- Budget Kauf: variabel, aber auf keinen Fall fünfstellig. Ca. 7/8 T€
Bei mir hat das im September 2017 gereicht für einen topasblauen 330 CI mit M-Paket, Xenon, Automatik (wollte ich haben). Gekauft von Privat.
- max km-Stand: Ich kann über die Standfestigkeit des M54 aus eigener Erfahrung nichts sagen, aber man liest nicht viel schlechtes. Meinen 1.9er A4 B6 habe ich mit 220 tkm gekauft...und nie bereut (jetzt fast 300tkm).
In meinem Fall waren es 121 tkm. Aber der Pferdefuß kommt noch.
- max Vorbesitzer: Wenn der Rest passt und alles halbwegs nachvollziehbar ist, wäre mir das egal.
Das war der Pferdefuß bei meinem Cabrio. 8 Vorbesitzer! Für mich positiv: Die Vornamen der Vorbesitzer lauteten Josef, Franz, Gottlieb, Marianne etc.... Begrenzte Nachvollziehbarkeit der Historie, wenig Unterlagen. Aber Pflegezustand und technischer Zustand waren überdurchschnittlich, ich habe mir auch einige deutlich schlechtere Fahrzeuge bei Händlern angesehen. Lackmängel habe ich in Kauf genommen (von 5 Metern Entfernung sieht das Fahrzeug trotzdem sehr gut aus...). Ich muss zugeben, dass ich hier (zu viel) auf mein Bauchgefühl und das Haben-Wollen-Syndrom geachtet habe. Ich bereue den Kauf keineswegs, denke nur, dass ich noch härter hätte handeln müssen.
- Ausstattung-MUST Haves: Xenon, Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik. Die Sachen eben, die man nicht so schnell nachrüsten kann.
- Ausstattung No Go: Automatik.
M-Paket wäre für mich aus heutiger Sicht auch ein Must-Have. Klimaautomatik brauche ich für ein Saisonfahrzeug nicht, manuell reicht mir vollkommen. Ist sowieso nie eingeschaltet.
- Farbwunsch: Mystic blau, Orientblau. Irgendein Silber/Grauton geht auch. Was ich nicht mag ist schwarz oder rot (damit fallen schon 50% raus....).
Schau dir auch mal topasblau an. Ich finde es traumhaft.
Ich finde die Scheinwerferoptik des FL schöner.
Natürlich Geschmackssache. Mir ist die Optik beim FL zu feminin. Gerade mit M-Paket finde ich den VFL deutlich stimmiger. Und ich mag auch die Glühobst-Rückleuchten beim VFL, die LED-Leuchten mit ihren vielen Einzeldioden sehen in meinen Augen doch etwas nach Baumarkt aus (gerade im Vergleich zu den heutigen, viel schöneren Lösungen).
Hier detroit steels 330 Ci Cabrio - Traumwagen oder Fehlkauf kannst du meine Kaufgeschichte nachlesen.