Ich häng mich mal hier dran. Das Verdeck von meinem Cab machte heute beim Öffnen ein knackendes Geräusch, kurz danach ging nichts mehr. Das Dach war dabei ungefähr senkrecht und war mit der nahezu senkrecht stehenden Verdeckklappe kollidiert. Ich habe die Verdeckklappe dann etwas nach oben bewegt und wollte danach das Verdeck dann per Schalterbetätigung in die Endstellung fahren. Die rote LED hat geblinkt, mehr ist aber nicht mehr passiert. Habe das Verdeck dann per Hand in den Verdeckkasten abgesenkt und die Klappe geschlossen, wobei diese am Anfang nhict verriegelt hat. Bin dann bei schönem Wetter eine kurze Runde gefahren und irgendwann hat sich wohl von selbst die Klappe verriegelt.
Eine motorgesteuerte Verdeckbetätigung ist jetzt nicht mehr möglich, die LED beim Verdeckschalter blinkt ständig. Was mir noch aufgefallen ist: die oberen Abdeckklappen, die mit einer Feder bei geöffnetem Verdeck automatisch geschlossen werden, waren beide offen und die Feder war ausgehängt. Irgend ein Teil scheint die Federn ausgehängt zu haben. Dann habe ich noch ein einzelnes, relativ dünnes, abgerissenes Kabel im Bereich der fahrerseitigen Abdeckklappen-Öffnung sehen können.
Ich habe jetzt schon ein bisschen im Internet gelesen, wie man die Verdeckklappe entriegeln kann und dass im Bereich der Knickstellen öfter mal Kabelbrüche auftreten. Aber es scheint hier ja zusätzlich ein mechanisches Problem zu geben, warum ist es sonst zu der Kollision von Verdeck und Klappe gekommen bzw. warum sind die Federn plötzlich ausgehängt. Ich habe ziemlichen Respekt vor dieser komplexen Kombination aus Mechanik/Hydraulik/Elektrik und weiß nicht recht, ob ich mich da überhaupt herantrauen soll. Andererseits liest man ja, dass schnell Kosten von über 1.000 Euro bei Verdeckproblemen auf den Tisch gelegt werden müssen.
Wie würdet Ihr vorgehen? Was könnte ich versuchen? I*PA ist vorhanden. Ein Nachbar, der löten kann, ist auch verfügbar.