Beiträge von detroit_steel
-
-
Ich habe nur das Einfach-Xenon. Wollte nur zum Thema Zerlegen sagen, dass es seine Tücken hat. Ich würde mich nicht als Grobmotoriker bezeichnen, jedoch ist mir beim Zusammenbau ein Plastikteil hinten am Reflektor abgebrochen, das für die Höhenverstellung benötigt wird. Habe das mit Heißkleber repariert, das hat jedoch nur einen Tag gehalten. Habe halt jetzt links keine automatische Höhenverstellung mehr. Da ich praktisch nie nachts fahre und die Grundeinstellung stimmt, ist mir das nicht so wichtig.
Kann mir auch nicht so recht vorstellen, wie man einen filigranen Mechanismus wie diese Blende vernünftig reparieren kann, aber viel Glück trotzdem. -
Sehr schöne Außenfarbe! Da passen dann die schwarzen Nieren auch, die mir sonst nicht so gefallen.
-
Vielleicht sind die Teile verstärkt.. aber selbst der INA Kettenspanner kostet nur 30€
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/INA/551023610
Und tut seine Arbeit sicherlich auchDen hatte ich ja bestellt! Bestellung wurde aber leider storniert, da nicht lieferbar.
-
Also mit Versand sind das etwas über 51 Euro (inkl. Forenrabatt). Also sooo riesig verdient jetzt die V-Schmiede nicht daran. Der normale ebay-user bekommt ja auch keinen Forenrabatt bei Leebmann.
-
Hab ich also mal wieder 38 Euro zum Fenster rausgeblasen
-
Danke, Dani
Auf dem ebay-Foto sieht es für mich auch so aus, dass die Teile nicht fest zusammenmontiert werden, aber bei anderen Kettenspannern habe ich gesehen, dass manche Vorrichtungen/Sicherungen haben, die ein Zurückdrücken verhindern. Deswegen war ich mir unsicher.
-
Ja, eigentlich hätte ich wahrscheinlich nur die Feder gebraucht. Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wie ich das Teil zerlege oder zusammenbaue. Hast du da Infos/Tipps für mich?
-
Die Suche hat mich nicht weiter gebracht, daher versuche ich es mit einem neuen Thread. Hat jemand von Euch schon mal den Steuerkettenspanner für den M54 aus den 4 Einzelteilen
11311703746 Zylinder
07119963418 Dichtring
11411706809 Feder
11311703747 Kolbenzusammen gebaut? Wie geht das, worauf muss man achten? Oder wird der gar nicht montiert? Das Foto der Vanosschmiede zeigt auch die Einzelteile:
Den kompletten INA-Spanner bekommt man leider gerade nicht, da habe ich bei Leebmann die Einzelteile bestellt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Von heut auf morgen wird dir die Regierung die Fahrten mit Euro 2 etc nicht ohne weiteres untersagen können, immerhin leben wir noch in einer Demokratie.
Doch, kann sie. Zur Not macht es "Brüssel". Denkst du wirklich, der Wähler wird da vorher gefragt? Dann wird halt der "Klimanotstand" ausgerufen, damit kann man dann jede Verordnung durchpeitschen. Analog wie bei Corona.
Die Aussage dass ab 2025 der Verbrennungsmotor verboten wird stimmt pauschal auch nicht, es gibt Länder die damit liebäugeln bzw dies beschlossen haben, Deutschland gehört NICHT dazu
Euro 7 in der gegenwärtigen Entwurfsform ist das Verbot des Verbrennungsmotors durch die Hintertür. Man setzt die Grenzwerte einfach so niedrig an, dass sie unerreichbar oder nur mit einem nicht mehr bezahlbaren Aufwand erreichbar sind. Ziel erreicht.
Aber lassen wir das, ist ja OT.