Beiträge von xrated

    Wenn die Öllampe nicht Rot leuchtet ist die Pumpe soweit i.O.
    Bei meinem alten N42 hatte ich das auch, lag daran dass das sehr heiße Öl dann über Nacht komplett in die Ölwanne zurück gelaufen ist.
    Scheinbar hat da mal eine Rückschlagklappe gehangen oder nicht mehr ganz dicht gehalten wenn das Öl zu flüssig wurde.


    Im Ölfiltergehäuse ist eine Feder die sieht ok aus und Wasser hatte es auch drin behalten. Ich berfürchte das es wirklich an der Kette liegt. Tendenziell hat sich die Zeit vom klappern auch verlängert auf manchmal 3 Sekunden.


    Vielleicht wärs besser ich bau das Rückschlagventil von der Benzinpumpe wieder aus damit er nicht sofort startet.

    hi
    ich denke eher das der Lack einen Riss hat. Das ist ja nicht nur Alu mit Klarlack sondern nochmal ein silberner Lack dazwischen.
    Normalerweise kriegen die Felgen eher einen Höhenschlag aber auch nur bei Unsachgemäßer Nutzung.

    Das mit dem DSC aufleuchten habe ich auch ganz selten und es gibt dann auch einen kleinen Ruck.
    Weiß ich auch nicht woran das liegt. Ein ABS Sensor hinten rechts spinnt manchmal wenn es nass ist, da leuchtet es auch im Cockpit auf. Der Sensor steht auch nicht jedesmal im Fehlerspeicher. Vielleicht nimmt das DME die Motorleistung weg sobald der Sensor unplausible Werte liefert.

    Aktuell 2000km gefahren nach dem Ölwechsel (179600) und der Ölstand ist noch gut (der Stab ist echt eine Fehlkonstruktion). Mit dem Öl-Stopp wurde es denke ich auch etwas besser.

    Sehr selten ruckelt der Motor wenn er kalt ist (also mehr ein einzelner Aussetzer) und wenn die Klima an ist. Es leuchtet dann auch kurz dieses Schleuderlicht auf was in der Mitte vom Tacho ist.
    Könnte das vom Riementrieb kommen?
    Nach ca 10km fahrt ist es dann weg.


    Das ganze sogar auch ohne angeschaltete Klima.
    Gestern hatte er auch keine Lust zu blinken wenn man aufsperrt (ist nachcodiert). Heute gings auf einmal wieder.
    Bis auf eine Fehlermeldung wegen Alarmanlage (die ja nicht verbaut ist) keine sonstigen Fehler zu sehen.
    Da haust ein Pumuckel in dem Auto.

    Ich hab die Diagnose in DIS gemacht, soll aber auch angeblich über Rheingold gehen.


    Lecwec und ähnliche Mittel basieren ja auf Dibutylmaleinat was wie Apfelschorle riecht und die Wirkung stellt sich aber erst nach ca. 600km ein.

    Sehr selten ruckelt der Motor wenn er kalt ist (also mehr ein einzelner Aussetzer) und wenn die Klima an ist. Es leuchtet dann auch kurz dieses Schleuderlicht auf was in der Mitte vom Tacho ist.
    Könnte das vom Riementrieb kommen?
    Nach ca 10km fahrt ist es dann weg.