Ich will ja nicht das alte Klischee "Schau die Japaner" an bemühen, aber irgendwie schon.
Dann darf es eben NICHT aus Kunststoff sein das Teil!!!
Das es hingenommen wird wie ein Naturereignis, daß bei BMW nach 15 Jahren "alles" kaputt geht, ist schon krass.
Finde ich nicht selbstverständlich.
Klar kann man Honda vom Fahren her nicht mit einem BMW vergleichen, aber wir hatten zwei Hondas, und die waren ca. 15 Jahre lang nicht einmal außerplanmäßig in der Werkstatt.
Soviel ist auch sicher.
Ich mein, BMW und seine Plastikteile, da brauch´ ich nix erzählen, oder?