Der Vorbesitzer von meinem Fzg. war 65
Natürlich dadurch hier und da ein paar kleine Kratzer....
Was willst du damit sagen? Mit 65 rempelt man dauernd irgend etwas an?
Der Vorbesitzer von meinem Fzg. war 65
Natürlich dadurch hier und da ein paar kleine Kratzer....
Was willst du damit sagen? Mit 65 rempelt man dauernd irgend etwas an?
Ich kann nur sagen, schau dir bloß die Hände vorher an ! Lieber ein paar KM mehr und dafür ne saubere Historie.
Glückwunsch zum Cabrio, der nächste Frühling kommt ja bald
Ich denke jedoch, eine eingehende Zustandsprüfung ist wichtiger als die viel beschworene "Historie". Eine saubere Historie ist jedenfalls keine Garantie für einen guten Kauf. Und umgekehrt ist eine fehlende Historie und/oder - wie in meinem Fall - die Anzahl von 8 Vorbesitzern keine Garantie für einen schlechten Kauf.
Ich habe nur das Einfach-Xenon. Wollte nur zum Thema Zerlegen sagen, dass es seine Tücken hat. Ich würde mich nicht als Grobmotoriker bezeichnen, jedoch ist mir beim Zusammenbau ein Plastikteil hinten am Reflektor abgebrochen, das für die Höhenverstellung benötigt wird. Habe das mit Heißkleber repariert, das hat jedoch nur einen Tag gehalten. Habe halt jetzt links keine automatische Höhenverstellung mehr. Da ich praktisch nie nachts fahre und die Grundeinstellung stimmt, ist mir das nicht so wichtig.
Kann mir auch nicht so recht vorstellen, wie man einen filigranen Mechanismus wie diese Blende vernünftig reparieren kann, aber viel Glück trotzdem.
Sehr schöne Außenfarbe! Da passen dann die schwarzen Nieren auch, die mir sonst nicht so gefallen.
Vielleicht sind die Teile verstärkt.. aber selbst der INA Kettenspanner kostet nur 30€
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/INA/551023610
Und tut seine Arbeit sicherlich auch
Den hatte ich ja bestellt! Bestellung wurde aber leider storniert, da nicht lieferbar.
Also mit Versand sind das etwas über 51 Euro (inkl. Forenrabatt). Also sooo riesig verdient jetzt die V-Schmiede nicht daran. Der normale ebay-user bekommt ja auch keinen Forenrabatt bei Leebmann.
Hab ich also mal wieder 38 Euro zum Fenster rausgeblasen
Danke, Dani Auf dem ebay-Foto sieht es für mich auch so aus, dass die Teile nicht fest zusammenmontiert werden, aber bei anderen Kettenspannern habe ich gesehen, dass manche Vorrichtungen/Sicherungen haben, die ein Zurückdrücken verhindern. Deswegen war ich mir unsicher.
Ja, eigentlich hätte ich wahrscheinlich nur die Feder gebraucht. Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wie ich das Teil zerlege oder zusammenbaue. Hast du da Infos/Tipps für mich?