Diesel aus Leidenschaft oder fährst du mit dem Cabrio viel Langstrecke?
Beiträge von detroit_steel
-
-
Bei dem letzten passt aber irgendetwas nicht zusammen; die Interieurleisten Holz und Black Cube (hießen die so?) gabs so serienmäßig nicht zusammen
Ich hab das umgekehrt gemacht: Die Alu Black Cube Leisten am Armaturenbrett ausgebaut und dafür Wurzelholzleisten eingebaut. Das springt vom Kontrast her nicht so ins Auge wie bei der Kombination mit dem hellen Holz bei dem angebotenen Fahrzeug.
-
Ich habe vorne MB Quart (165 mm) und hinten Audio System Lautsprecher (130 mm) und ja, die hinteren kann man sich eigentlich sparen bzw. man sollte da nicht zu viel Geld für ausgeben. Die MB Quart gefallen mir ganz gut, bringen aber wirklich nur dann eine deutliche Verbesserung, wenn sie über einen zusätzlichen Verstärker angesteuert werden. Um Bassfundament zu bekommen, reicht aber auch das nicht (zu wenig Volumen im Türraum bzw. in der Einbaumulde) und man kommt um einen Subwoofer nicht herum. Ich habe einen kompakten Axton 25 cm Aktivsubwoofer in den Beifahrerfußraum einbauen lassen und jetzt macht es Laune!
-
Was danach kam würde den Rahmen sprengen, sind wohl insgesamt bisher um die 350 Autos gewesen350!! Also 1 pro Monat?
-
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich mag die Farbe!
-
Eventuell hast Du einen stillen Verbraucher.....
Habe ich aktuell auch und deshalb die Batterie abgeklemmt. Am 1.März geht es wieder los. Dann geht es dem Fehler an den Kragen.....
Im ersten Winter hatte ich die Batterie nicht abgeklemmt und es gab keine Probleme. Zwischenzeitlich wurden ein Aktiv-Subwoofer und ein Digitalverstärker eingebaut, eigentlich sollten die bei abgestelltem Fahrzeug ja keinen Strom saugen, oder? Aber im nächsten Winter werde ich sicher abklemmen.
-
Genau so habe ich das auch machen wollen. Hat einen Winter funktioniert, im zweiten Winter war die Batterie (Ective) nach dem zweiten 6-Wochen-Intervall tot. Hat also nicht einmal zwei Jahre gehalten.Nun habe ich mir einen Pulser bestellt und werde versuchen, sie wieder zum Leben zu erwecken. Hab zwar inzwischen auch eine Accurat P78 geordert, aber wenn ich die Ective nicht wegwerfen muss, will ich sie auch noch behalten.
Ich konnte meine tiefentladene Batterie jetzt mit diesem Ladegerät
https://www.amazon.de/Dino-KRAFTPAKET-Batterieladeger%C3%A4t-Batter...
wiederbeleben. Die Batterie hatte nur noch 3,3 Volt, das Ladegerät kann ab 0,7 Volt eine tiefentladene Batterie noch laden. Mit einem Pulser
https://www.amazon.de/Intelligent-Desulfator-regenerieren-Batterien...
verringere ich jetzt noch die Sulfatierung und dann bin ich gespannt, wie lange die Batterie noch hält. Ich klemme den Pulser immer für 6-10 Stunden an, dann lade ich wieder voll, schließe dann wieder den Pulser an usw. Die zwischenzeitlich vor den Rettungsversuchen bereits neu gekaufte Batterie habe ich wieder verkauft.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
würde ich gerne.. aber finde mal nen Diesel mit ok Zustand und Laufleistung für angemessenes Geld
zurzeit hab ich Bock auf ein 123d Coupé
Lg
Ja, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Oh, sehe gerade ein 230 CE W123 Coupé mit 280.000 km für 19.850 Euro
auf mobile.de . Das ist heftig. Fahrzeuge mit H-Kennzeichen können grundsätzlich jedoch nur gewinnen in den nächsten Jahren - wer will schon BEV oder den Plugin-Mist.
-
Wie bitter, das tut weh. Gerade wenn man viel Arbeit und Hingabe in sein Auto gesteckt hat wie Du. WIllst Du Dir wieder einen E46 holen?