Wenn man eins kauft mit der gleichen Typennummer aus einem Fahrzeug mit identischer Ausstattung läufts natürlich so.
War sowohl anderes Fahrzeugmodell als auch andere BMW Teilenr
Wenn man eins kauft mit der gleichen Typennummer aus einem Fahrzeug mit identischer Ausstattung läufts natürlich so.
War sowohl anderes Fahrzeugmodell als auch andere BMW Teilenr
Bei einem E36 Bj98 mit M43 musste ich damals nicht codieren, der Block stammte aus einem E46 und ist baugleich.
ZMS gibts im Netz ab 300€.
Noch günstiger wärs wenn man auf normales Schwungrad umbaut (4kkit).
13,5 direkt nach abgestelltem Motor oder direkt nach laden kann schon sein und ist normal.
Wieviel Volt sinds denn im BC bei laufendem Motor?
Was ja noch nicht heissen muss das der auch funktioniert
Dann haben die also nicht mal den Generator gemessen in der Werkstatt? Ist ja allerhand.
Bei Ruhestrom muss man min. 5min warten bevor sich die Steuergeräte beruhigt haben und alle Türen zumachen (nicht absperren).
Kann man mit Multimeter (reicht ein billiges) auch selbst machen wenn man da Krokoklemmen hat.
Bei mir waren es 10mA.
Messe auch mal die Volt im Leerlauf, das geht im Geheimmenü vom Tacho.
Problem:
Nach dem tausch der Benzinpumpe dauert das anlassen länger
Ursache:
Die getauschte Benzinpumpe hat kein eingebautes Rückschlagventil.
Lösung:
Dieses kann man nachträglich direkt vor die Benzinpumpe setzen.
Problem:
Problem mit Rücklichter bei Coupe,Cabrio,Limo,Touring, Cockpit zeigt defekte Rücklichter obwohl diese brennen
Ursache:
Massekontakt auf Lampenträger unterdimensioniert. Bei Compact gibt es dieses Problem nicht.
Lösung:
Massekabel aus Stecker auspinnen und direkt an Lampenträger stecken
Problem:
Im Cockpit leuchtet Ölstand auf obwohl genug Öl drin ist
Ursache:
Der sog. TÖNS ist defekt, ein Sensor unten an der Ölwanne misst das Niveau
Lösung:
Neuteil, am besten Original (Hella)
Problem:
Kupplung kommt sehr spät
Ursache:
Häufig wird eine verschlissene Kupplung vermutet. Weil diese aber selbstnachstellend ist, kann dies auch an einer ausgeleiherten Druckplatte liegen
Lösung:
Kupplung ersetzen, am besten inkl. ZMS falls diese schon an die 200tsd km drauf hat
Problem:
Kupplung kommt sehr ungleichmäßig, je nachdem wie schnell man das Pedal los lässt
Ursache:
Am Schlauch der mit dem Nehmerzylinder verbunden ist, ist ein sog. Clutch Delay Valve eingebaut welches ein Rohrstück mit stark reduziertem Durchmesser ist, um die Fließgeschwindigkeit zu drosseln. Dies soll dem Komfort dienen und zu schnelles einkuppeln verhinden
Lösung:
CDV ausbauen
Problem:
Ölfeucht fahrerseitig seitlich vorne bei Motor
Ursache:
Dichtung bei Ölfilter verhärtet
Lösung:
tauschen (Elring), Dichtung zu Ölkühler daneben nicht vergessen
Kann das mit den 10 Ohm jemand verifizieren?
Hab im netz einen messaufbau gefunden und mal getestet was bei mir raus kommt. Hab mit dem oszi ein Signal von 7volt am Stecker bei nicht eingeschaltener zündung. Mach ich die zündung an, geht das Signal auf 0v runter. Laut Anleitung sollte man da ein 11-14Volt rechteck Signal Messen.
Dann am Motor PIN 2 gegen Masse sollte kleiner als 10 Ohm sein hab an beiden 250 Ohm gegen Masse.
Bei mir sinds 300Ohm.
Der Motor geht zwar einwandfrei aber mein Licht flackert mit angestecktem VVT Motor. Die Spannung bricht teilweise ein weil das Ding soviel zieht.
Beide Pins zusammen gemessen 0,1-0,2Ohm wenn man die Messstrippen abzieht.
Der Motor ist leider auch nicht ganz billig und muss erst angelernt werden.