Also ich versteh jetzt nix mehr. Die Bremse aufgemacht und auf den Backen (Brembo) war oben eine Schicht die abgebröselt ist und die Oberfläche sah nicht wirklich gleichmäßig aus.
Dann die neuen von ATE eingebaut, auf der rechten Seite bis jetzt alles normal. Bremskraft aber noch nicht getestet.
Doch auf der linken Seite, genau da wo schon mal die Feder gebrochen war ist irgendwas schief. Wenn man den Handbremshebel komplett offen hat, dann zieht man das Verstellrad in der Trommel komplett zu und ca. 5 Zähne wieder auf, dann ist das Rad nicht freigängig und lässt sich grade so drehen mit der Hand. Habe es nochmal geöffnet und kontrolliert, sieht von aussen alles normal aus. Kann es sein das es da irgendwas am Ankerblech verbogen hat?
Mit den alten Belägen ist mir das nicht aufgefallen. Und wenn der Handbremshebel offen ist dann ist es auch schwergängier und ungleichmäßiger als auf der linken Seite. Also eine halbe Drehung lang ist es schwergängiger als auf der anderen halben Umdrehung. Auch insgesamt zu schwergängig.
Habe auch jemand mal schauen lassen wieviel sich die Beläge bewegen, auf einer Seite meinte er 2mm und auf der anderen 4mm. Weiß jetzt nur nicht mehr wo wieviel.