So @detroit_steel hier mal ein Wagen in vernünftigem Zustand 325Ci Cabrio FL mit 60Tkm - allerdings scheint da was mit der Preisangabe nicht ganz zu stimmen - die 1 vorne würde mich stören
und selbst wenn ich die 1.700 vom Aufbereiter abziehe, wird es mit einem fünfstelligem Preis im Zielkorridor schon recht eng.
Ja, der sieht wirklich gut aus (abgesehen davon, dass ich schwarze Autos langweilig finde). Aber 18.500 Euro würden mich auch SEHR stören. Wahrscheinlich wird er sich mit 16.900 zufrieden geben. Würde ich tauschen gegen meinen? Definitiv nein - Farbe gefällt mir nicht, Motor nur 325er, keine Automatik. Da lebe ich lieber mit Lackmängeln, ein paar Dellen, mehr Gebrauchsspuren und ein paar Baustellen (VANOS, DISA, KGE) für die nächsten Jahre. Wenn ich ihn mal lackieren lassen würde, käme ich vom Kaufpreis her zusammen mit allen bisherigen und geplanten Reparaturen und Verbesserungen über die Jahre allerdings etwa auf die gleiche Summe, die hier aufgerufen wird . Dafür hatte ich dann aber auch den Spaß am Selbermachen bzw. am Gestalten (Soundanlage, Zusatzinstrumente). Es wäre aber schon crazy, ihm eine hochwertige Lackierung zu gönnen, da ich keinen Cent davon jemals wieder sehen würde angesichts der Tatsache, dass ich der 9. Halter bin. OZ-Felgen werde ich ihm noch spendieren, die kann man ja immer separat verkaufen.
Im Vergleich zu den von mir gefundenen Exemplaren würde ich tatsächlich das lichtgelbe Cabrio vorziehen, eventuell das M-Paket nachrüsten und den optischen und technischen Zustand verbessern.
Es hat aber auch etwas für sich, von vornherein ein Exemplar in sehr gutem Zustand zu kaufen, besonders, wenn man keine Lust zum Schrauben und Aufbereiten hat - man muss halt nur das Geld gleich am Anfang auf den Tisch legen anstatt kleckerweise nach und nach. Das ist eben Einstellungssache.