Beiträge von detroit_steel

    Kann jemand das Teil 51168230900 Träger (mit Raucherpaket, ohne Navi) als Neuteil gebrauchen? Ich könnte zwar, weil der komplette Träger bei mir nicht passt, die Aschenbecherklappe umbauen, aber nachdem ich vom Brillenfach den Softlack entfernt habe und mit dem Ergebnis zufrieden bin, habe ich eigentlich beschlossen, den Softlack komplett von Mittelkonsole und Träger zu entfernen. Dann sieht man halt Hartplastik, das ist m.E. definitv besser als dieser blöde Softlack, der so empfindlich ist, dass man ihn nicht mal anhusten darf. Softlack - ein Irrweg der Automobilgeschichte.

    Ich stehe auch vor der Frage, welches der richtige Träger ist.


    51168230900 Träger (mit Raucherpaket, ohne Navi)
    51168268892 Funktionsträger Schaltzentrum (mit Raucherpaket, ohne Navi)



    Zweite Variante kostet das dreifache im Vergleich zu Variante 1! Jedoch scheint mir der einzige Unterschied zu sein, dass Variante 1 fünf Aussparungen für Einzelschalter hat und Variante 2 nicht. Da könnte man doch einfach die Stege von Variante 1 entfernen und schon hat man Variante 2. Oder nicht?

    Habe zwar vor zwei Wochen neuen TÜV bekommen, aber die Handbremswirkung war sehr ungleichmäßig. Schwach ist sie sowieso. Aber rechts ist die Wirkung 50% stärker als links. Ich wollte das nun heute einstellen, habe eine Radmutter demontiert und auf 3 Uhr und 9 Uhr die Rändelschraube gesucht - aber nicht gefunden ;( . Auch die Demontage des kompletten Rades hat mich nicht weiter gebracht. Ich sehe Federn, ich sehe die Bremsbackenträger, aber weit und breit keine Rändelschraube. Habe in alle Richtungen in die Löcher geleuchtet. Hab dann alles wieder zusammengebaut und lieber eine herbstliche Ausfahrt genossen ;)
    Hat jemand einen Tipp, warum ich die Einstellschraube nicht sehe, bzw. was ich tun könnte, ohne die komplette Bremse zu zerlegen?

    Meine Frage ist ob es möglich ist, dass der Kühler wieder kaputt ist. Ich vermute, dass es irgendwo undicht ist, wo ich nicht direkt hinschauen kann. Gibt es sonst noch bekannte Schwachstellen außer die o-Ringe

    Unmöglich ist es jedenfalls nicht. Bei mir war ein nagelneuer Schlauch (oben zum AGB) von Febi Bilstein undicht. Erst das Originalteil hat Abhilfe gebracht.Ich würde nochmal versuchen, mit guter Beleuchtung alle möglichen Stellen zu inspizieren.