Beiträge von xrated

    zum testen muss es ja nicht unbedingt die gleiche Nr sein oder? also reicht doch wenn die Knöpfe gleich sind, gibt ja Unterschiede bei Halogen/Xenon und NSW.

    Mehr als 500mA gibt der Port nicht her und das muss vorher mit dem Gerät ausgehandelt sein (sonst gibts nur 100mA). Wodurch die Ports oft kaputt gehen ist Rückspeisung z.B. durch USB Hubs die nicht sauber arbeiten (das sind mehr als man denkt)

    Die Ventilhubsteuerung wird von der
    Motorsteuerung und bei der ersten
    Generation der VALVETRONIC von einem
    zusätzlichen Ventilhubsteuergerät
    durchgeführt.
    Die Aufgabe des Ventilhubsteuergeräts ist die
    Ansteuerung des Elektromotors für die
    Verstellung der Exzenterwelle entsprechend
    den Vorgaben des Motorsteuergeräts.Um die
    gewünschte Dynamik zu erzielen, werden sehr
    hohe Stromstärken benötigt. Aus diesem
    Grund ist bei VALVETRONIC-Motoren eine
    Anpassung des für die Lichtfunktion
    zuständigen Steuergeräts erfolgt, um ein
    "Flackern" der Innen- bzw. Außenbeleuchtung
    zu verhindern.


    Heisst das bei den 4 Zylindern gibt es eine Änderung beim LCM ? Ist das über Hardware oder Software? Ich finde nämlich keine LCM Module die ausschließlich bei Valvetronic Motoren verwendet wurden.

    Ok, naja ich denke ich möchte sie dann lieber komplett tauschen.
    Jetzt habe ich gesehen dass es wohl verschieden Lichtmaschinen für mein Auto gibt, eine mit 90A, eine mit 110A und noch eine mit
    ich glaube 140A.


    Woher weiß ich denn nun welche ich brauche?
    Ich habe eben schonmal versucht auf meiner verbauten Lichtmaschine zu erkenn nwelche es ist aber ohne die auszubauen keine Chance.


    Ist wie schon gesagt ein 318i 143PS Bj2003 (N42B20)


    Willst du denn eine neue kaufen, gebraucht oder überholen?


    Es gibt sehr viele die passen würden