Beiträge von detroit_steel

    Sorry, ich kann das nicht fundiert beantworten. Erstens habe ich einen 330er, zweitens sitze ich immer im Auto und höre den Sound von der Sitzposition aus (in der Regel mit offenem Dach) und stehe nicht hinter dem Fahrzeug. Aber dass die Anlage mehr Bass bringt, das hört man ja auch im Video. Bei 5.000 Umdrehungen ist allerdings dann kein Bass mehr da ;) Ich fahre Automatik und cruise gerne, fahre also meist mit Drehzahlen unter 2.500.

    Habt ihr Erfahrungsberichte wo noch alles legal am Auto ist bzw mit Abe :D

    Meine Bastuck Anlage ab Kat hat ABE und bringt den Bass, den ich bei der Serienanlage vermisse. Es klingt nicht prollig, sondern dezent und mir gefällt es im Cabrio sehr gut (Anlage war beim Kauf schon drin). Mir klingt die Eisenmann-Anlage zu "scharf", zu "bissig", zu aggressiv, aber das ist natürlich Geschmackssache.

    Hallo Angelo, vielleicht solltest du die Superleggera nicht zusammen mit dem Wagen verkaufen. Auf jeden Fall hätten sie aber für die Fotos schön geputzt werden müssen! Das geht ja gar nicht, wenn man den Pflegezustand seines Fahrzeugs anpreist und dann solche Bilder einstellt :meinung:


    Ansonsten mag der technische Zustand noch so gut sein - der km-Stand ist der dealbreaker. So wie es bei meinem Fahrzeug die Anzahl der Vorbesitzer (neun) ist, so ist es bei deinem Fahrzeug der km-Stand, der den Kreis der Interessenten extrem schrumpfen lässt. Da muss man schon auf ein kleines Wunder hoffen. Eigentlich kann man unsere Fahrzeuge nur vererben, alles andere ist ökonomisch nicht darstellbar. Trotzdem viel Glück bei der Käufersuche.

    Ich fang mal an. Ich habe zwei Fahrzeuge in der engeren Wahl als mein nächstes Alltagsauto. Das Budget 70.000 Euro würde an der Auswahl nichts ändern, nur die Ausstattung würde sich verbessern ^^


    1) HONDA CR-V Hybrid 4WD Executive
    2) Mercedes GLB 220d AMG-Line


    Ich tendiere zum CR-V Hybrid. Gründe:


    - ich finde die Vollhybrid-Technologie interessant und bin noch nicht bereit für BEV (bin auch nicht überzeugt vom Erfolg und vom Sinn der Technologie)
    - nach 15 Jahren Diesel möchte ich gern eine andere Antriebstechnologie ausprobieren
    - mir gefällt die Ruhe des Antriebs (außer beim starken Beschleunigen oder an starken Steigungen)
    - ich bin von der Robustheit und Zuverlässigkeit japanischer Fahrzeuge überzeugt (habe Erfahrung mit vielen Marken)
    - das Preis-Leistungsverhältnis stimmt
    - die Größe finde ich optimal (4,60 m Länge, über 500 Liter Kofferraum) für den Alltag und besonders auch für Langstrecken

    Mich interessiert, welches aktuelle Neufahrzeug Ihr kaufen würdet, wenn Ihr bis zu 70.000 Euro dafür ausgeben könntet. Mit der Preisgrenze will ich Traumwagen wie Bugatti, Ferrari, Lamborghini, McLaren etc. ausschließen. Es geht um Fahrzeuge für den Alltag.


    Da gibt es ein paar Grundsatzentscheidungen:


    - Antriebstechnologie Diesel, Benziner, Diesotto, Autogas, Erdgas, Hybrid (Mild, Voll, Plugin), Wasserstoff, BEV?
    - Automarke Deutsch, Europäisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch, Amerikanisch?
    - SUV oder Kombi, Crossover, Limousine, Hatchback, Cabrio, Geländewagen, Wohnmobil?


    Mit welchen Argumenten würdet Ihr Eure Entscheidung begründen? Soll kein Schulaufsatz sein, man kann das Fahrzeug auch einfach nur mögen.

    Ich kann mit der Schärfe umgehen, bin ja selbst kein Waisenknabe :saint: .....


    ...Aber das ist eben ein Forum - eine Frage = x+2 Meinungen mit x=Anzahl der Forumsteilnehmer...

    Zur ersten Aussage: Das finde ich gut, soll ja kein Zickenkrieg werden hier :w0031:
    Zur zweiten Aussage: So sieht das aus :w0002:
    --------------------------------------------------------------------------------


    Off topic: Ich find die animierten Mädels echt zum Brüllen, z.B :w0003: Ganz aktuell sind ja auch :w0029: und :w0010: , wobei mir unklar ist, wie :w0024: zu verstehen ist... :w0034:

    Bernd, Deinen Sachverstand spreche ich dir überhaupt nicht ab. Nur sind wir hier bei der Frage, welches Fahrzeug kann man kaufen. Und da fallen bei dir eben 99% der Fahrzeuge durch dein Raster, weil du extrem hohe Ansprüche stellst. Das ist ja ok, ist eben dein Maßstab, aber wenn jemand in einer Kaufberatung fragt, ob er das Fahrzeug kaufen kann, hört er von dir in 99 Prozent der Fälle "nein, Fahrzeug taugt nix". Obwohl der vielleicht ganz andere Maßstäbe hat. Und z.B. auch gerne selbst ein bisschen schraubt, um am Fahrzeug etwas zu verbessern. Deine Einschätzung ist genau so wenig "objektiv" wie meine oder von irgend jemand anderem hier. Vor allem kannst auch du keine Ferndiagnosen stellen, was aber hier geschehen ist (warum sollen die Spiegelrahmen ein Indiz für versteckte Mängel sein? Das ist einfach sehr weit hergeholt). Und sorry, wenn ich da jetzt sehr scharf drauf reagiert habe, es geht mir gar nicht um Persönliches.


    Ich hoffe, der Threadersteller kauft das Auto und berichtet über seine Erfahrungen :)


    P.S. Niemals nie nicht hätte ich mein Cabrio gekauft, wenn ich es dir in Bildern vorgestellt und dann auf deinen Rat gehört hätte. Ich bin aber sehr happy mit dem Teil, auch wenn es von Anfang an seine Schwachstellen hatte und eigentlich einen Tausender zu teuer war.