Die Handbremse muss man beim E46 sehr eng stellen, hatte mich da auch gewundert.
Ausrücklager, Schwungscheibe auch getauscht und Dichtung Kurbelwelle an Motor Rückseite?
Die Handbremse muss man beim E46 sehr eng stellen, hatte mich da auch gewundert.
Ausrücklager, Schwungscheibe auch getauscht und Dichtung Kurbelwelle an Motor Rückseite?
Hab das Ding jetzt eingebaut, ist schon ein wenig knapp mit dem Schlauch (ca. 4cm Schlauchstück 8mm) weil der direkt nach der Pumpe einen Bogen macht. Nach 1Std. Standzeit drehte sich der Anlasser 3x durch, muss man beobachten das ganze.
Die Spritpumpe läuft jetzt auch bei Zündung an, entweder war das Zufall oder es lag daran das die alte Batterie zu schwach war.
Welche Pumpe war es denn jetzt eigentlich?
Habe das China Rückschlagventil bekommen, da ist eine kleine dünne Feder drin die den Ausgang mit einem Stück Gummi verschließt.
Nun bei den Federn mit Gutachten steht ja die Tieferlegung dabei welche vom TÜV dann anhand der Fahrzeughöhe kontrolliert wird. Wenn die Dämpfer jetzt alle unterschiedlich hoch wären dann würde das ja nicht mehr gehen.
Mir kommt vor als ob die Kupplung einen Tick früher kommt wenn man den Motor kalt startet. Hatte ich aber erst entlüftet.
Woran liegt das denn generell das die so spät kommt? An dem Verhältnis Geber zu Nehmerzylinder bzw. deren Durchmesser?
Die 900 hatte ich schon nach 4 Monaten ... da bereut man schon fast nicht gleich einen 6er genommen zu haben weil ich nicht viel fahre und die 4Zyl. nicht so wertstabil sind.
Ich suchte nach was günstigem und das Fahrverhalten vom Compact fand ich nicht schlecht. Zur Alternative stand Celica, E36, E39, Audi A3 und Corolla. Beim Celica und E36 kam ich leider schon zu spät, alles verrostet und/oder überteuert. E39 dann doch zu ein wenig zu groß und die anderen 2 etwas zu emtionslos.
Vorher hatte ich übrigens einen 200SX, den hatte ich wegen Rost verkauft und weil zu unkomfortabel (war schon eher was für die Rennstrecke).
Bin auch den Touring und Limo kurz gefahren aber die fand ich nicht ganz so spritzig wie den Compact.
Mir hat der Compact früher gar nicht gefallen aber mittlerweile finde ich das der damals der Zeit vorraus war und gerade die Front gefällt.
Das einzige was mich stört ist der klappernde Motor (Valvetronic eben), die vielen kleinen Macken und das die Kupplung so spät kommt und natürlich das ich bis jetzt fast alle Mängel hatte die so geläufig sind. Die Vorbesitzer hatten an der Karre wahrscheinlich so gut wie nichts gemacht an Wartung. An Leistung vermisse ich absolut Null, cruisen ist angesagt und für enge Kurven auf der Landstraße reicht das auch.
Kommt mit dem Ausbau vom CDV eigentlich die Kupplung früher?
Die scheint beim E46 ja generell sauspät zu kommen.
Du könntest da mal anrufen:
http://www.lesjofors-automotiv…s-distributor/germany.asp
Das mit den Dämpfern sollte ja eigentlich nicht so sein weil ja die Höhe vom TÜV geprüft wird bei den Federn und wenn das jetzt bei jedem Dämpfer anders wär...
Die hat die OE Nr 31336756965 aber da finde ich nur die mit Vergleichsnr und Daten:
KYB RH2584 340mm 12,75mm
Ich würde vermuten das die vorn tiefer kommen:
Lesjöfors 4008441 310mm 12,75mm
Suplex 06206 309mm 12,75mm
Suplex 06362 303mm 13mm
Sachs 998 061 307mm 12,75mm
Sachs 993 268 305mm 13mm
Spidan 55116 309mm 12,75mm
Spidan 86776 303mm 13mm
Optimal AF-1407 307mm 12,75mm
Ridex 188C0243 303mm 13mm
Geht sogar noch kürzer (sind aber auch härter und setzen sich nicht so weit)
31 33 6 756 966 320td Compact:
Suplex 06207 290mm 13,25mm
KYB RH2602
SACHS 998 062 290mm 13,5mm
SPIDAN 55117 290mm 13,25mm
Und da reicht auch eine Lampe mit 4w ?