Beiträge von xrated

    Könnte Zündspule sein, da konnte ich auch nur noch Teillast normal fahren.


    Zwecks abstecken VVT Sensor:
    Beim Auftreten eines Fehlers wird die Exzenterwelle auf maximal mögliche Ventilöffnung gestellt. Die Luftmenge wird nun durch die Drosselklappe begrenzt. Falls eine Erkennung der momentanen Lage nicht möglich ist, werden die Ventile ungeregelt maximal geöffnet.


    Der Spritverbrauch steigt dementsprechend und die Motorleistung im unteren Bereich nimmt ab.

    Prüflampe hat leider auch nichts ergeben.


    Weiß jemand wie man den VVT Motor mit Multimeter durchmessen kann? Angeblich soll Pin1 auf Masse unter 10 Ohm haben.

    Den Mist das bei den Backen einzelne Brocken rausgeflogen sind hatte ich bei Brembo auch.


    Man kann heute echt nix anderes als OE verbauen, nur Schrott sonst.


    Die Backen muss man übrigens erstmal einbremsen.

    Dioden misst man über Durchgang mit Multimeter.


    Beim Regler muss den zum Generator passenden kaufen.


    Ich hätte noch einen Bosch Generator mit 90A und neuem Regler über.

    Hat der 318 die Batterie hinten?


    Die einzig verlässliche Aussage für Ruhespannung ist ausbauen, aufladen, 4std warten und messen.


    Oder man fährt in die Werkstatt damit die einen Lastwiderstand dranhängen. Das ist noch besser als Ruhespannung. Oder einen Tester dranhängen der den Innenwiderstand anzeigt, sagt aber auch nichts über Kapazität und Entladung aus.


    Aber wenn die Lampe im Cockpit angeht wirds imho nicht an der Batterie liegen.