kleines Video aufgenommen jedoch hört sich das eher nach klingeln an, aber so hört es sich nicht live an, es hört sich eher an als ob man hintereinander über kleine Hügel fährt.
Reifen sind erst 2 Monate alt, kann das ausschliessen.
Geräusch fängt im Video bei 7 Sek. anMein Auto:
BMW E46 330i, Touring, BJ 07/2000 -
Vom fahren her kann ich auch keinen Unterschied merken, aber gut.... witzig isset schon
-
Ist echt faszinierend, der ist ja hörbar leiser wenn der Stecker dran ist. Frage mich trotzdem ...wieso!!!
Wieso baut man sowas vom Werk aus ein.
Bekommt man eigentlich eine Strafe wenn der Stecker abgeklemmt ist" -
Danke euch, werde morgen mal in den Auspuff gucken, mal schauen wie viel Ruß ich abbekomme...... achso, Motor muss aus sein
Im Prinzip ist das für mich gar nicht wichtig, wollte halt nur wissen wofür der Stecker ist, bei der Frikkelkarre hätte es auch alles andere sein können. -
Hatte es auch schon bei BMW Teile gesehen.
Verstehe ich das denn jetzt richtig das, dass Klappenventil nur für den Sound ist, oder hat es noch eine andere Aufgabe und wenn der Stecker dran ist dreht der Sound ab 3000/u auf!!!
Aber wieso ist das Kabel abgezogen, scheint ja nicht defekt zu sein sonst würde ich das zischen ja nicht hören, oder liege ich falsch.
Ist das in Deutschland überhaupt erlaubt, laut www nur in einigen Ländern !