Beiträge von xrated

    Abgaskrümmer mit Katalysator
    Abgaskrümmer mit Katalysator | BMW 3' E46 316ti N42 Europa
    de.bmwfans.info


    Es geht um die Verbindung zum Auspuff. Soweit ich mich erinnern kann ist das schon ziemlich vergammelt und ein Bolzen wurde schon abgerissen.
    Wer hat das schon mal erneuert?
    Mit ausgebautem Krümmer wärs ja ziemlich leicht aber die 13 Muttern oben am Motor werden wohl ziemlich blöd zu erreichen sein da ja der Motor auch noch nach unten gekippt ist auf der Auslassseite.


    Besteht bei Bj 2001 noch eine Chance die Muttern lose zu bekommen wenn man das ganze heiss macht? Ich habe aber leider nur einen Lötbrenner, der reicht wohl nicht?
    Und 4 Schrauben ausbohren ist wohl eine Qual.

    Nope, Geräusch ist immer noch da (aber nicht immer). Aber nur sobald der Motor halbwegs warm ist und bei 2000-3000rpm unter Last. Letztens bin ich 2x90km am Stück gefahren da war gar nichts zu hören.
    Vielleicht ist es ein Stück Silikon was da in der Strömung Geräusche macht? Ich hatte die Krümmerdichtungen ja mit Dikro angepunktet. Nicht viel aber leider auch im Innenbereich.


    Am Ende vom Hosenrohr hat mal jemand versucht die Schrauben zu öffnen und einen Bolzen abgerissen, wäre auch eine Geräuschquelle.

    Braucht man nur die Lagerabdeckung abhebeln und neu fetten, schon drehen die wieder schön samtig. Solange die keine Geräusche machen ist das kein Problem.

    Oder übergerutscht z.B. wegen zu schwachem Kettenspanner und Steuerzeiten verstellt?
    Bei meinem N42 habe ich mal mit einem gutem digitalen Messschieber die Kette gemessen und bin auf exakt 8.00mm Abstand gekommen, muss man natürlich soviele Glieder wie möglich hintereinander messen um genau messen zu können (und natürlich Messwert / Anzahl Glieder). Dazu muss nur der Ventildeckel runter. Da sieht man dann auch ob die Einkerbungen hinten an den Nockenwellen zueinander fluchten.


    Ich meine schon das man das so messen kann, funktioniert bei Fahrradketten einwandfrei ;)

    Bei mir wurden die neuen Ankerbleche aufgesägt, angepunktet und die alten Halter der Trommelbremse wurden weiterverwendet. Ausserdem hat das Blech an der Scheibe geschliffen. Pfusch Ole.

    Ich hatte mal ähnliche Geräusche die nur sporadisch waren und dachte auch es käme Richtung Mitteltunnel aber es waren die Trommelbremsen wo sich eine Halterung gelöst hatte.
    Während der fahrt ziehen an der Handbremse gab sehr unregelmäßige Geräusche.


    Für das Mittellager muss der Auspuff runter, die Schrauben unten am Hosenrohr sind kein vergnügen weil total verrostet.