Ich bereite gerade den Kauf des nächsten Alltagsautos vor. Eigentlich wollte ich mir noch ca. 2 Jahre Zeit lassen, aber mehr als 5 Jahre halte ich es irgendwie ohne Fahrzeuganschaffung nicht aus . Und da ich das Cabrio 2017 gekauft habe, muss wohl 2022 etwas neues in die Garage. Mein CR-V läuft weiterhin problemlos bei jetzt 195 tkm, aber vielleicht macht es doch Sinn zu wechseln, bevor wieder Bremsen und Reifen und andere Dinge fällig sind. (ich muss mir ein paar Vernunftargumente für eine Neuanschaffung einreden).
Bedingungen für das neue Fahrzeug:
- Automatik (nicht: Doppelkupplungsgetriebe)
- Hybrid (Vollhybrid, nicht Mildhybrid, nicht Plugin-Hybrid)
- LED-Licht
- SUV
- nicht mehr als 35.000 Euro Listenpreis
- Japaner oder Koreaner
Naja, ich lande halt wieder bei HONDA, diesmal dem neuen HR-V. Da hat die positive Erfahrung mit dem CR-V entsprechend gewirkt, wobei ich ansonsten bisher nie markentreu war (Citroen, Peugeot, Buick, Ford USA, Oldsmobile, Ford D, Opel, BMW, Mercedes, Mitsubishi, Toyota, Honda). Muss aber noch checken, ob mir der Kofferraum nicht zu klein ist. Wobei ich mich schon mit dem Gedanken einer Dachbox anfreunde, für zwei, drei Mal im Jahr, wo man die brauchen könnte.