Beiträge von detroit_steel

    Ich fahre ja auch nur noch mit dem Glaswindschott. Vorhin mal kurz 180 km/h damit gefahren, geht auch, saß aber niemand hinten drin 8) Und ja, mit Familie bis 80 km/h ist es ausreichend.

    Optisch ist es einfach unschlagbar, ich mag den Käfig-Look vom Original nicht.

    ... Dann bitte lieber im September zur Bundestagswahl gehen, kurz innehalten und die Wahlprogramme auf ihre Relevanz für den Verkehrsteilnehmer prüfen und das Kreuz dorthin setzen, wo am wenigsten Unheil zu befürchten ist. ...

    Wenn Wahlen etwas ändern könnten, wären sie verboten. Ich setze mein Kreuz seit Jahren an Stellen, wo bezüglich verschiedener Themen "am wenigsten Unheil zu befürchten ist", und es bringt genau gar nichts. Wir haben nun einmal Medien und Politiker, die bei manchen Dingen (u.a. Euro, EU, Klimawandel, Kernkraft, Migration) zu ca. 80 bis 90 Prozent so ziemlich die selben linksgrünroten Standpunkte vertreten. Abweichende Standpunkte werden dämonisiert, lächerlich gemacht und jeglicher argumentativen Auseinandersetzung entzogen. Gegen diese Mehrheiten kommt kein Kreuz auf einem Wahlzettel an.

    DAs Oldtimer-Fahrverbot wird kommen, ebenso das Verbot, zum Spaß mit dem Motorrad oder sonstigen Kraftfahrzeugen umherzufahren. Auch eine Energierationierung je Bürger halte ich angesichts der Entwicklungen in unserem Land (vernunftwidrige Ausgestaltung der "Energiewende", Verbotsgeilheit der Deutschen --> Erfolg der Grünen) nicht für ausgeschlossen.


    In 20 Jahren lässt sich sagen, ob das eine weitere wahr gewordene "Verschwörungstheorie" ist...

    Ich steh im Prinzip tatsächlich vor genau dieser Frage beim Firmenwagen (wenn auch Leasing).

    BMW wird es nicht, da der 3er (immer noch) nicht so wirklich als Familienkombi taugt. 5er passt nichts in Budget.

    VAG komm ich irgendwie nicht so richtig mit klar, fühlt sich nicht so richtig gut an für mich.

    Ich tendiere tatsächlich zu einem Opel Insignia^^

    Bei 70t€ Budget für einen privaten Neuwagen würde ich aktuell zum iX3 tendieren. Der ist dann zwar relativ mager ausgestattet, aber ich find Elektro fahren echt imposant. Und die ganzen Luftpumpen Downsizing Motoren sprechen mich relativ wenig an…

    Mercedes GLB kommt nicht in Frage? Das Fahrwerk ist erstklassig, Platz ohne Ende, gutes Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe. Innen nicht ganz so hochwertig wie der GLC, dafür auch deutlich preisgünstiger.

    Ich habe die Software von Philipp eine Saison lang gefahren.

    Mich haben drei Dinge gestört: Der fehlende Sportmodus (obwohl ich ihn gar nicht so oft benutze - aber ab und zu macht es Spaß, denn der Motor giert dann nach hohen Drehzahlen und hält diese auch lange, wenn er merkt, dass man aggressiv fährt), das "Verhungern" bei niedrigen Drehzahlen an manchen Steigungen und das nicht so perfekte, selbständige Herunterschalten bei Bergabfahrten. Und da es mir primär nicht so auf Zehntelsekunden ankommt, sondern auf harmonisches Fahrgefühl beim Cruisen, habe ich zurückgerüstet. Damit bin ich wahrscheinlich der Einzige im Forum, der das jemals gemacht hat ^^ Für eine Saison war es aber interessant, den Unterschied zu erfahren. Trotz des hohen Wandlerschlupfes finde ich die Abstimmung des Schaltverhaltens bei der Originalsoftware ziemlich perfekt.