Ja, mal sehen wie es bei der nächsten Prüfung 10/2020 aussieht. Vielleicht komme ich zum selben Prüfer in der kleinen TÜV-Prüfstelle in meiner Nähe, der ist e46-Fan . Beladen wird das Cabrio eh nie, mir ist es also nicht wichtig. Abgesehen davon, dass ich nur ein, zwei Mal im Jahr nachts fahre.
Beiträge von detroit_steel
-
-
Wie lange funktioniert die ALWR samt geklebten Scheinwerfer nicht mehr?
Denn TÜV ist ja erst 4 Monate her...
Das schreit ja förmlich nach Unfall nachdem TÜV Termin oder „Kumpel“-Prüfer.
Man kann ja mal beim der Prüfprganisation nachfragen, ob die den Bericht „kennen“^^Bei meinem linken Xenon-Scheinwerfer ist die LWR auch defekt, seit ich ihn auf der Fehlersuche (flackerndes Xenonlicht) zerlegt habe. Da ist der Halter abgebrochen, in dem die Kunstoffstange zur Höhenverstellung einrastet. Ich hatte den Halter dann mit Heißkleber repariert, das hat aber nur ein paar Tage gehalten. Die Initialisierungsfahrt (Scheinwerfer schwenkt normalerweise nach Einschalten zunächst nach unten und dann auf die korrekte Höhe) macht er nun nicht mit.Den TÜV hat das nicht interessiert. Die Scheinwerfer sind im eingeschalteten Zustand korrekt eingestellt, damit war es für den Prüfer ok.
-
Es handelt sich um einen 323ci im wunderschönen Topasblau
Ich verstehe Dich. Topasblau ist wirklich wunderschön
Viel Spaß mit dem Projekt, mir wäre es zu viel Arbeit.
-
Natürlich der M54B30, ist doch klar
. The M54B30 was on the Ward's 10 Best Engines list through 2001-2003.
-
Leebmann24, ebay oder Langer (www.langer.de). Bei BMW nur im absoluten Notfall.
-
Ich möchte euch meine Lösung zur Verbesserung des ärmlichen Klangbildes im E46 Cabrio vorstellen.
Beim Kauf des Fahrzeugs waren folgende Komponenten eingebaut: BMW Business CD, Audio System AS165 2-Wege Türlautsprecher vorn, Audio System AS130 Flat hinten. Dieser Kombination fehlt jegliches Bassfundament - die Tiefmitteltöner schwingen zwar spürbar, aber tiefe Frequenzen gelangen nicht ans Ohr. Das liegt wohl auch daran, dass der Resonanzraum am Einbauort in den Türen einfach zu gering ist. Bei geöffnetem Dach ist das Klangbild einfach nur flach und leblos.
Als erste Maßnahme habe ich das Originalradio gegen ein JVC KD-R321E (4 x 16 Watt) und die Audio System AS165 gegen MB Quart QS165 (2 Wege) getauscht. Das brachte allerdings kaum eine Verbesserung. So blieb die Anlage bei mir weiterhin meistens aus.
Nach längerem Zögern habe ich dann beschlossen, diese Baustelle mit weiteren Komponenten endlich einer besseren Lösung zuzuführen. Den Einbau dann hat ein spezialisierter Fachhändler vorgenommen. Eingebaut wurden
- JVC KD-X561DBT mit Bluetooth und DAB+, ohne CD wegen der geringeren Einbautiefe
- Lenkradfernbedienungsadapter
- Antennensplitter, damit für DAB+ keine zusätzliche Antenne eingebaut werden muss
- Digitalendstufe 4-Kanal Sinuslive 14241 SL-A4100D, 4 x 80 Watt RMS (Einbau in der Öffnung zwischen den Rücksitzen)
- Aktiver, kompakter Subwoofer AXTON ATB 25P, 150 Watt RMSDie Displaybeleuchtung des JVC ist leider blau und nicht in verschiedenen Farben einstellbar, angesichts des Preises etwas verwunderlich. Schön ist aber das große Display (gedacht zum Anschluss einer Rückfahrkamera), auf dem man MP4-Videos ansehen kann oder - nettes Feature - die Albumcover angezeigt werden, wenn sie z.B. im MP3-Verzeichnis des USB-Sticks liegen.
Der Subwoofer passt nicht ganz unter den Beifahrersitz, also wurde er im vorderen Fußraum auf der Beifahrerseite verbaut. Die Fußmatte liegt über dem Gehäuse, was klanglich keinen Unterschied macht. Beifahrer können sich nun bei Bedarf und bassstarker Musik die Füße massieren lassen. Der zugehörige Pegelregler wurde im kleinen Ablagefach auf der Fahrerseite unauffällig untergebracht.
