Beiträge von xrated

    Also stammt das Auto von einer ganz anderen Person? Dann siehts leider schlecht aus.
    Wieviel hat der denn eigentlich gekostet?
    Beim TÜV wäre das eh alles spätestens rausgekommen.
    Mein 316 compi hat übrigens 1100 gekostet und ich hab beim Kauf schon gewusst das da einiges zu machen ist, was bei so einem alten Auto auch ganz normal ist weil dir niemand ein mängelfreies Auto verkauft. Alleine an Teile hab ich jetzt schon 800€ investiert.

    Hi
    was nehmt ihr denn da für ein Werkzeug? Habe es letztes mal mit einer spitzen langen Kombizange gemacht und das war eine Plagerei weil einem die Feder immer abhaut. Jetzt gibts da z.B. BGS 1817 aber das braucht man so selten das mir das ein wenig teuer ist, gibts da Alternativen?

    ob die Kette OK ist oder nicht?
    Kann man das auch via Inpa bei irgendwelc


    Ohne jetzt der Profi fürs Motor Innenleben zu sein würde ich den Ventildeckel abnehmen und schauen ob die Markierung auf den beiden Nockenwellenrädern fluchten. Und ob bei der Kette irgendwas auffällig ist wie weggebrochene Plastikteile oder lose Kette.
    Die VVT ist bei dem Motor auch so eine Zicke, da gibts einen Test den man mit der Diagnosesoftware machen kann d.h. wie verschlissen das ganze ist.

    kann das sein das der Restkilometerzähler nicht runterzählt wenn man den Motor im Stand laufen lässt? Hatte die Karre beim TÜV und lt. Tacho noch min. 100km Reichweite. Als ich ihn abholte war kein Sprit mehr drin. Heute bin ich bis 60km gekommen als es leer war.

    KYB K-Flex RX6200 225mm 14,5mm (RX konstant)
    KYB K-Flex RX6792 215mm 15mm für Compact (RX konstant)
    KYB F-Flex RJ6189 Standard 288mm inkonstant (RJ inkonstant)
    KYB F-Flex RJ6194 288mm, inkonstanter Durchmesser
    Metzger 2241181 215mm 15mm 5,75 Windungen für Fahrz. m. Sportfahrwerk, konst. Drahtdurchmesser
    Metzger 2240186 225mm 14,5mm 5 Windungen
    Metzger 2240353 240mm 15mm 5,85 Windungen
    BILSTEIN 38-233715 (Typ B3) inkonstant 223mm (lt. Hersteller keine Federn für M-Technik verfügbar)
    BILSTEIN 38-129223+ 38-129230 Standard
    BILSTEIN 38-129216 Standard
    LESJÖFORS: 4208434 Sportfahrwerk ausser Compact 15mm konstant 213mm
    LESJÖFORS: 4208433 für Compact/Coupe Sportfahrwerk 15mm konstant 211mm
    LESJÖFORS: 4208431 Standard 14,5mm konstant 227mm
    LESJÖFORS: 4208444 Standard 15,5mm konstant 222mm
    LESJÖFORS: 4208446 Sportfahrwerk 15,5mm konstant 211mm (höhere Zuladung)
    LESJÖFORS: 5208433 Sportfahrwerk inkonstant
    KILEN: 51021 Sportfahrwerk konstant
    MONROE: SP2276 inkonstant reinforced
    MONROE: SP2284 inkonstant (veraltet)
    MONROE: SP2192 inkonstant (supersedes 2284) Compact+Coupe Vierzylinder
    MONROE: SN2277/SN2276 reinforced/SN2284 (alle konstant)
    Optimal AF1376 223mm inkonstant
    RUVILLE: 895048
    SACHS: 996719 für Compact Länge 223mm, inkonstant
    SACHS: 996716+718 Standard 250mm, inkonstant
    SPIDAN: 55085 224mm inkonstant
    SPIDAN: 49767 250mm inkonstant Vierzylinder
    SUPLEX: 06173
    TRW: JCS140
    TRISCAN: 87501139 Standard
    K+F: 101530 inkonstant
    Eibach F2067102 Pro-Kit inkonstant 210mm 6,45 Windungen 15mm tiefer
    Eibach F21-20-001-01-HA Sportline inkonstant 202mm 15mm tiefer (Limousine, Coupe jeweils 4-Zyl. Benziner)
    Eibach F21-20-001-02-HA Sportline inkonstant 210mm 15mm tiefer (Compact alle, Touring alle,Limousine, Coupe jeweils 6-Zyl. Benziner, und 4 Zyl. Diesel)


    Eibach F11-20-001-03-HA Touring
    Eibach E2067-140 Pro-Kit (vorn+hinten) 15mm hinten tiefer, 25mm vorne tiefer (F2067001+F2067102 Sechszylinder)
    Eibach E2066-140 Pro-Kit (vorn+hinten) 15mm hinten tiefer, 25mm vorne tiefer (F2066001+F2067102 Vierzylinder)
    Eibach 11-20-001-08-HA inkonstant 202mm Compact (selten)
    Eibach 11-20-001-09-HA konstant 215mm 14,5mm Compact
    Eibach R10087 Serie 15,2mm
    Eibach E10-20-001-08-22 Pro-Kit (vorn+hinten) Compact (F2066001+F11-20-001-09-HA)
    Eibach EW 2066002 HA konstant 215mm 14,25mm Limo,Coupe
    Eibach EW 2067002 HA konstant 225mm 14,25mm Limo,Coupe
    Eibach EW 2067102 HA inkonstant 210mm Cabrio,Touring
    H&R 29484-1 Kit 55/35mm


    Das Eibach Pro-Kit scheint ja nicht so schlecht zu sein, nur sind in dem Kit für den Compact dummerweise hinten inkonstante Federn drin und einzeln sind die für den Compact fast nicht aufzutreiben bzw. teuer.


    Bei den inkonstanten ist sonst bei 223mm Schluss während die Serienfedern vom Compact um die 210mm haben dürften. Die konstanten gibts auch kürzer aber die sind unkomfortabler ;(
    Ähnlich wie Original M-Technik von Tiefe und Härte scheint es nur von Eibach zu geben.
    Inkonstante haben dünnere Enden und brechen daher auch schneller.
    Laut Eibach muss man auch ProKit eintragen lassen weil da nur ein Gutachten dabei ist. Die inkonstanten sollen 20-30% weicher sein am Anfang aber wurden auch aus Platzgründen entwickelt.

    Mit dem reparieren vom Steuergerät wäre ich vorsichtig, habe da im Netz schon einiger solcher Lötkünste gesehen. Weil man diese Drähte auch ziemlich schwer reparieren kann.
    Und mich würde auch nicht wundern wenn man ein anderes zurückbekommt was man mit einer unauffälligen Markierung überprüfen kann.