Sowas sollte man sich vorher sehr gut anschauen, sonst gibts später u.U. teure Überraschungen. Und selbst wenn man so ein Auto schon eine gewisse Zeit hat entdeckt man später immer wieder so Baustellen der Vorbesitzer.
Finds allgemein schon erstaunlich wie hoch solche alten Autos noch gehandelt werden aber ich denke das die Preise in ein paar Jahren sogar noch ansteigen sofern der Zustand stimmt oder meint ihr das das nur die M Modelle betrifft?
Beiträge von xrated
-
-
Könnte man tauschen, dann sollte man allerdings auch die Dioden prüfen.
-
Kann man den Gebläselüfter eigentlich öffnen und die Kohlen tauschen? Der quietscht und klappert auf unterster Stufe wenn er warm ist.
-
Nabend
habe endlich einen Adapter von Fakra auf ISO eingebaut und dann festgestellt das der Fakra Stecker vom Auto von selbst abgegangen ist
Hab den Stecker draufgeschoben weil da noch minimale Klemmkraft da ist aber kein Empfang.
Hat das schon mal jemand gehabt? -
Startet kalt deutlich besser mit dem Ventil:
https://youtu.be/j5jkXTcNbh8
Ist das klappern der Kette noch im Rahmen? Ist natürlich nur wenige Sekunden nach Kaltstart. -
Richtig, die vorhin angegebenen Spannungswerte gelten nur bei unbelasteter Batterie im Leerlauf. Ich meine es sind sogar 4Std. Ruhephase bevor man messen sollte nach dem laden bis sich die Batterie beruhigt hat. Und sobald auch nur irgendein Verbraucher wie z.B. Innenlicht an ist, geht das nicht mehr weil das schon wieder die Spannung senkt.
Wenn man den Motor anlässt geht die Spannung schnell runter auf 10V weil der Anlasser >100A zieht. -
Selber nur über die Volt wie in #4 beschrieben aber das sollte fürs erste reichen. 13,8-14,4 ist in etwa der Bereich bei laufendem Motor.
-
Hört sich nach kaputtem Laderegler vom Generator an. Im Geheimmenü vom Tacho bei 9.0 sieht man die Spannung beim fahren.
-
Die Zweimassen Schwungscheibe ist ein Verschleissteil und hält ~200tsd. Da sind bewegliche Teile drin die irgendwann den Geist aufgeben. Dazu kommt noch wenn diese schräg abgenutzt ist, wird die Kupplungsscheibe auch wieder schief abgenutzt und greift nicht richtig.
Bei der Bremsbacken hatte ich sehr schlechte Erfahrungen mit Brembo mit der Bremskraft, ATE gingen deutlich besser.
Wegen der Einstellung, erst Handbremsseil lösen und dann am Rad komplett zudrehen und 3 Rasten lösen. Danach den Handbremshebel entsprechend einstellen. -
Das einfachste ist ob sich die Flüssigkeiten miteinander vermischen. Nicht Vapu sondern Wapu.