Das Ergebnis kann sich hören lassen. Zwar bin ich mit dem Hochtonbereich noch nicht zufrieden (klingt zu scharf, zu spitz, zu kalt, was sich auch mit dem 13-Band-Equalizer des JVC nicht zufrieden stellend kompensieren lässt), aber Mittel- und Tieftonbereich sind jetzt so, wie ich es mir gewünscht habe. Bei bassstarker Ambient-Musik bringt der Axton eine sauberen und pegelstarken Tiefbass, den man niemals bei dem geringen Gehäusevolumen vermuten würde! Sicher würde eine 120 Liter-Kiste da noch mehr bringen, aber mir reicht es vollkommen. Auch beim Offenfahren habe ich jetzt endlich wieder richtig Spaß am Musikhören, und das war ja der Sinn der Sache.
Den Hochtonbereich werde ich mir zu Beginn der nächsten Cabriosaison nochmal vorknöpfen, der Fachhändler hat mir da schon ein paar Tipps gegeben. Zur Not werde ich da nochmals investieren (nochmals andere Türlautsprecher vorn?), denn so kurz vor dem Ziel kann ich jetzt auch nicht halt machen.
Danke fürs Lesen.
-
Update 27.10.2019
BMW 330 Ci Cabrio WBABS51070EH33731 Wartung, Pflege, Einbauten ab 7.9.2017
09/2017 Adapter, Blende, CD-Receiver JVC KD-R331E, Antenne 24cm 66,21.- 122.500
09/2017 Lackstift Topas Blau, Liqui Moly Injection Cleaner 17,10.- 122.500
09/2017 2*Lautsprecher vorn MB Quart QM165 125,00.- 122.500
09/2017 Innenraumfilter, Luftfilter SCT 18,00.- 122.998
09/2017 Ganzgarage Kegel Blazusiak 56,00.- 122.998
09/2017 Zündkerzenwechsel NGK VL30 BKR6EQUP 48,30.- 122.998
10/2017 Kraftstofffilter gewechselt (SCT) 33,16.- 123.200
10/2017 Cupholder-Einsatz für Mittelkonsole 32,99.- 122.998
10/2017Ölwechsel mit Petronas Syntium 0W40, Ölfilter 46,50.- 123.330
10/2017 Kühlflüssigkeitswechsel Mannol AG11 60,00.- 123.330
10/2017 Bremsflüssigkeitswechsel 40,00.- 123.330
10/2017 Lederpflegemittel, Diagnosegerät OBD2 64,05.- 123.330
10/2017 Verschlussdeckel Ausgleichsbehälter HELLA 2,0 bar 13,71.- 123.400
10/2017 Wischblattsatz BOSCH Aerotwin AR728S 19,60.- 123.400
10/2017 Orig. BMW Performance Wählhebelgriff 74,98.- 123.400
11/2017 Ausgleichsbehälter Febi Bilstein 34,10.- 124.140
03/2018 Starterbatterie ECTIVE 85AH, Abdeckung Pluspol 99,08.- 124.140
03/2018 Batteriefach/Halter entrostet Eigenleistung 00,00.- 124.140
03/2018 BREHMA HB4 f. Nebel, OSRAM Cool Blue W5W f. Standlicht 19,78.- 124.200
03/2018 Ölfilter-Gehäusedeckel Orig. BMW 24,11.- 124.200
03/2018 2*Auflageblech Windschott 45,32.- 124.200
03/2018 PY21W 2 x OSRAM Diadem, 2 x OSRAM Diadem Chrome 19,47.- 124.200
03/2018 2*Nabenabdeckung 12,98.- 124.200
03/2018 Kühlmittelschlauch oben links Orig. BMW 49,77.- 124.200
03/2018 Kabelführung Unterteil, 2*Nabenabdeckung, Wasserablauf 37,26.- 124.200
04/2018 2*Lautsprecher hinten Audio System AS130 Flat Evo 78,99.- 124.500
04/2018Subwoofer AXTON ATB25P + BOSS Einbaukit (9/19) 168,00.- 135.200
04/2018 Windlauf (Frontscheibe) Original 56,05.- 124.500
04/2018 Ölwechsel Differential 20,00.- 124.500
05/2018 Car Glas Design Windschott 240,00.- 125.400
06/2018Gasdruckfedernf. Kofferraum + Verdeckklappe + Verdeck 67,02.- 125.850
06/2018 2*Zugfeder, Schubstange Verdeck 9,83.- 126.900
06/2018 2*Xenon Brenner D2S PHILIPS 85122 35,09.- 126.900
