Beiträge von xrated

    Interessant ist vor allem auch der minimale Öldruck im Leerlauf. Früher hatte ich da eine Anzeige von VDO mit Sensor am Ölfiltergehäuse.


    Kennt jemand zufällig die Thematik mit Stellmotor Fensterheber am E36? Sind da gebrauchte oder nachbauten besser?

    Mir gehts weniger um Sicherheit sondern Fahrspass vs. Wirtschaftlichkeit. Die 225er sind in dem Format nunmal relativ teuer auf der anderen Seite lag der Wagen mit den abgefahrenen 225er schon ziemlich satt aber bei dem Verkehr heutzutage kann man eh nirgends mehr flotter fahren und hat nur mehr Kosten. Zudem wird mein Compact eh nie im Wert steigen, da scheue ich die Ausgaben (grade bei dem N42).

    In den Compact passt problemlos ein modernes MTB*, muss man nur das Vorderrad rausnehmen. Selbst in den Touring geht es nicht komplett rein. Und da sind die Limosinen einfach zu unpraktisch zum beladen.


    Ohne Rückbank umklappen ist der Platz allerdings schon arg begrenzt.


    * was man heute so als Enduro versteht

    hmm also offiziell nur 225er auf der Felge, jetzt bin ich noch unentschlossener als vorher :whistling:


    225 sind schon deutlich teurer, ausser man nimmt einen Reifen wie z.B. Federal ST-1 oder Yokohama V105, die gibts mit DOT2015 im Angebot


    wer ist denn schon mal 205 und 225 auf dem E46 gefahren und kann was zur Kurvenlage sagen?

    Habe die Styling 32 in 16", glaube 7" breit. Sind ursprünglich vom E36 mit 225/50, da darf man auf dem E46 doch auch 205/55R16 ohne Eintragung fahren oder?
    Evtl. den Hankook K125 prime, kennt den jemand zufällig? Mir ist Trockenperformance am wichtigsten und lt. ADAC war das der beste dort.

    Seit dem 5w30 Spritsparöl und annähernd 1L auf 1000 bin ich jetzt nach dem Öl-Stopp und Addinol 5w40 bei 1L auf 5000km.


    Die Mayonäse auf dem Ölstab gefällt mir aber nicht, dachte eigentlich das das von 2x300km Fahrt hätte weggehen müssen.