07/2018 Lampenträger Rückleuchte links Original BMW 40,00.- 127.200
07/2018 Kabelbaum Reparatursatz Heckklappe GEWIE 36,50.- 127.400
08/2018 Steuergerät und Zündteil Litronic Xenon SW links 140,00.- 128.100
08/2018 Lichtscheibe Xenon SW beidseitig von DEPO 64,00.- 128.100
08/2018 2*Xenon Brenner D2S General Electric 53760 40,60.- 128.100
10/2018 PEOX Gleitpaste f. Cabriodach 17,00.- 129.033
10/2018 VANOS Reparatursatz inkl. VDD von Vano-Tech 105,00.-
10/2018 Keilrippenriemen BOSCH f. Klima und Aggregate 20,00.-
10/2018 Hydrolager+Schrauben LEMFÖRDER + Einbau (3/19) 154,00.- 130.005
10/2018 VDO Zusatzinstrumente + Geber + Halter + Chromringe (3/19) 224,00.- 130.250
10/2018 X-Parts Ölfilter Gehäusedeckel Alu (für Sensoren) (3/19) 79,00.- 130.250
03/2019 Einbau VDO und X-Parts, Handbremse einstellen (3/19) 225,00.- 130.250
03/2019 Satz Armaturenbrettleisten Wurzelholz orig. BMW gebraucht 35,00.- 130.250
03/2019 Wabengitter Frontstoßstange M-Paket (5/19) 27,00.- 132.550
05/2019 DISA Reparatursatz i6 Automotive 59,00.-
06/2019 Rückleuchten innen L+R van Wezel/DEPO 55,00.- 132.580
07/2019 Klett-Pads 3M für Kennzeichen v+h 15,00.- 133.350
07/2019 Kennzeichenleuchten Glühlampen erneuert 4,00.- 133.350
08/2019 Reifen FULDA SportControl 2 225/45 R17 + 245/40 R17 330,00.- 134.300
09/2019 JVC DAB+ Receiver KD-X561DBT (KD-R331E ausgebaut) 141,00.- 135.200
09/2019 Lenkradadapter für JVC Receiver, Antennensplitter f. DAB+ 53,00.- 135.200
09/2019 4-Kanal-Endstufe SINUSLIVE SL-A4100D 74,00.- 135.200
09/2019 Einbau Audiokomponenten, div. Kabel 428,00.- 135.200
10/2019Ölwechsel mit Petronas Syntium 0W40, Ölfilter, Motorspülung 80,00.- 135.788
10/2019 K&N Sportluftfilter 33-2231 43,72.- 136.1604169.- Stand 26.10.2019 (57 Euro für JVC KD-R331E wieder abgezogen)
230.- Pflegemittel, Kleinteile, WerkzeugToDo:
- Ölwechsel Servo
- Keilrippenriemen tauschen
- Vanosringe und Ventildeckeldichtung erneuern
- Klimaservice
- Spülung Automatikgetriebe
- Verdeck imprägnieren
- Seitenwangen Vordersitze instandsetzen
- Lederpflege
- Frontscheibe erneuern
- DISA Rep.satz einbauen
-
Ja, der Öldruck ist mit elektrischem Geber. Leider ist bei der Demontage zum Ölfilterwechsel der Kontakt am Geber abgebrochen und ich musste das Teil bereits erneuern.
-
Na dann scheinst Du ja von der AGA nicht viel zu halten. Mein Fahrspass beginnt ab 3500 1/min und da ist auch sehr viel Musik in meinen Ohren mit originaler AGA.
Radio? Ist meistens aus, außer auf größeren Langstrecken!Ich bin jetzt seit 2 Jahren zu 99% der Zeit im Cabrio (also fast 14.000 km) ohne Musik gefahren und habe nur dem Sound des Motors (über eine Bastuck AGA), dem Rauschen des Windes und den Vöglein gelauscht - aber jetzt ist es Zeit, auch mal Musik in hoher Lautstärke zu genießen (zumal meine Gattin das in der Wohnung nicht mag...
).
-
Viel Spaß weiterhin beim Oben-Offen Fahren an alle Halter und Fahrer des letzten Stoffdach-R6-Sauger Cabrios von BMW!
Ich habe das Cab jetzt 2 Jahre und die Liebe wird mit jedem Jahr noch stärker
Nachdem ich jetzt ein paar Audiokomponenten habe einbauen lassen (Radio mit DAB+ / Bluetooth / 13-Band Equalizer, 4-Kanal-Endstufe, Aktivsubwoofer), hat sich der Fahrspaß glatt noch verdoppelt!